Beiträge von geckosteve

    war am donnerstag bei zf um einen ölwechsel machen zu lassen und selbst die sagen ein öl ist kein dauerläufer. sonnst könnte mann ja auch einfach das öl vom motor einfach sein lassen und nie wechseln nur nachschütten wenn etwas fehlen würde.deshalb ist ein ölwechsel empfehlenswert wenn man lange spass haben will und nicht wie ich jetzt mit meinem gebrauchten ein neues getriebe einbauen lassen kann da bei mir entweder der automat kaputt ist oder die mecatronic.

    neuigkeiten zum getriebe


    leider waren das 2 verschiedene fehler. Die elektrik funktionniert jetzt wieder einwandfrei nur leider macht das getriebe/motor noch immer probleme, so dass mir mein :) mitgeteilt hat dass ich einen getriebeschaden habe. Da ich diese These aber nicht wirklich nach vollziehen kann frage ich euch mal was meint ihr wenn ihr diese videos seht?
    Video 1:http://www.youtube.com/watch?v=jm_SevUNWjQ
    video 2http://www.youtube.com/watch?v=NemnntD1UBY


    video 1 zeigt eine bergabfahrt ohne gasgeben bei 70-80, trotzdem zeigt die momentananzeige was an? Warum?
    video 2 zeigt eine konstante fahrt wo grosse drezahlschwankungen aufgetreten sind


    Diese Probleme sind immer dann aufgetreten wenn ich länger als 30 min gefahren bin. Wenn ich das Getriebe auf Sport stelle ist noch nicht aufgetreten.
    Ein Anderes Problem ist auch bei erreichten Betriebstemp. dass das getriebe vom 5 in den 6 ruppig schaltet umgekehrt allerdings nicht. Aufgefallen ist mir auch dass dann auch, wenn ich an einer Kreuzung stehebleibe, langsam wieder anrollen das getriebe mit einem ruck in den 1 gang reinlegt, ohne dass die erforderlich gewesen sein müsste.


    Meine Frage an euch wieso geht die drezahl bei warmen temperaturen so in den keller? Bei kaltem motor schaltet und waltet das getriebe einwandfrei und schaltet stets vor 1000 umdrehen wieder runter, nicht so in video 1.


    Wenn es wirklich ein getriebeschaden sein sollte besteht das problem dass dieses mit einbau mich 704€1 kostet und somit ein wirtschaftlicher totalschaden darstellt.
    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen


    mfg steve

    fehler wurde angeblich jetzt gefunden was mich sehr freut leider nur den geldbeutel nicht. sie müssen die lichtmaschine tauschen da diese nicht mehr richtig funktionniert, dann das glühkerzenmodul sowie die glühkerzen tauschen und den luftsammler mussten sie reinigen und die ansaugleitung müssen neu gemacht werden :( insgesamt kosten von 1900 €

    auto ist wieder mal beim :) diesmal ist der meister selbst gefahren und gottseidank hat das auto alle probleme gezeigt so dass er das auto gleich dabehalten hat, leider reichen seine prognosen von zuversichtlich bis wirtschaftlicher totalschaden, von elektrikproblemen bis hin zum kaputten automatikgetriebe. näheres soll ich morgen gesagt bekommen

    war heute mit dem auto unterwegs und da kamen die fehler wieder auf. so heute abend habe ich mir diesen massenkamm mal angeschaut und dran gerüttelt leider passierte nix.
    habe aber jetzt ne andere frage an die welche schon das video gesehen haben, wieso steht die momentanzeige bei 1 wenn ich kein gas gebe und das auto bergab rollt, heute die selbe bergabfahrt bei +/- 80 aber die momentanzeige lag bei 0 und die touren vielen nie unter 1000 umdrehungen? könnte da die einspritzung etwas haben? so langsam beschleicht mich auch das gefühl und der gedanke, dass die fehler welche ich im Display angezeigt bekomme nix mit dem ruckeln im video zu tun hat?!? oder?


    zwecks fahrzeug historie werde ich mich auch mal schlau machen


    mfg steve

    also zum fehlerspeicher bekam ich nur die antwort es könnte ein massenproblem sein wissen aber nicht wirklich das müssen sie ausprobieren sobald das problem wieder auftritt kommen sie wieder vorbei.


