Für solche Anfragen gibt es den Marktplatz ![]()
Beiträge von Juke
-
-
-
Man kann sich natürlich einen kleinen unauffälligen Taster im Fahrerbereich, Handschuhfach oder Mittelkonsole installieren und ihn parallel zum Kofferraumtaster anschließen, das ist kein Problem.
Da du eh mit dem AHK Kabelbaum an den Sicherungskasten musst kannste gleich ein 2 adriges Kabel mit einziehen falls dir so eine Lösung zusagt.
Oder du nimmst den Original Taster für den Innenraum, dann hast du gleich noch die LEDs als optische Anzeige dass die AHK OK ist.
Dazu muss man nur 4 Adern verlängern.Wenn ich es mir recht überlege ist die Lösung gar net so verkehrt
Gab sicher schon dein ein oder anderen Dödel der bei vollgepacktem Kofferraum gemerkt hat dass er die AHK noch entriegeln muss
-
Hallo,
Gibt noch ne Anleitung für den N46T, musst schaun welche bei dir passt.
-
Carbaflo ist doch eher für die Filzleiste an der Tür oder?
Die hab ich gemeint
Hab erst bei der Sucher erfahren dass das Knarzen und Gequitsche meist von den Filzleisten kommt. -
Muss bei meiner Frau am e87 120i die Ventildeckeldichtung tauschen. Bin mir halt unsicher wegen der Valvetronic und so.
Welcher Motor, N43 oder N46?? Bazjahr? -
Gibt es nicht auch die Möglichkeit die Steuerung der AHK über CAN zu steuern?
Frag mal approximate ob er dir was zaubert, z.B über die Lenkradtasten
Nee im ernst, der Taster im Kofferraum ist schon OK.
Du musst die AHK eh von Hand in die Endposition drücken da sie nicht elektrisch schwenkt sonder nur elektrisch entriegelt wird.Meine entriegelt auch ohne Zündung an.
-
Der Taster wird links hinter der Seitenabdeckung verbaut.
Er hat zusätzlich ne farbige LED die anzeigt ob die AHK richtig verrastet ist -
Kommt drauf an ob einem die 400 € wert sind wenn man die AHK nur selten braucht.
Jedenfalls hat der TE alle Infos die er braucht, mal schaun was er draus macht... -
Hy, für die Türgummis gibts doch so ein Mittelchen mit Quitsch-Nix Funktion, find grad die Teilenumer nicht.
Edit: Doch noch gefunden, Carbaflo 83230309627