Hört sich alles nett an, also die Frage ist, wie kann ich den BMW Händler davon überzeugen, mir ein Leasing zu gewehren?
Für die BMW Bank dient ja der M3 als Sicherheit, ich bin ja nur Mieter und kein Besitzer
Sei einfach liquide
Hört sich alles nett an, also die Frage ist, wie kann ich den BMW Händler davon überzeugen, mir ein Leasing zu gewehren?
Für die BMW Bank dient ja der M3 als Sicherheit, ich bin ja nur Mieter und kein Besitzer
Sei einfach liquide
Wenn du das schon fragen musst...
Naja erst kommt ne Mahnung und irgendwann holen die die Karre einfach ab, wenn du mehrere Raten nicht begleichen kannst.
Dann brauchst du Umsatz und Gewinn Bescheinigungen der letzten Jahre.
Ich glaub unter 1.000€ im Monat nur fürs Autos brauch man nicht anfangen drüber nach zudenken, wenn ich den Wagen noch finanzieren/leasen muss.
Wenn ich sehe was mein RS4 kostet und der ist nicht finanziert.
So ein Spaß Auto muss abfallen im Monat, wenn man rechnen muss ist's das falsche.
Da nirgends von einem deutschen Gerät die rede ist, kannst du auch keins erwarten.
Da hast du rechtlich keine Chance ein deutsches zur verlangen.
Du kannst es nur zurück schicken und dein Geld wieder verlangen. (Innerhalb der gesetzlichen 14 Tage)
Bei dem Zubehör sieht das anders aus. Dort muss erwähnt werden, wenn es von der OEM Version Abweichungen gibt.
Daher ist das sicher auch so günstig. Der tauscht das Zubehör und verkauft das original Zubehör separat, somit fängt er den günstigen Preis wieder ab.
Die Radialspeiche 190 ist ja dann "Originale Serienbereifung "
Bei deinem Modell ist glaube 7x16 mit 205er Reifen die originale Serienbereifung und nicht die Radialspeiche 190
ich bin gerne bereit mehr zu zahlen.
Kannst du mal nahaufnahmen von deinen Flaps posten? Würd mir sie auch kaufen, möchte aber es aber erstmal verbaut gesehen haben.
Die zwei Detailaufnahmen sind vom Anbieter. Da meine noch nicht montiert sind. Passen aber genauso top.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img407/9933/fotodrx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img195/7643/foto2zbi.jpg]
Hier mal die Flaps
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img547/3769/foto3cr.jpg]
Naja bessere Ausstattung und 1 Jahr Jünger.
Da wären MIR die 30.000km egal.
Ich bin da aber auch keine Mimose, was Kilometerleistungen angeht.
Hatte immer Fahrzeuge mit ca. 150.000km gekauft und teilweise weit über 200.000km gefahren. Ohne je Probleme zu haben. Ich seh das vielleicht einfach entspannter.
Würde klar den zweiten nehmen.
Alleine der Sportsitze wegen. An 30.000km würde ich mich nicht aufhängen.
Als ob Autos mit mehr als 100.000km auseinander fallen
passgenaue Flaps sicher, aber eben nicht zu den Dumpingpreisen
Für 150€ Carbonflaps, das ist Made in China, Taiwan oder was auch immer. Was erwartet ihr denn da?
Habe für meine GFK Flaps 130€ bezahlt, aber die passen dafür auch Bombe.