Die Halterung für den Fühler habe ich rot eingekreist, der Fühler selbst ist dann im Luftstrom.
Was bedeuten die Feile?
Die Halterung für den Fühler habe ich rot eingekreist, der Fühler selbst ist dann im Luftstrom.
Was bedeuten die Feile?
Das ist doch mal eine Aussage, danke!
Um die Heizung der Gläser trotzdem auf Funktion bei dem Wetter zu prüfen, würde ich es gerne testen..
Sehe aber da kein Sensor? Kannst du mir den Sensor mal einkreisen?
Nun klappt auch der Fahrerspiegel ein und lässt sich wieder elektrisch verstellen
Nachdem ich so gut wie alle Sicherungen und Kabelverbindungen geprüft habe und es immer noch nicht funktionierte,
baute ich den Spiegelschalterblock aus und schaute mir dort die Verkabelung an > alles I.O. Also baute ich ihn wieder ein und
siehe da der Spiegel funktionierte wie er soll. Manchmal kann es soooo einfach sein..
Ps für die User die Felsenfest davon überzeugt waren das der Spiegelschalterblock (mit Knopf zum anklappen) zwingend nötig sind > definitiv falsch, es funktioniert nach Codierung auch ohne
Vor dem Verbauen ins Gefrierfach legen?
Hab ich auch schon drüber nachgedacht oder mit Eispray?
Weiß jemand wo der Temperaturfühler genau sitzt ?
Oder sonst jemand mal die Heizfunktion getestet?
Ich bin mir nicht ganz sicher aber wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die 4Kabel nicht "dumme" Leitungen sondern das BUS-System und im Spiegel werden die Signale verarbeitet. Von daher ist ein umpinnen afaik nicht möglich.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die 4Kabel nicht "dumme" Leitungen sondern das BUS-System und im Spiegel werden die Signale verarbeitet. Von daher ist ein umpinnen afaik nicht möglich.
Laut dem User aus dem Bmw-Syndikat ohne Probleme machbar.
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…90___E91___E92___E93.html
Wenn ich es umspinne, wie kann ich die Spiegelheizung bei dem Wetter am besten prüfen???
Auch die alle geprüft alle I.O. Um auszuschließen ob der Spiegel defekt ist> abgebaut und rechts angeschlossen> funktioniert!
Was ist mit der Fahrerseite los? Jemand noch ne Idee?
Habe gerade die Sicherung umgesteckt, gleiches Bild kein einklappen und keine Spigelverszellung möglich.
Dann habe ich nochmal Fahrerseitig den Origibalen Spiegel montiert um die Spiegelverstellung zu prüfen> ebenfalls ohne Funktion!
Dann kann es ja nur an einer Sicherung liegen oder ??
Verkabelt habe ich nichts, der LinBus lag schon. Ich nur die Spiegel getauscht..
hast du Anklappfunktion nachgerüstet oder nur Spiegel getauscht?
Auf M3 Spiegel umgebaut mit anklappfunktion. Vorher keine gehabt..
Beifahrerseite klappt nach dem abschließen ein.
Fahrerseite klappt nicht ein und ein elektrisches verstellen des Spiegelglas funktioniert auch nicht.. Deswegen dachte ich an eine Sicherung da die Beifahrerseite funktioniert..