Beiträge von boogiebasler

    .....da müsste eher noch en Zollstock durchgehen

    solange der Prüfer nicht am Lenkrad dreht und voll einschlägt, ist alles super, da passt dann auch locker 'n Zollstock durch
    Wenn eingeschlagen ist passt der Kuli leider nicht mehr :thumbdown:

    Haste da evt. ein aussagekräftiges Bild von?

    Leider nein :| habe halt auch keine Klötze bzw. Felgen um selbst zu verschränken :thumbdown:
    Ich muss mir im Baumarkt wohl 'n bissl Holz besorgen um zwei so Klötze zu basteln

    Was du noch machen kannst wäre den Sturz auf Maximum zu bringen, je nachdem wie der jetzt steht kann das einige mm Platz am Radlauf bringen

    Bringt das auch was wenn voll eingeschlagen ist?
    Ist das nicht schlecht für den Reifen?

    och Nitro, ich hab das mittlerweile verstanden ... Tiefe != Freigängigkeit
    Ich wollte hier lediglich mal alle Möglichkeiten aussondieren
    z.B. ob einfach der Federweg begrenzt werden kann, so das der Kuli passt ;)


    FreundBlase danke für deine Unterstützung


    Rad-Reifen-Kombi ist übriges: CWS2 8,5 x19 ET35 + Falken 225/35 R19

    ja, hab das z4 domlager, wollte es schön tief, jetzt ärgere ich mich :cursing: mit den normalen domlager hätte ich vermutlich keine Probleme, da wäre der komplette stoßdämpfer ja etwa 1cm weiter unten
    spurplatten habe ich nicht


    ein Federwegsbegrenzer war schon drauf, dachte ich lege einfach noch einen oder zwei dabei
    das sich das doof fährt kann ich mir auch vorstellen, wenn es denn soweit kommt das ich voll einfedere. nach dem TÜV kommen die auch wieder weg. Über kurz oder lange werde ich mir wohl die Kanten anlegen lassen.
    Weißt du denn welche ich nehmen müsste?

    Schleifen würde ich das nicht nennen, aber der Prüfer beim TÜV hat seinen Kuli nicht mehr zwischen Reifen und Kotflügel stecken können :thumbdown:
    Die Zusatzdämpfer sind beim STX dabei, die will ich auch nicht ersetzten, ich will nur kurzfristig die Begrenzer einclipsen und meine Felgen eintragen lassen.

    danke für das Angebot, ich denk mal drüber nach
    ... wenn die Felgen eingetragen sind :D


    im ersten Schritt werde ich mir wohl Federwegsbegrenzer einbauen,
    zum TÜV fahren und die Begrenzer dann wieder weg nehmen :whistling:


    Kann mir weg sagen welchen Durchmesser die Kolbenstange des ST X hat?

    Dann bleibt wohl nur Kanten anlegen oder z4 domlager wieder raus...


    Hat jemand einen Tipp wo man in Köln gut die Kanten anlegen lassen kann?


    EDIT: hab nochmal drüber nachgedacht, vermutlich bleibt nur Z4 Domlager tauschen gegen normale, dann ist der Federwegsbegrenzer folglich auch wieder ~1cm weiter unten
    das sollte dann passen, da hat halt lediglich kein Kuli mehr zwischen Kotflügel und dem eingeschlagenem Reifen gepasst X(

    Jep, Fahrzeugseitig ist es das Mikrofiltergehäuse. Bei mir waren auch mal 2 Halter durch, so wie das aussah waren wohl auch mal abgebrochen und wurden geklebt, der Kleber ist bei mir dann irgendwann geschmolzen :o ich hatte damals die Führung bis zum nächsten Service mit Blumendraht befestigt und dann das Gehäuse tauschen lassen

    kleine Frage in die Runde, kann mir hier
    jemand 2 alte Stahlfelgen, 2 Holzblöcke (ca. 20x20x20) oder 2 Rampen für
    1-2 Tage ausleihen? Oder mit mir zusammen den Verschänkungstest in einer Mietwerkstatt machen?



    Hintergrund:
    Der TÜV meinte vorne ist mein Auto etwas
    zu tief und wollte mir deswegen die Felgen nicht abnehmen. Jetzt habe ich das Gewindefahrwerk schon etwas hoch
    geschraubt, und bevor ich das nächste Mal dorthin fahre, möchte ich gerne
    vorab den Verschränkungstest machen um zu schauen ob es nun
    passt oder ob ich nochmal nach korrigieren muss.


    Nur dafür extra was kaufen was ich ansonsten nicht mehr brauche
    ist bisschen suboptimal :/


    Ich komme aus Köln (gehe da immer in die "Haus der 1000 Machschinen"-Mietwerkstatt)
    würde aber auch ein paar KM fahren.