Beiträge von alexhart90

    Guten Abend meine Leute.


    Ich habe schon versucht das Forum durchzuforschen bezüglich meines Problems, leider ohne Ergebnis.


    Folgendes Problem: E90 320 D Aut.


    Wenn ich vollgetankt habe / Klacken der Zapfpistole und anschließend den Motor starte, steht die Tankanzeige ca3. Skalierungsstriche falsch.
    Nach paar Meter fahren fällt die Tankanzeige schnell ca 2 Skalierungsstriche. Jetzt kommt aber das komische wenn der Motor warmgelaufen ist steigt die Anzeige wieder hoch und steht stabil.


    Nachdem mann den Motor neustartet steht die Tankanzeige wieder tiefer als üblich.


    Folgendes schon gewechselt :


    Alle 4 Glühkerzen - Fördereinheit links .
    Es wurde die Enstellungen von der Fördereinheit rechts überpruft und diese Stimmen mit den Widerstands Werten was BMW angibt.


    Weis leider nicht weiter. Wenn ich das Diagnose Gerät von Bmwhat anschließe und den Fehler auslesen will kommt folgendes


    Tankfüllstand Fehler Hebelgeber 1 Code :9319 Hebelgeber 2 Code: 931A



    Gruß Alex

    HI HI,


    ich habe mal vor 2 Wochen schon ein Thread gepostet das meine Tankanzeige extrem schnell fällt.
    Ich habe dann anschließend nach einem Tipp den Tankgeber hinter dem Fahrersitz gewechselt.


    Nun habe ich folgendes zu Berichte :


    Als ich den neuen Tankgeber ( Fahrerseite ) mir nochmals anschauen wollte, habe
    ich festgestellt das der Tank ( Fahrerseite ) komplett leer ist und auf der anderen Seite ( Beifahrerseite ),
    der Tank noch voll ist.


    Wenn man den Motor startet hört man links sowohl rechts die Tankgeber arbeiten. Es brummt etwas drinnen, reinschauen
    kann ich ja nicht da der Deckel verschloßen ist.


    Zur Anmerkung ist: der neuen Tankgeber ist auch ein gebrauchter. Aber ich habe vor dem Einbau den Schwimmer getestet mit einem
    Messgerät mit der Ohm Messung. Schwimmer oben - 996 ohm +- 6 Ohm , schwimmer unten 54-+ 2 Ohm. Dies hat vollkommen funktioniert.


    Sollte ich evtl. einfach einen neuen Tankgeber / Fahrerseite kaufen diesen einbauen. Oder liegt etwas an dem Tankgeber bzw Pumpe auf
    der Fahrerseite?


    Wäre euch sehr dankbar !!!!

    SOooooooo,


    ich habe mal gestern den Tankgber ausgebaut gehabt. Konnte keine Verschmutzung oder einen defekt an dem Bauteil erkennen.


    Habe auch mal die Spannung gemessen an dem Stecker der zu dem Tankgeber geht. Positiv!


    Habe heute aber wieder mal gemerkt das die Tanknadel um 1 1/2 Skalawerte gefallen ist und das bloß bei 25km. Zur Anmerkung ich bin diese 25 km nur 110 km/h gefahren :) .


    Mein aktueller Spritverbrauch zeigt aber trotzdem normale Werte an 5,4-5,9 Ltr.


    Ist es möglich das ich wegen meiner schwachen Batterie Probleme habe? Denn diese hat schon mal gesponnen bei mir und ich hate eine unnötige Fehlermeldung


    bezüglich des Rückhaltesystems.



    Gruß