Beiträge von bensch87

    Er ist im VW/Audi Segment viel vertreten.
    Kenne sehr viele die einmal dort einmal was machen lassen haben und nie wieder.


    Ich persönlich auch. Die Preise waren doch einfach zu verlockend. Naja nach 2 Wochen ist der Klarlack eingefallen und die Teile sahen aus wie ne Mondlandschaft. Gewebe war stellenweise verzogen. Teilweise schaut noch der Untergrund durch. Das Highlight waren Spiegelkappen von nem Kumpel, nach 4 Wochen im Sommer konnte man das Carbongewebe einfach abziehen von der original Kappe. Hat sich einfach gelöst.


    Wie gesagt schaut mal bei anderen Firmen, was die verlangen. Irgendwo muss einfach der Preisvorteil her kommen. War dann bei gepfeffert und habe einige Teile nun zwei Jahre dran, sehen aus wie am ersten Tag. Aber dafür zahlt man halt auch entsprechend.


    edit: findest im Internet genug schlechte Kritiken über die Firma. Eben viel in VW Audi Foren. :thumbdown:

    Sorry, aber wäre mir zu billig. Wenn ich mal bei großen und bekannten Firmen die Preise vergleiche ist der hier über 50% günstiger. Da muss an der Qualität gespart werden.
    Würde erstmal Teile sehen und auch schauen wie die nach nem Sommer aussehen zwecks abheben bei Hitze. Und nach nem Winter zwecks Salz.
    Nicht jeder der mit nem "Do it your self Kit" umgehen kann, kann das auch hochwertig und langlebig machen. :meinung:
    Der Preis würde mich extrem skeptisch machen. :2:


    hab in und an meinem RS4 extrem viele Veredelte Teile und kenne viele Hersteller, aber der Preis hier ist Dumping. :meinung:


    Vergleich einfach mal die Preise von "richtigen" Firmen:
    klick
    klick auch
    klick auch noch

    Verkauf bevorzugt an Handel und Export.


    Würde mich schon abschrecken. Auch der optische Zustand ist kein Highlight. Dafür ist er aber recht günstig.
    Aber definitiv nochmal bei Dekra oder direkt bei BMW checken und Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Hab mir jetzt die gekauft:


    Klick


    Zwar kein Carbon, aber top Passgenau. War am Anfang extrem skeptisch, aber hab mich lange mit dem Anbieter unterhalten und weiß jetzt wo er produzieren lässt. Das hat mich dann überzeugt.
    Der Anbieter würde auch die Flaps in Carbon fertigen. Aber das wäre wohl nur zu nem Preis von ca. 300€ machbar. Da halt made in Germany.


    Hatte vorher 4 Anbieter probiert und war von allen enttäuscht. Die von sk-challenge waren am schlimmsten. Dort hatte ich die Carbonflaps bestellt und wollte diese lackieren lassen.
    Mal schauen, wann ich sie entgültig montiere. (weiß noch nicht ob ich mein Auto doch noch folieren lasse :huh: )

    Was ich gelesen habe, gibt's Unterschiede zwischen 4 und 6 Zylinder Tachos. Da es in den USA keine 4 Zylinder gibt, wird der Anbieter aus den USA auch gar nicht wissen, ob die Nadeln auch bei 4 Zylindern passen?!

    Sitzheizung ist/war bei Leder immer automatisch mit dabei. Außer bei Autos aus so genannten "Warmländern" wie Italien, Spanien oder Griechenland. Ist somit auf keinen Fall ein deutsches Fahrzeug. Sondern ein Re-Import. Da wäre ich vorsichtig was Laufleistung und Wartungsstand betrifft.