Beiträge von boogiebasler

    Mahlzeit!


    Ich muss den Thread noch mal rauskramen ;( mich hat es auch erwischt - Kabebaumbruch rechter Kabelbaum.
    Ich würde gleich beide Seiten austauschen wollen. Hat jemand eine Empfehlung für mich, was den Hersteller der Rep.-Sätze betrifft?
    Hab jetzt gelesen, dass der von SENCOM wohl nicht das Mittel der Wahl sein soll...
    Sollte wenn möglich das letzte Mal sein, dass ich das Ding austausche!

    Mich hats jetzt auch erwischt, Kabelbruch an der rechten Seite der Heckklappe.
    Aber warum soll der SENCOM-Satz nicht das Mittel der Wahl sein?
    Davon habe ich nichts gehört und jetzt hab ich den schon hier 8|

    Bei mir hat's nach der Tieferlegung auch direkt vor mir auf die Straße geleuchtet
    Grund war das einer Sensoren der Leuchtweitenregulierung nicht mehr fest an der Achse war und nur noch da baumelte
    Vielleicht mal schauen ob die sich nicht irgendwie gelockert haben

    hab auch diesen Rost dort an der Heckklappe, bin zu BMW Procar gefahren, die haben letzte Woche Freitag das Gummi abgebaut und fotografiert und das ganze zu BMW geschickt.
    Diese Woche Freitag kam der Anruf das die Instandsetzung zu 100% von BMW übernommen wird :du:


    was die genau machen habe ich vergessen zu fragen :cherna:
    am 3.7. bringe ich denen abends den Wagen, dann frage ich mal, aber ob die da jetzt 'ne neu Klappe einsetzten oder das "nur" so instand setzen ist mir eigentlich egal, sauber ist sauber ;)


    Mein E91 ist BJ 09.2007 und hat knapp 210k auf der Uhr

    so ein paar milimeter vom rand entfernt, vielleicht 4-5,
    kannste aber auch direkt an rand kleben, wenn du das so gnau hinbekommst das man das von außen nicht sieht ;)
    mir war das zu müsehlig, also habe ich ein bissl luft gelassen


    an der seite entsteht natürlich ein feiner schlitz in der dicke vom klebeband,
    ich weiß ja nicht wie dick das von 3M ist, aber da kannste pattex rein schieren
    und so den schlitz optisch verschwinden lassen ;)


    so wie hier
    Carbon Flaps durch Erwärmen an Stoßstange anpassen?

    ich habe mir eben vom Freundlichen 'ne Flasche Kühlmittel geholt.
    Da steht drauf das soll 1:1 mit Wasser gemischt werden. Soweit kein Problem und easy,
    Im Handbuch steht jetzt leider über die Menge nichts drin und bevor ich jetzt elendig zu viel mische wollte ich mal frage ob mit hier jemand sagen kann wieviel kühlmittel ca. in den Motor kommt wenn die Warnlampe einmal kurz angegangen ist.
    Motor ist der N53B30UL