Beiträge von -Simi-

    Nee das klingt eindeutig nach der DISA 2. Wie schon geschrieben würde ich die schnell tauschen. Es gab vor kurzen erst einen Fall hier im Forum bei dem BMW einen Motorschaden diagnostiziert hat der nach Überprüfung von der angesaugten DISA Klappe zerstört wurde. BMW hätte in den Fall den Motor getauscht.


    Okay, danke. Kann ich die DISA irgendwie testen? Habe gelesen man kann diese evtl. ansteuern und schauen ob die öffnet.


    Wo bekomm ich eine Neue am besten her? Find die auf Leebmann24.de irgendwie nicht...


    Edit: Das "rattern" kommt erst am ca. 4T Umdrehungen, denkst Du es ist auch gefährlich zu fahren wenn ich unter der Drehzahl bleibe?

    Hallo zusammen, ich melde mich nochmals zu diesem Thema: Die Magnetventile sind getauscht und seither ist auch die MFL aus. Ebenfalls habe ich einen Ölwechsel mit 0w40 Castrol machen lassen. Das rasseln bei Volllast ist weiterhin ab hauptsächlich 4 tausend Umdrehungen unverändert da. Die Werkstatt meint es wäre die Steuerkette. Würdet ihr diese weiterhin ausschließen? Wie würdet ihr weiter verfahren? Vielen Dank!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zunächst einmal:
    VANOS und DISA haben direkt nichts miteinander zu tun. Das sind zwei eigenständige Fehlermeldungen. Ersteres steuert die Nockenwellenstellung, zweiteres den Luftstrom in der Ansaugbrücke.
    Der Fehlerspeicher spricht eigentlich eine deutliche Sprache. Wie die Jungs vor mir schon sagten, Magnetventile und DISA Stellmotor wechseln. Der Korrelationsfehler zwischen Kurbel- und Nockenwelle kann durchaus eine Folge von defekten Magnetventilen sein.
    Die Steuerkette ist beim N52 eigentlich kein Thema. VANOS hört man schon eher.
    Ich würde mich erstmal an die Ventile machen. Die sind schnell gewechselt. Beim DISA Motor ists schon etwas komplizierter. Dafür muss die Brücke runter.
    Sollte der VANOS Fehler nach dem Tausch der Ventile immer noch vorhanden sein, wird es sowieso komplizierter und unter Umständen muss in den Motor geschaut werden. Dann könnte man den DISA Motor in einem Abwasch mitwechseln


    Vielen Dank, dann werde ich mit den Ventilen starten. Sind das die Richtigen:?


    http://www.leebmann24.de/magnetventil-1er-3er-5er-6er-7er-x1-x3-x5-x6-z4-11367585425.html

    Hallo Namensvetter ;)
    Das Phänomen spricht allerdings auch für die Magnetventile. Achte mal drauf ob der Wagen sauber durchzieht, denn irgendwo im Bereich bei (ich glaube) 3500 rpm schaltet die VANOS und wenn mit den Magnetventilen etwas nicht stimmt zieht der Motor nicht sauber sondern hat einen "Hänger". Falls die Ventile also noch nicht gemacht wurden würde ich empfehlen die als erstes anzugehen - wobei diese wie gesagt nicht das "Rasseln" erklären.
    Zum Wechseln der Ventile findest du hier im Forum einige Threads/Beispiele. Entweder machst du es selbst oder eben in der Werkstatt. Zum Vergleich: Meine freie Werkstatt hat damals 260 dafür genommen (ca. 180 Material, Rest Arbeitszeit und Fehlerspeicher/MKL löschen)




    Was du da rasseln hörst ist nicht die steuerkette, sondern deine DISA 2 flattert im ansaugkrümmer. Wenn du da nicht bald was unternimmst, hast du einen kapitalen Motorschaden.
    Die DISA 2 ist die kleine die "unten" in der Ansaugbrücke sitzt. kostet 200 €. Ansaugbrücke muss ab.


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gibt es eine Möglichkeit Eure Prognosen zu überprüfen? Möchte nicht die Magnetventile und die DISA auf Verdacht wechseln...