Ohne Strom in der Garage bringt der Batteriewächter nicht die gewünschte Funktion
Beiträge von Juke
-
-
Die Garage sollte gut durchlüftet sein dass sich keine Feuchtigkeit ansetzen kann.
Das Fahrzeug am besten auf alte Reifen stellen wegen Standplatten.
Und nie den Motor kurz laufen lassen. -
Gib mal die Nummer in Google ein, ohne Leerzeichen, dann wird dir geholfen.
Ob der Reparatursatz was taugt kann ich dir allerdings nicht sagen. Für 15€ kann man das Risiko eingehen. -
Servus,
Anbei die Anleitungen.
-
Hallo,
Evtl hilft dir die Anleitung weiter.
-
Spannung, Lichtmaschine und Batterie überprüfen.
-
Ja schon aber mit 120€ bezahlbar.
-
also tauschen musst du die Rückleuchte komplett
Aber geh, gibt doch nen ReparatursatzE90: 63 21 4 871 752
E91: 63 21 4 871 754 -
In erster Linie den Gegenverkehr. Merkt man an dessen regelmäßigem freundlichen
Aufblenden bei Dunkelheit (Referenz: MTec H8 V3, Seitronic, LES H11 LED). War bei
mir ständig der Fall; Kumpel von mir fährt die MTec und berichtet gleiches.
Ihr sollt bei Dunkelheit auch Licht anmachen und nicht nur mit den Coronas fahren!Meine Coronas fahren seit jeher mit erhöhter Spannung (zu Faul zum rauscodieren, FRM Problematik, ...) und ich wurde noch nie angeblinkt, gescheite Scheinwerfereinstellung vorausgesetzt.
-
Hab mein Plastikteil auch schwarz glänzend lackieren lassen.