Ja natürlich sind se eingetragen.
Waren übrigens beim Kauf drauf.
Jo, bei mir auch.
Wurden aber schnell durch schickere 17er ersetzt!
Ja natürlich sind se eingetragen.
Waren übrigens beim Kauf drauf.
Jo, bei mir auch.
Wurden aber schnell durch schickere 17er ersetzt!
Hab dieses Jahr zum ersten mal den Dunlop 4D 225er auf 17 Zoll gefahren.
Bin echt begeistert, superleise und toller Grip im Schnee.
Allerdings wie die Reifen bei den andern Marken auch sehr weich und teilweise schwammig zu fahren.
Trotzdem sicheres Fahrgefühl auf der AB auch wenns mal etwas schneller war, ein richtiger Kurvenfresser ist mein dicker E91 eh nicht.
Warum manche meinen sie müssten mit neuen Winterreifen bei 250 die gleiche Spurtreue wie Sommerreifen haben ist mir ein Rätsel...
Wie Bruce schon sagte, bei Winterreifen liegen die Prioritäten an anderer Stelle.
Ich kann gut damit leben, in den nächsten 2 Wochen wird eh wieder gewechselt.
Hallo,
Steht doch alles in diesem Thread, mehrfach!!
Musst dich halt mal durchkämpfen
Direkt an der Batterie!?
Bitte empfehlt mir mal einen Drehmomentschlüssel, mit dem ich die meisten Schrauben an einem Auto abdecken kann. Für die üblichen Wartungsarbeiten und Reparaturen. Bitte keinen EBAY-Ramsch.
Wenn du wie ich nur alle paar Monate am Auto schraubst reichen auch Geräte von Proxxon.
Z.B. den MC 200, mit dem wirst du das meiste abdecken sofern du mit dem großen Schlüssel überall hin kommst.
Hazet ist natürlich ohne Zweifel eine der besten Werkstattausrüster, hat dafür auch ordentliche Preise.
Hallo,
Im Regenwasser ist kein Kalk, nur andere Schmutztstoffe.
Du könntest eine Glasversiegelung probieren, diverse Tips gibts hier im Forum, z.B. -hier-
Schau mal -hier-, sollte bei dir ähnlich sein.
Der Link im 1. Post funktioniert!
Ich schätze die Frage zielt eher darauf ab, ob der mit dem Fehler durch den TÜV kommt (also ne neue Plakette bekommt)
Nachdem ich mir die Frage 3 noch mal durchgelesen haben konnte auch das gemeint sein.
Wobei man einem Fehler immer nachgehen sollte, egal ob TüV fällig oder nicht.