Glaube hast dich verschrieben oder
yes. Sollte natürlich heißen:
2 x 245 35 R19
4 x 265 35 R19
Michelin Pilot SuperSport
Glaube hast dich verschrieben oder
yes. Sollte natürlich heißen:
2 x 245 35 R19
4 x 265 35 R19
Michelin Pilot SuperSport
Bei nem guten Preis wäre ich dabei mit:
2 x 245 35 R19
4 x 245 35 R19
Michelin Pilot SuperSport
Alles anzeigen
Whow - kann sich sehen lassen !!
(auch sonst - ich mag den kleinen Giftzwerg
)
Die Frage ist aber: Wie fährt sich datt Janze ??
(Und warst du schon zur Vermessung?)
Alsoooo...
Das Serienfahrwerk ist ja bekanntlich absolute Grütze. Viel zu hart. Für Hockenheim oder anderen ebene Strecke toll; für die NOS aber eine Katastrophe da die harten Dämpfer schnell zu einem aufschaukeln in den schnelle, hubbeligen Passagen führen kann. Schwedenkreuz ist kein Spaß.
Das Sachs ist ein Traum. Aktuell fahre ich vorne -12 Klicks und hinten -10. Bin aber wetterbedingt noch nicht ganz durch mit dem Setup. Mit-10/-10 war das Schieben über die Vorderräder schonmal weg, das Heck aber sehr leicht. Aber ein gutes leicht! Sehr vorhersehbar und wirklich spaßig im Regen Deshalb bin ich vorne nochmal zwei Stufen weicher gegangen was die Geschichte auch sofort merklich geändert hat. Spur VA ist -0'04 und an der HA -0,06 in Summe. Genrell ist das Fahrwerk um einiges komfortabler, weicher und dadurch auch schneller. Sturz an der VA ist 1'50, hinten 1'80; das reicht mir soweit. Richtig testen kann ich es aber wie gesagt erst wenn's trocken ist
Zur Höhe: Vorne auf Anschlag runter gedreht; hinten noch 1,5 cm Restgewinde.
Was hat deiner runter? Ab rund 50 Tkm auf der Uhr würde ich einfach neue Lager nehmen und gut.
35tkm
Schauen wir morgen mal
Alles anzeigenJa, unbedingt mit wechseln, erst recht bei 144 Tkm !!
Solange es keine wie auch immer "verstärkten" Lager im Zubehör gibt würde ich im Zweifel
immer zur "sportlichsten" verfügbaren OEM-Variante greifen. Wenn es also was vom M3 gibt
und das passen sollte, dann würde ich das auch verwenden. Passt es vom M3 nicht und das
M-Fahrwerk hat ein anderes Domlager als das Standardfahrwerk, dann nimmt man eben das.
Ein kurzer Vergleich der Teilenummern wäre super.
ps:
Einstellbare Unibal-Domlager (Unibal mit einem 'l') können wir getrost abhaken weil teuer
und wenig alltagstauglich. Für ein Alltagsauto machen die einfach keinen Sinn.
Werde mir morgen beim Einbau die Seriendomlager anschauen und hoffen dass die nicht ganz hinüber sind. Notfalls muss man halt mit klackern klarkommen
empfiehlt es sich eigentlich die Domlager gleich mit zu wechseln? Ich habe ja schon 144 000 km runter
Ja!
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/13.02.13/txon4zxnekni.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/13.02.13/hbecwj2vpwq.jpg]
Da ist das Ding! Leichte 30 Kilogramm...
Vorbildlich verpackt!
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/13.02.13/8pu8262pc1ej.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/13.02.13/i5bzxyhreofq.jpg]
Habt ihr am Vortag eine Versandbestätigung bekommen? Bisher leider nichts bei mir