Beiträge von 325i E90

    So, grade den Wagen zum Zweiten beim aufbereiter abgeholt. :)


    Warum muss man eigentlich erst immer böse werden und meckern ? :frust: :devil2: Es geht doch...


    Diesmal hat man sich echt Mühe gegeben und der Wagen sieht so aus, wie ich das von einem professionellen Aufbereiter auch erwarte. Jetzt blitz und blinkt er wie versprochen. Nicht ein Flecken am Auto, auch die kleinen Details schön sauber bez poliert. Kein Staubkörnchen mehr gefunden. So muss das sein. Nichts desto trotz geht er nächstes Jahr wieder dahin wo er immer war, denn irgendwie komm ich schon ein bissel verarscht vor, denn wie man sieht können die ja wenn sie wollen...


    So das war die gute Nachricht, jetzt noch die schlechte:


    Irgend so ein Vollspaken muss irgendwo beim ausparken, mein fast neues Performance Heck gestreift haben. :rant: Schön tiefe Kratzer etwa dort wo auf der Beifahrerseite der letzte Sensor von der PDC sitzt. Natürlich ist der Herr oder die Dame auf und davon. Bei so A...löchern könnte ich kotzen. :bb: Irgendwann erwisch ich mal einen der ans Auto eckt und sich davon machen will, dann fliegen Pflastersteine...
    So auf meinen unprofessionellen ersten Blick hin würde ich mal befürchten, dass das Smart-Repair vlt nicht mehr zu machen ist. Sind schon recht tiefe Macken. Kennt vielleicht jemand im Raum um Mülheim/R jemanden der Smart-Repair vernünftig macht ??? Dann könnte ich da nächste Woche mal vorbei und der kann sich das mal anschauen, ob da noch was zu retten ist.
    Foto reich ich nach, wenn sich mein Puls wieder eingekriegt hat. Das ist jetzt schon das zweite Mal, beim ersten wars vorne, grad sechs Wochen her. Ist natürlich auch an mir hängen geblieben...

    :D hehe...das könnte klappen. Ansonsten bliebe Dir nur der Zylindertank. Dafür wird der Kofferraum halt kleiner, mich hats nicht gestört. Brauche den Platz nicht. Daher blieb natürlich auch der PP-ESD. Aber wenn Du Deinen Kofferraum brauchst, dann bleibt nur Unterflur. Ich denke die BRC ist auch keine schlechte Wahl. Die Anlagen ansich sind eigentlich alle gut, der Umrüster ist da eher der entscheidende Punkt.

    So, mal gerade angerufen. Haben mir von der VSI2 abgeraten, weil sie wohl noch Kinderkrankheiten hat. Sie empfehlen mir die BRC. Na supi, dann weiß ich ja was ich das Wochenende über mache... Das Internet nach Info absuchen


    :D :D :D Genau das Problem hatte ich auch. Das Problem bei der 2.o ist, dass die die Anlage noch nicht oft verbaut haben und daher keine Langzeiterfahrung besteht. Ich durfte netterweise in die Liste der 325i- Umbauten schauen. Die meisten hatten die Prins. So ziemlich alle anderen die BRC. Die BRC ist vom Preis her etwas günstiger und die Wartungskosten sind etwas geringer. Es gibt noch einen Unterschied bei den Steuergeräten, dass lass Dir aber lieber von denen erklären. Prins dürfte wohl die meiste Erfahrung haben was Gasanlagen betrifft und die Qualitätsprobleme die es mal in 2009/2010 gab scheinen wohl auch ausgemerzt. Von BRC hab ich aber auch nichts großartig negatives lesen können.


    Ja dann...ist Dein Wochenende ja verbucht :D ...sag mal Bescheid wie Du Dich entschieden hast.

    Da wollte ich meinem 3er mal was richtig gutes gönnen und bin auf Empfehlung zu einem Aufbereiter gefahren. Ich wollte das komplette Paket, also Innen und außen, Motorwäsche, Polieren, Felgenreinigung u.s.w.. Versprochen war eine professionelle Aufbereitung, dass er so da steht wie ich ihn gekauft habe. Kosten 150 Steinchen.


    Als ich meinen Wagen wiederholen wollte, hat mich fast der Schlag getroffen. Hier mal die Mängelliste:


    - Felgen fleckig (Wasser Rückstände)
    - Wasser- und Politurflecken am ganzen Auto
    - Heck komplett verdreckt
    - Motorwäsche? Nicht erkennbar
    - Auf dem Dach vor dem Schiebedach Politurrückstände (großflächig)
    - Die Chromleisten an den Türen waren auch nicht gemacht
    - Innen an der Mittelkonsole und in den Luftschlitzen staubig
    - Einstiege dreckig, die Plastikteile nur teilweise gewischt
    - Chromendrohre nicht poliert
    - Die Flächen hinter den Sitzen striemig
    - Alu Interrieurleisten fleckig


    Was haben die da gemacht??? Dieses Wischiwaschi hätte ich für 20 Euro an jeder Billigtanke auch bekommen. Absolut :fail: :wall: :frust: :box:
    Ende nächster Woche kann er das ganze Programm nochmal machen und dann hoffentlich so wie versprochen. Und nächstes Jahr geht er wieder dahin wo er immer war zur Aufbereitung.

    Wo kommst Du denn her bzw. wo befindet sich der händler? hört sich ja echt gut an. :thumbup:


    Der ist in Soest. Ca. 40Km hinter Dortmund. Hat noch zwei Standorte in Lünen und in Werne. Soest ist der kleinste der 3 soweit ich weiss. Ich fürchte aber, der dürfte von Dir aus zu weit weg sein, wenn ich lese das Du in Worms und Umgebung nachgefragt hast. Falls es doch interessant für Dich sein sollte, geb ich Dir Namen und Ansprechparner gern per PN.


