Also ich bin äußerst zufrieden. Aber wie schon mehrfach gesagt wurde: Es ist ein kleiner 4 Zylinder mit 170PS, kein Rennwagen.
Meiner persönlichen Meinung nach sind die Leute heutzutage extrem Leistungsverwöhnt. Ein E36 M3 hatte 286PS, das hat heute fast ein 330i. Darüber kommt noch der 335, 340 und dann erst der M. Ich finde das alles etwas sehr gesponnen. 170PS sind völlig ausreichend (bin auch schon mit deutlich mehr PS gefahren, fand ich stressig) für den Otto-Normalverbraucher. Und wer im Alltag 245PS und mehr braucht, .. hat meiner Meinung nach etwas das Verhältnis verloren. Man sieht sowas an Threads wie "mein 330i ist genauso günstig wie ein 320i im Unterhalt".
Aber zu Deinem speziellen Fall. Mit 4 Personen ist das Auto ja quasi voll besetzt. Da soll er keine Bestzeiten auf der Nordschleife erzielen. Wäre das die zentrale Aufgabe Deines Autos, hätte es keine 4 Sitzplätze.
Zudem weißt Du nicht, in welchem Zustand der Motor ist. Wenn er lange Zeit nur Kurzstrecke gefahren wurde, Luftfilter zu, Öl alt.. das merkt man am 320i ganz enorm. Fahr ihn mal richtig richtig warm, gib ihm auf der Autobahn eine Stunde Vollgas und teste es dann nochmal. Zudem ist bei kleinem Hubraum natürlich darauf zu achten, dass man sich jenseits der 3000 U/min Marke bewegt, wenn man Leistung will. Im fünften Gang 50 km/h fahren und dann ab 1350 U/min erwarten, dass man losfliegen kann, natürlich ohne runterschalten, das funktioniert nicht.
Der 20i ist ein Motor, der im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit optimiert wurde. Und mich macht mein Verbrauch von 5.9L/100km sehr zufrieden 