Es geht um Geschwindigkeiten > 160 km/h. Wenn die Straße leicht feucht ist oder es zum Nieseln beginnt, sehe ich keine Probleme schneller zu fahren.
Der Wagen ist ein halbes Jahr alt und ist ca. 15 tkm gelaufen.
Im übrigen:
Nach längerer Zeit fahre ich nun wieder einen BMW. Bei den anderen Fahrzeugen trat dieser Problem mit dem Wischer nicht auf. Offensichtlich ist das aber BMW-typisch und hinzunehmen.
Danke für die Antworten.
Beiträge von weisswolf
-
-
Hallo,
bei meinem 330Diesel Coupe (E 92) hebt bei höheren Geschwindigkeiten das linke Wischerblatt des Scheibenwischers partiell ab. Folge ist, dass die Sicht stark abnimmt. Das Wischerblatt rechts säubert hingegen die Scheibe ordentlich. Wie kann ich die Situation am linken Wischerblatt verbessern?
Gruß
Wolfgang -
Hallo,
nach drei Jahren mit einem MB CLK 320 CDI, fahre ich nun seit ca. 3.000 km einen BMW E92 330 Diesel.
An dem Wagen begeistert mich der Motor. Was mich weniger begeistert deckt sich weitgehend (soweit beim Coupé einschlägig) mit den bereits veröffentlichten Anmerkungen.
Nervend ist im übrigen insbesondere, dass
- sich der Kofferraumdeckel nicht mit der Fernbedienung nach oben schwenken läßt. Im Winter ist der Deckel nach wenigen Fahrkilometern dreckig. Beim Öffnen hat man in der Folge dreckige Hände.
- die Geschwindigkeit weder am Tacho noch in der Navigation zusätzlich digital angezeigt werden kann. In den 30er-Zonen und bei Höchstgeschwindigkeit wäre das aber schon hilfreich.Wenn jemand weiß, dass die vorgenannten Punkte bei richtiger Bedienung nicht auftreten, freue ich mich über jeden Hinweis!
Beste Grüße
Wolfgang