    Die historie des fahrzeugs überprüfen meinst du da ob schon unfall auto oder sonstige probleme gab?


    mfg steve

    Hallo allesamt. Habe das Forum schon sehr durchforstet aber leider kein Thema gefunden was bei mir Hilfreich sein könnte.


    Fahre einen 330d Automatik Touring von 2006 mit einer Laufleistung von 172000km.


    Folgendes Problem gibt es schon etwas länger, wo der :) aber leider nicht weiterhelfen konnte und mir sagte es sei alles in Ordnung.


    Bei Betriebstemperatur und längerer Fahrt (über 20min) bemerkte man ein leichtes bis mittleren Schlag wenn der Automat vom 5 in den 6 Gang wechselte. Vom 6 in den 5 aber nicht.


    Nächste Probleme sind in den letzten Tagen wo es richtig heiss draussen war aufgetreten.


    DTC, ABS, Reifendruckkontrolle und DSC sind ausgefallen, Auto wurde ausgeschaltet und wieder neu gestartet da waren die Fehler alle weg. Dies wiederhohlte sich noch 2x bevor noch die Getriebeleuchte rot dazu kam. Auto wieder ausgemacht und angeschaltet, waren die Fehler wieder alle weg. Am Tag drauf bei 90km/h traten die Fehler allesamt wieder auf und das Getriebe schmiss den 4 Gang rein und liess sich nicht mehr wechseln bis dass das Fahrzeug wieder neu gestartet wurde. Am selben Tag musste ich noch auf die Autobahn. Da fiehlen mir die Rückhaltesysteme wieder aus sowie das Radio welches keinen Ton mehr von sich gab, im Display war aber alles normal zu sehen, das Abblendlicht und der Tempomat der in dem augenblick eingeschaltet war vielen ebenso aus wie die Wischer die gar keinen Mucks mehr von siche gaben, was ja bekanntermassen bei regen nicht empfehlenswert ist. Da dies mir alles etwas gespenstig vorkam bin ich zum :) aber da bei uns in den ganzen Werkstätten wartezeiten von rund 3 Wochen sind hatten die keine Zeit. Bin dann zu einer freien Werkstatt die meinten ich sollte mal die Batterie tauschen, da diese vielleicht die Spannung verlieren könnte und dadurch die Probleme kommen. Da ich aber dieses IBS drin habe geht dies ja nicht ohne weiteres. Während ich auf meinen Termin beim :) gewartet habe kam ein neues noch gravierenderes Problem. Beim Gaswegnehmen bei 50 und 80 und bei Bergab fing nach rund 3-4 sekunden das Auto schläge zu verteilen habe dieses Phänomen auch gefilmt da sieht man eben dass die Drehzahl springt und das Geräusch was man hört sind halt die Schläge welche nicht grad ohne sind, würde ich dann aber die Bremse oder Gas nur leicht antippen würde das Schlagen sofort aufhören. Dieses Problem tritt auch nur dann auf wenn das Auto länger bewegt wurde (über 30min und leider nicht immer). Ebenfalls tritt es nicht auf sobald das Fahrzeug eine leichte Steigung raufrollen soll.
    So mein Termin beim :) habe ich nun hinter. batterie wurde gewechselt leider bekam der :) sie nicht intialiesier. Mir allerdings sind mir heute bei rund 14grad aussentemperatur wieder die Rückhaltesysteme ausgefallen und ebenso dieses Schlagen wieder aufegtreten. Am montag gehe ich nochmal zum :) , habe aber keine grossen Hoffnungen.


    Hier noch der link zum Video http://www.youtube.com/watch?v=jm_SevUNWjQ&feature=youtu.be


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn so langsam verliere ich das Vertrauen ins Auto und die Freude am fahren mit dem selbigen.


    Verzeiht mir meine Fehler bitte. Wenn ihr weitere Fragen habt probiere ich diese gerne zu beantworten soweit es mir möglich ist


    Mit freundlichen Grüssen Steve