Habe gerade noch das gefunden! (siehe Bild)
Somit müssten die Teile ja gleich sein oder? Ist nur ne neuere Version beim 330i montiert...
oder sehe ich das falsch?
Gruß
Christoph
Habe gerade noch das gefunden! (siehe Bild)
Somit müssten die Teile ja gleich sein oder? Ist nur ne neuere Version beim 330i montiert...
oder sehe ich das falsch?
Gruß
Christoph
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob es einen Unterschiede bzw. wo der Unterschied dieser beiden Bremsanlagen ist?
Die Frage kommt auf weil ich Bremsscheiben wechseln möchte. Momentan sind die 312mm Bremsscheiben montiert. Habe damit seit längerem relativ starkes Lenkradflackern beim Bremsen.
Ich möchte die 330mm Scheiben mit passenden Bremsklötzen montieren, passen diese ohne wechsel des Bremssattels oder des Bremssattelträgers?
Habe schon die Suchfunktion verwendet aber zu meinem Fall kein passenden Beitrag gefunden.
Danke
Christoph
Defekte Radlager machen sich durch ein hartes Brummgeräusch bemerkbar, dass mit Lenkbewegungen
korreliert (meist in eine Kurvenrichtung intensiver) und insgesamt auch geschwindigkeitsabhängig.
Wenn es wirklich eher ein körperlich fühlbares Vibrieren ist, dann würde ich eher was anderes vermuten,
bspw. Antriebswellen. Jedenfalls würde ich nichts ausschließen.
Hab ich oben vielleicht nicht deutlich genug beschrieben. Es ist schon ein Brummgeräusch! und es ist auch abhängig von Geschwindigkeit und Lenkbewegung. Also stell dir vor du dein Handy liegt im Fußraum und es ruft einer an. Dann hört man ja das Brummen und spürt die Vibration. Die Vibration kommt aus dem Fußraum, nicht vom Lenkrad.
Danke schonmal für die zwei antworten! Ich werde mich mal auf den weg zur Werkstatt machen und nochmal ordentlich checken lassen.
werde dann bescheid sagen was raus gekommen ist.
Hi,
ich weiß es gibt die Suchfunktion aber diese konnte mir auch nach Stundenlangem lesen nicht weiterhelfen. Deshalb nochmal diese Fragestellung.
Folgenden Problematik seit ca. 3-4 Monaten
Vibrieren in Rechtskurven! Als würde das Handy im Fußraum liegen und vibrieren (also nicht durchgängig sonder Pulsierend) Wurde im laufe der zeit stärker. Mittlerweile schon bei Geradeausfahrt.
Werkstatt meinte es wäre das Radlager vorne links, was auch mit meiner Vermutung übereinstimmte. Da ich selbst gerne am Auto schraube habe ich das Radlager/Radnabe vorne links gewechselt aber ohne Erfolg.
Vibrieren ist nach wie vor Vorhand und Nervt mittlerweile unglaublich!!
Da im Forum auch öfter das Thema RFT Reifen dazu aufkommt habe ich jetzt nach wechsel auf Winterreifen gehofft das Problem würde sich lösen aber auch Fehlanzeige. Im gegenteil, meiner Ansicht nach ist das Problem noch schlimmer geworden.
Vorgestern beim Fahren durch die Ortschaft mit offenem Fenster ist mir aufgefallen das bei langsamer fahrt (Schritttempo bis 30) ein Ticken zu hören ist welches mit zunehmender Geschwindigkeit schneller wird( als würde ein Steinchen im Reifen Stecken). Ticken kommt definitiv von links. Aber vorne oder hinten ist nicht so hören.
Daraufhin Auto hochgebockt und die Laufflächen kontrolliert. Aber kein Steinchen oder ähnliches gefunden.
Jetzt zu meiner Frage. Kann es das Radlager hinten links sein? Gibt es irgendwelche unterschiedlichen Anzeichen zwischen Radlager vorne und hinten?
Ich will nicht einfach auf verdacht das Radlager hinten tauschen da es ja doch eine größere Aktion ist.
Würd mich freuen wenn mit jemand helfen kann.
findet kein andere die löcher li/re im gitter störend?
Ich finde die zerstören total die Linienführung der Stoßstange. Kommt vielleicht auf dem Bild bei ner weisen Stoßstange nicht so rüber aber bei meiner in schwarz find ichs sehr störend.
Hallo zusammen,
ich habe ne frage zum mittleren Lüftungsgitter beim der LCI M-Paket Frontstoßstange. Diese offenen Ecken gefallen mir garnicht. (auf bild1 rot markiert)
Beim vFL waren diese ecken ja mit Gitter gefüllt. Weiß jemand ob das Gitter vom vFL hier rein passt?? sehen sich ja doch ziemlich ähnlich (bild2)
oder gibt es ne Alternative hierfür?
Wäre cool wenn jemand was weiß
grüße
Christoph
Hallo zusammen,
wie in der Überschrift schon steht suche ich ein paar User die erfahrung mit der Firma SKN Tuning haben.
Die Firma bietet ja ein "eco" tuning an. was soll man davon halten?
wäre nett wenn sich jemand melden würde!
Danke
Hätte auch interesse!
235/45 18
255/35 18
kein RFT
Hersteller ist mir fast egal, sollten nur schön leise sein!
hi,
ich fahre eine 328i also US model mit n52n Motor. habe die gleichen Probleme wie beschrieben.
was ist bei dir denn rausgekommen? lag es nur an der batterie oder war es was anderes?
mfg
christoph