    LG

    Auf meinem e46 Cabrio fahre ich jetzt seit 110000 km die Prins VSI. Gibt es eigentlich signifikante Unterschiede zu der angebotenen VSI 2???


    Die 2.0 ist die Weiterentwicklung der VSI. Es gibt mehr Einstellungs und Diagnosemöglichkeiten. Die LED am Umschalter sind in verschiedenen Farben einstellbar. Auch für DI - Motoren geeignet und kann auch mit CNG betrieben werden. Es gibt eine direkte Gas-Notstartfunktion(hat die VSI aber auch, geht nur umständlicher über mehrfaches drücken der Umschalttaste). Hier mal der Link von Prins zur 2.0
    :link:. Mehrkosten sind glaube ich 200 Euro.

    Wenn ich mir die Berichte hier so durchlese, hab ich wohl Glück gehabt. Kann mich bei meinem :) nicht beklagen. Stets freundlich und bemüht, wie ich finde mit gutem Service und für BMW-Verhältnisse vertretbare Preise. Hol und Bringservice für lau,Ersatzwagen bekomme ich auch immer für Nüsse gestellt. Auch wenn ich mal ohne Termin vorbeifahre, wird zumindest mal geschaut und Fehlerspeicher ausgelesen, was mich ebenfalls noch nichts kostet.


    Als mein Ölstandssensor starb und mir ständig zu wenig Öl angezeigt hat, bin ich ne halbe Stunde vor Feierabend zur Werkstatt. Fehlerspeicher war leer und Ölverlust haben die haben auch keinen feststellen können am Motor oder darunter. Die Abdeckung wurde abgebaut um besser sehen zu können (ich stand daneben). Da er mir vorher zuletzt halbvoll angezeigt hat haben die vorsorglich 0,25l nachgekippt und dann den Sensor bestellt und zwei Tage später eingebaut. Den Preis für den Sensorwechsel weiss ich nicht, der lief noch über die Europlus. Fürs nachsehen und das Öl hab ich nichts bezahlen müssen.


    Heckscheibenheizung ausgefallen. Sicherung ausgetauscht. Auch hier musste ich nichts bezahlen.


    Bin dort sehr zufrieden und fühle mich gut aufgehoben. Für mich ist der gebotene Service absolut in Ordnung und deswegen werde ich auch dort bleiben und nicht in die freien Werkstätten gehen, was aber keinesfalls heissen soll, dass die Freien schlecht sind.


    Paar Preise hab ich noch im Kopf (zum Rechnungen rauskramen ist es mir jetzt zu spät ;) :(


    Im Winter ist meine Batterie über den Jordan gegangen... 127 Euro inkl Einbau
    Räderwechsel, Wischwasser aufgefüllt, 0,25 Hydrauliköl nachgefüllt, Fehlerspeicher auslesen und Lichttest... 31 Euro
    Meine PP 313er hab ich zum selben Preis wie bei Leebmann inkl. Einlagerung und Montage bekommen.
    Ölwechsel mit Filter, Fehlerspeicher auslesen, Standarddurchsicht...169 Euro
    Performance Seitenschweller... 252 Euro ohne Lackierung/Montage ( den Komplettpreis mit Heck Lacken und montieren hab ich jetzt nicht im Kopf)


    Finde das ist durchaus im Rahmen und natürlich ist klar, dass BMW und Co immer teurer sind als die freien Werkstätten. Das weiss ich aber BEVOR ich mir eine Premiummarke zulege.


    [Edit]:
    Mein Freundlicher ist nen Stück entfernt. Hier um die Ecke gibt es auch ein großes BMW Autohaus. Die werden mich aber mit Sicherheit niemals als Kunden sehen, denn da stinkt einem die Arroganz schon entgegen bevor Du überhaupt aus dem Auto gestiegen bist. Und mit nem poppeligen E9x brauchste da eh nicht vorfahren :thumbdown: Kenne also auch den umgekehrten Fall

    Eingebaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Unterflurtank, dabei wird ja ein neuer ESD fällig.

    Da ich auch die Version mit dem Unterflurtank favorisiere und mir jetzt einen Termin in Leverkusen mache, würde mich interessieren was von dem Verbauten ESD zu halten ist. Wie klingt er???

    Zum Klang kann ich Dir nichts sagen, da frag mal Dark-Alien, der scheint ihn ja verbaut zu haben. Ich hab nen Zylindertank genommen, weil ich keinesfalls auf den PP-ESD verzichten wollte.


    Hast Du Deinen Termin bei Abart in Leverkusen?

    Entspannte 47% gespart.

    Na sowas liest sich doch gut :thumbsup:


    Da ich im Moment grade sehr wenig fahre habe ich erst jetzt die ersten 1100km abgespult. Bis auf den bereits erwähnten defekten Emulator keine Probleme. Grade eben wieder für 40 Euro vollgetankt :)


    Verbrauchswert diesmal 14,37l, allerdings reiner Stop and Go Verkehr in der Stadt. Preise waren heute 0,69 Cent für den Liter Gas und 1,65 Euro für den Liter Super (e5). Somit heute gespart 43 Euro.
    Auf die bisher gefahrenen gut 1100Km liegt die Gesamtersparnis bereits bei 107 Euro.


    So lässt es sich entspannt weiter fahren :thumbsup: