Werde mal sehen wie sich die Beläge noch entwickeln...
Falls ich mit dem kleinen Makel nicht leben will kann ich immer noch vorne Original Beläge drauf machen oder mal nach den Ferodo ausschau halten.
Dann hab ich halt ein paar Euros in Erfahrung investiert
Beiträge von Juke
-
-
Würde sagen die Steuergeräte werden kpl. mit den Scheinis verkauft.
Gebrauchte werden aus Unfallwagen angeboten und beim VFL haben die auch schon einige Tausend Meilen auf dem Buckel.
Dann lieber gleich 60€ mehr ausgeben und erst mal Ruhe haben.Sitzt unter dem Scheinwerfer, Radhausverkleidung muss ab, dann kommste ran.
-
Coloumbsche Reibung, zefixx, grad da hatte ich die Masern
-
Warst du dabei?
Nö, hab das Auto in der Werkstatt meines Vertrauens abgegeben und abends abgeholt.
Die machen durch die Bank gute Arbeit, geh da schon Jahrelang hin, gab nie Grund zur Reklamation. -
Meine gefahrenen 400m haben ich ja zwischenzeitlich berichtigt auf 400km, war aber auch viel Landstraße und vorsichtiges Bremsen dabei.
Man will ja nicht gleich das neue Material verheizen.Mir geht es nicht direkt ums Fading sondern um den nicht mehr vorhandenen Biss wenn ich bei niedriger Geschwindigkeit mal kurz die Bremse antippe,
Mit den alten Scheiben und Belägen stand das Auto schon fast, mit den neuen muss ich etwas nachdrücken.Wenn man sich dran gewöhnt hat ist es sicher kein Problem, das Sicherheitsgefühl war vorher größer
ZitatDie neuen Beläge haben durch die schrägen Kanten ja deutlich weniger Auflagefläche als die verbrauchten Beläge, sollte die Bremsregelung die neue Belagoberfläche nicht automatisch angleichen??
Hat dazu jemand Infos oder Meinungen?
-
Hallo,
Schau mal -hier- , Baujahr vom Fahrzeug kontrollieren und evtl. korrigieren.
Ups, zu langsam...
-
Also nach 400 m.schon eine Aussage zu machen ob ATE schlechter oder besser ist finde ich schon gewagt
Oh Sorry, da hat sich das k verklemmt, sind natürlich 400kmBin nur etwas verunsichert da manche berichtet haben dass nach dem Wechsel auf ATE die Karre besser gebremst hat als vorher...
Edit:
Kann durch das Kolben zurück drücken Luft ins System kommen so dass etwas mehr Druck benötigt wird? -
Hallo,
Habe mich net Lumpen lassen und neue ATE Scheiben und Beläge (keine Ceramic) montieren lassen, bei 75tKm auf der Uhr.
Vorher waren BMW Scheiben und Beläge drin, Beläge mit wenig Restbelag aber noch keine Warnmeldung. (Wollte vor dem Urlaub alles gemacht haben)
Belaganzeige wurden Ordnungsgemäß zurückgesetzt, es wird ordentlich Restkilometer angezeigt.
Bremsflüssigkeit wurde vor 4 Monaten gewechselt.Habe nun das Problem das die Bremse bei leichter Berührung (1 bis 2 cm Pedalweg) nicht mehr so schön bissig greift wie mit den Originalen BMW Komponenten.
Bin bisher erst 400m unterwegs gewesen, habe auch schon eine Spassfahrt mit mehreren deftigen Bremsungen (keine Vollbremsung) auf unbefahrener Landstraße hingelegt.Wird der Zugriff mit zunehmender Kilometerzahl bei ATE Belägen noch bissiger oder brauchen die ATE Kompenenten etwas mehr Druck auf dem Pedal?
Die neuen Beläge haben durch die schrägen Kanten ja deutlich weniger Auflagefläche als die verbrauchten Beläge, sollte die Bremsregelung die neue Belagoberfläche nicht automatisch angleichen?? -
Bei Störungen in der Elektrik oder Bussystem könnte man es auf das manipulierte KI schieben...
-
ist scheckheftgepflegt und hatte auch grade ne Inspektion hinter sich
Mal mit der Werkstatt reden die den Service gemacht hat. Fehlerspeicherausdruck wird beimsicher gemacht, könnte ja was drin stehen das man reparieren muss.
Was hat der Wagen an Kilometer runter? Baujahr? Evtl besteht Hoffnung auf Kulanz.
Oder die Kette mit original Teilen in einer freien Werkstatt wechseln lassen.