Super Anleitung.
Dass du bei ATU wegen dem Abziehen warst kann man verschmerzen ![]()
Beiträge von Juke
-
-
-
Genau, nur nicht verschandeln den schönen Kartong

-
Ist oftmals der oben am Motorblock. Evtl ist auch der Stecker marode.
Sensor kann man selber wechseln, aber Vorsicht, reißt auch gerne mal ab.Wenn du passende Software hast kann man sich die Live-Werte auch anzeigen lassen.
Stecker ab, dann sieht man ob man den richtigen Sensor erwischt hat. -
Doch, macht eine BMW Werkstatt
Wird auch gerne gemacht um dem Kupplungsrupfen entgegen zu wirken. -
Aber ist bei dem gesagten "Klettelement" denn auch das selbstklebende Gegenstück dabei, was auf die Fußmatte kommt
Ist nicht dabei, Gegenstück ist an der Fussmatte.
Keine Ahnung ob das Flauschteil bei nicht BMW-Matten mit dran ist, wohl eher nicht... Muss man sich halt ein Flauschteil im Bastelshop besorgen.
-
Hat die Löcher jeder E9x? Meine Fußmatten haben nur einen runden Kleber mit Klettverschluss die auf den Teppich gelegt werden
Keine Ahnung welches Modell Löcher für den Bajonett-Teller hat... Der Klett-Teller ist auf jeden Fall ne sinnvolle Sache die man einfach nachrüsten kann. -
-
Es gibt 2 Verschiedene Klettelemente.
Das eine ist mit Schraube die direkt in den Teppich gebohrt wird.
Hab ich selber erst vor kurzem Beifahrerseitig nachgerüstet weil die Matte sonst so ne doofe Falte wirft.
Das andere ist mit Bajonettverschluss.
Findet man bei Leebmann unter Fahrzeugausstattung>Fussmatten als letzte PositionHab mal 2 Bilder aus der Bucht geklaut.
-
Motorlager und Auspuffhalterungen prüfen.