Die werden ne halbe Stunde pro Seite rumkaspern, da reichen die 15€ grade fürs aufbocken auf die Hebebühne
In einer freien Werkstatt kommste evt. an den Preis ran, beim nie und nimmer.
Beiträge von Juke
-
-
Bei BMW zahlt man doch pro Seite 15,- Euro, da wäre mir der eigene Aufwand viel zu hoch.
Glaub ich net...
Hab mal was gelesen von um die 200€ Pro Seite, Brenner inklusive. Das sind schon eher BMW PreiseSelbst ist der Mann, Brenner können immer mal Hops gehen.
Satz Torx Dreher kosten net die Welt, braucht man immer wieder mal. nicht nur am Bimmer, -Link-* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab schon einige Bilder gesehen wo das Kabel des Fühlers recht Porös war oder Risse hatte.
Ich würde den Fühler keine 2 mal verwenden... -
Radkappen auf Stahlfelgen...
Spar dir die Radkappen und fahr ohne wenns grad nicht für Alus reicht.
Hast dann ein Jahr Zeit um nach hübsche Winterschlappen zu schaun. -
Probleme hat er bei diesem "Blindkauf" zum Glück net, mit Zubehör und zusätzlich Kohle kann er seine Felgen nutzen.
Hätt aber auch anders kommen können -
Dann -hier- mal der Link dazu.
Geheimmenü find ich ein wenig stressig mit Quersumme und so... -
Es werden dabei für Links und Rechts getrennte Werte angezeigt
Hallo, geht das auch mit BMWHat?
(Lieg grad so schön auf dem Sofa und will net in die kalte Garage raus zum selber testen)
-
Es gibt 2 Schwimmer.
Gab vor kurzem hier einen Thread wo auch die Widerstandswerte genannt sind.
Dann kannste mit nem Multimeter die beiden Schwimmer ausmessen.Edit:
Schau mal -hier- ist der Thread. -
Hallo
Fehlerspeicher auslesen, einer der 2 Schwimmer könnte defekt sein.
mfg
-
Hab nen Link in meiner ersten Antwort.