Beiträge von 325i E90

    hmm bin grad am überlegen ob ich die dinger überhaupt hergeben soll... aussehen tun sie ja eigentlich nicht so schlecht :) mit ordentlich tiefgang und distanzen sicher nett am Touring an zu sehen!


    Ist wie bei allem halt Geschmacksache. Ich persönlich finde die auch total schick und es sind Orginale, was für mich als Orginalteile-Fetischist auch wichtig ist. Und bislang waren die 313er ansich immer recht begehrt.

    Achja, das es mir in Schwarz gefällt, habe ich mir das ganze auch schon original besorgt und muss jetzt nur noch eingebaut werden.

    :thumbsup:
    Was hat Dich der Spass gekostet? Binmir nicht ganz sicher mit dem Post von mir weiter oben. Ist schon was länger her...

    Also ich habe mir die Chromleisten ja einfach in Schwarz Matt gedipt mit Plasti Dip, kann ich nur empfehlen.


    Sauber abgeklebt und die sache ist an einem Wochenende gemacht ;)


    Preislich liegen wir bei 4 Dosen ca bei 50€ (Amazon), habe allerdings nur 2 benötigt und damit ca 5 Schichten aufgetragen


    Auf jeden Fall deutlich günstiger :) Aber die Haltbarkeit?
    Abgesehen von zwei (fast) linken Händen und absolutem Zeitmangel, bin ich da eher der Orginalteile - Fetischist und "basteln" jeglicher Art ist nicht so meins. Insofern muss ich dann halt auch wie Sarah Prioritäten setzen ;)

    ein richtiger shadow-line umbau (inkl. spiegel, usw) kostet knappe 500 :thumbdown:
    vl. beim QP/cabby weniger als bei limo/touring aber viel weniger wirds auch ned sein


    Hatte letztes Jahr mal bei meinem :) gefragt.Mich stören die Chromleisten nämlich eigentlich auch. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, würden nur die Türrahmen und die unteren Leisten an den Türen schon ca 170 Euro pro Seite kosten. Da ist noch kein Spiegel dabei. Ob es mir das Wert ist...ich überlege immer noch, glaube da gibts erstmal ne M-Front :D


    Genau...mattschwarz geht glaube ich auch. Aber wie Markus oben schon sagte...komplett wird der Spass nicht ganz billig.

    Dann kann der Kumpel auch komplett neue kaufen. Alleine die Reifen hinten kosten ohne RFT ich sag mal ab 400 EUR bis mit RFT 700/800 EUR.


    Neue Kompletträder bekommt er bei Leebmann ohne RFT für ~1950 EUR.


    Hab mal spasseshalber bei nem Reifendealer um die Ecke gefragt. Reifen hinten 255/30/19 kostet 352 Euro pro Stück mit RFT ohne um die 230 Euro pro Stück. Wie Stellwagenc schon gesagt sind das mind. um die 400-500 Euro ohne RFT + 1000 für die Felge wovon er eine machen lassen muss, was auch nochmal sicher nen 100er kosten wird je nachdem. Da würde ich noch nen paar Euro drauflegen und mir den Satz bei Leebmann holen und hab ihn nagelneu. Wenn Du vorne RFT hast und somit hinten auch RFT brauchst (soll sonst ziemlich bescheiden zu fahren sein) dann erst recht.


    Im Grunde gebe ich Ardem ja recht und die 313er standen letztes Jahr auch gebraucht noch sehr hoch im Kurs...aber wenn ich für rund 5 Scheine mehr nen nagelneuen Satz bekomme...glaub ich nicht, dass Du den Preis von 1400 Eur für die Felgen so wie sie beschrieben sind bekommst. Es sei denn Du setzt sie vlt bei Ebay rein, da ist von 100 Interessen immer mal ein Dummer dabei :D


    Glaub bei Leebmann gibts die mit RFT auch schon für 2200 Eur wenn ich das richtig gesehen hab.

    Hatte mir beim :) letztes Jahr im November einen 313ner Komplettradsatz neu bestellt. Da ist der Performance Schriftzug nicht mehr drauf. Nur noch das kleine M-Emblem. Sonst waren die, glaube ich gleich. Auf Nachfrage sagte man mir, dass die Felgen mit Schriftzug so nicht mehr bestellbat sind, sondern eben nur mt dem M-Emblem hergestellt werden. Zweifarbig sind die aber immer noch, meine ich.


    Und zum Wert der Felgen... BMW Neupreis laut Liste müsste 3960 Euro sein mit RFT. Ich hab 2400 Euro mit RFT bezahlt. Schau mal bei Leebmann rein glaube da gibt es die bereits für um die 2000 Euro ohne RFT wenn ich mich nicht irre. Die Gebrauchten Radsätze waren im letzten Jahr auch in der Bucht noch relativ hoch. Vlt. findest Du da ja einen ähnlichen Satz so als Preisorientierung.

    Nur Kleinigkeiten mache ich selbst...also sowas wie Birnchen wechseln, Räder etc.


    Ansonsten bin ich sehr penibel was sowas angeht, nutze ausschliesslich Orginalteile und lass alles immer bei meinem Freundlichen machen. :bmw2: Da kann ich zumindest vorraussetzen, dass die wissen was sie tun und erwarte entsprechend Qualität sowohl von der Arbeit als auch von den Teilen. Einzig die Gasanlage habe ich woanders machen lassen, da mir mein :) von vornherein gesagt hat, dass die sowas nur selten machen und entsprechend wenig Erfahrung damit haben. Hinzu kommt, dass ich in der Regel immer einen guten Kurs dort bekomme. So hab ich für meine Batterie z.B. 127 Euro bezahlt inkl Einbau, obwohl ich das eigentlich hätte auch selber machen können, aber der mir hat mir neben dem Rabatt auf die Batterie für den Einbau und das Registrieren nichts berechnet. So war es mit allen anderen Sachen die ich habe machen lassen ähnlich.


    A*U und Konsorten sehen mein Auto höchstens mal wenn ich grade dran vorbei fahre. Bescheissen kann ich mich selber :watchout: