Beiträge von FrankenBMW

    Hallo Zusammen,


    vorab ich habe die SUFU benutzt aber nicht wirklich was passendes gefunden...


    Also ich habe mir jetzt doch endlich mal die LCI Scheinwerfer gegönnt für mein VFL.


    Da ich sie erst noch einbauen muss, wollte ich vorab (so spar ich mir das rumgefummel dann im nachhinein) gescheite Birnen rein machen.
    DIeses sollen möglichst hell bzw. weiß sein, eine gute Ausleuchtung haben und zugelassen (das Bernsteingelb gefällt mir nicht so wirklich)


    Bevor jetzt wieder kommt ich hätte Xenon einbauen sollen da es heller ist...ich wollte keine 1500-2500€ ausgeben nur um die Corona-Ringe zu haben und mir reicht Halogen :)


    Ich hätte an die Osram Nightbreaker gedacht (falls hier Erfahrungen sind nur her damit :) ) aber evtl habt ihr ja was besseres...


    Danke schonmal vorab :thumbsup:

    Habe nur Gute erfahrungen mit Carparts-online gemacht.
    Waren zwar keine teile für meinen BMW, sondern meinen Astra damals noch aber war trotzdem alles Top.
    War super schnell da. :thumbsup:






    Finger weg von Carparts, finger weg von Dectane Rückleuchten LED... Alles schrott!!!
    Mein Rücklicht flackert bei der Fahrt (LED´s) die Passform ist nicht genau, die Rückleuchten haben eine weiße ausleuchtung und die Qulität - China
    Zu Car... abbildung der Leuchten anders als in Real (viel Dunkler auf Abbildung), und schwierigkeiten beim Support und bei Reklamation.


    Werde nie wieder den fehler machen und hoffe konnte einige vor dem selben fehler bewahren.




    @ Richtah, verbesser mich wenn ich mich irre, aber die Rückleuchten flackern ja weil du eine Leuchmittelüberwachung hast in deinem Auto. Diese sendet einen Kurzen Strom zum Prüfen an die Scheinwerfer. Da du vorher vermutlich Glühbirnen hattest ist es nicht aufgefallen weil bei diesen bis sie heller leuchten der kurze Stromstoß wieder weg ist. Bei LED leuchtet es aber sofort auf, da diese weniger Strom benötigen.
    Da können die Rückleuchten jetzt weniger dafür.

    Gestern Abend hab ich ihn von der Reparatur abgeholt...
    Aber da kam dann die absolute krönung...


    Er ist zwar repariert


    ABER:


    Ich hab ausdrücklich nicht gewünscht das er gewaschen wird..


    Wurde er aber und zumdem war der Kotflügel, Scheinwerfer und die Stoßstange mit Silikon versaut...
    und der komplette Innenraum war verdreckt mit Staub und Dreck...


    Ich dacht ich spinn...


    Zwar wurde das Silikon nach meiner Beschwerde entfernt aber der Innenraum blieb trotzdem schmutzig...


    Das war mit sicherheit mein letzter Besuch in dieser BMW Niederlassung -.-

    Also Zur Info:


    Bei mir wurde die VDD und Vakuumpumpe von der Garantie übernommen aber mach einer sehr nervigen und meiner Meinung nach sehr sehr unkompetenten Lösung:


    Zur Vorgeschichte:
    Ich habe meinen BMW damals im Norden Deutschlands bei einem BMW AH gekauft inkl. der Europlus Garantie.
    Dieser Händler ist ca. 500 Km entfernt
    Im Regelfall soll man bei Rep. im Garantiefall zu seinem AH wo das Fahrzeug gekauft wurde, wenn es die Entfernung zu lässt, ansonsten wird der Vorgang nochmals über das AH wo der Wagen gekauft wurde geprüft und dann ggf. freigegeben oder Abgelehnt.


    Nun Zu meiner Leidensgeschichte:


    Ich war vor ca. 4,5 Wochen das erste mal bei BMW um meinen VDD und Vakuumpumpe überprüfen zu lassen.
    Nach kurzer (kurz mal Haube auf reingeschaut und fertig) wurde festgestellt das die VDD undicht ist, aber die Vakuumpumpe wird Pauschal mit gewechselt.


    Die Frage nach den Kosten wurde mit 800-1000€ beantwortet..


    Ich habe dann gefragt, wie es denn ausschaut mit der Garantie oder Kulanz.
    Kulanz wurde sofort abgelehnt(„das würde eh nix bringen, das Auto ist ja schließlich schon 5 und hat fast 40.000 km drauf“)


    Die Garantie würde schnellst möglich abgeklärt…


    Es verging 1 Woche..


    Es vergingen 2 Wochen..


    Es vergingen 3 Wochen..
    Ich war in der 3 Woche durch zufall in der Nähe meiner BMW Werkstatt, und wollte mal nachfragen… Mein Servicemitarbeiter war nicht da, aber es würde sich ein Kollege die Sache mal anschauen…


    Er meinte er frägt das nochmal an und meldet sich…


    Naja Nach der 4 Woche hab ich dann nochmal nachgefragt wies denn ausschaut, ich hätte mein auto gern repariert…



    Mir wurde gesagt es wurde schon 4 mal bei der Europlus angerufen und es hängt iwo bei der Europlus oder dem Händler wo ich das Auto gekauft habe…
    Der Servicemitarbeiter sagte mir auch gleich das er aber sich weigere nochmals bei der Europlus anzurufen. Entweder ich warte oder ruf selbst an…
    *Das hat mich ja schon verwirrt aber der Abschuss kommt jetzt*


    Ich hab daraufhin nach der Tel. Nummer der Europlus gefragt, da ich momentan im Büro war und meine Garantieunterlagen daheim sind…
    Antwort: „ Die müsste er jetzt raussuchen, ich solle die Nummer bitte selber suchen…“
    Unserem Forum sei Dank hatte ich die Nummer ja auch schnell, war aber stinksauer…


    Also zuerst mal bei meinem AH angerufen wo ich Ihn gekauft hatte ob die was daliegen haben, hier war aber auch rein gar nichts bekannt ïŠ
    Danach bei der Europlus angerufen, (hier wurde mir dann freundlich geholfen) der Herr von der EP hat gemeint er wird sich sofort drum kümmern und sich mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen.


    Ich habe dann am nächsten Tag die Frechheit besessen nochmal bei meiner Werkstatt anzurufen….
    Hier wurde mir dann sehr genervt mitgeteilt dass er jetzt eine Freigabe bekommen hat und ich einen Termin zur Reparatur ausmachen kann…aber nicht bei Ihm dafür solle ich die Terminplanung anrufen (bevor ich nach der Nummer geschweige dem ob er mich verbinden kann fragen konnte, hatte er schon aufgelegt)
    Ich also nochmal angerufen in der Zentrale vom Autohaus um einen Termin auszumachen…
    (Hier war verwundlicherweise eine sehr nette junge Dame dran, die mir auch kompetent helfen konnte)


    Heute Abend kann ich Ihn dann endlich abholen(2 Tage ohne Auto sind echt schlimm) und hoffe das die VDD jetzt dicht ist.


    Naja etwas war hier wenigstens gut… Die Garantie hat knapp 1.000,- übernommen und ich weiß das ich mir eine neue Werkstatt suchen werde….

    Mod edit: offtopic

    also etz mal die Antwort für den TE:


    Denk mal an all diese "TAXI´s" früher Kutschen die dich gegen Bezahlung wo hin gefahren haben.
    Die sind auch alle foliert.


    Meiner ist auch foliert am Dach und es war eienr der Besten entscheidungen.


    Mein Vorheriger (ASTRA GTC) war auch foliert, aber wie erwähnt nur von jem. der sich auskennt.



    Weiß ja nicht wo du her kommst aber im Raum Nürnberg kann ich dir die Firma RMBA empfehlen..


    Überagende Arbeit zu einem echt fairen Preis.

    Hallo Zusammen,


    evtl helf ich euch ja weiter...


    Ich hatte letztes jahr (winter) ebenfalls ein seltsamen ton wenn ich gelenkt habe, vorallem als ich voll eingschlagen habe war es wie ein mahlen das geräusch... Ich hab daraufhin das BMW servicemobil angerufen und die haben festgestellt


    ...


    tada
    ...


    Späne im Servoöl


    Daraufhin am nächsten Tag zu BMW und prüfen lassen, hier wurde festgestellt das ein Lagerschaden der Servopumpe vorliegt.
    Es wurde Lenkgetriebe, Servopumpe, Servoleitungen und Servoöl getauscht.


    Wurde bei mir durch die Garantie übernommen


    Evtl hilft euch das weiter...

    "Etz" ist fränkisch für jetzt...


    Wir sprechen(sprechn) das(des) in Franken(frangen) so, dafür dürfen wir(dürf´ma) auch das ganze Jahr(Joahr) Lebkuchen(lebkouchn) und 3 Rostbratwürste in einem Brötchen essen (3 im Weggla fuddan)


    Bei der Rechtschreibprüfung wendest du dich bitte(bidde) an mein I-Phone ;)


    Mir wurde ja hier trotz( drodz) meines "Unwissens" freundlich geholfen...