Beiträge von FrankenBMW
-
-
-BMW Motorsport Jacke-
-BMW Motorsport Schuhe
-BMW Poloshirt weiß
-BMW Poloshirt Blau
-BMW Sweatshirt
-3er Schlüsselanhänger -
hallo liebe Stammtischler
nach fast einem Jahr meiner Abwesenheit , vielen Veränderungen,und nun auch dem Kauf eines neuen BMWs habe ich mich entschieden, wieder ganz aktuell und offiziell dabei zu sein.
Ich möchte mich bei allen bedanken die mir im vergangenen Jahr immer wieder mal geschrieben haben, und an mich gedacht haben.
Sicher sind auch nach einem Jahr noch nicht alle Baustellen behoben, aber ich denke wieder fest im Leben zu stehen.
Und somit ist wieder mit mir zu rechnen.
Ich sag also einfach mal laut servus und Hallound jetzt
Grüße Euer Jürgen
na schau an wer auch wieder hier ist
hübsches Auto wir durften ja schon nen Vorgeschmack sehen
stell ihn doch auch mal vor
-
Natürlich, vorrausgesetzt das Werkzeug taugt auch was. Gibt bestimmt nicht wenige, die beim Besuch im Baumarkt mal so nen Ding für nen Zwanni mitnehmen und denken, geil, jetzt hab ich nen Schnapper gemacht...
ähm...
ein drehmentschlüssel für 20euro kannst eigentlich gleich lassen
die Streuung von den dinger ist mit großer wahrscheinlich katastopal und entspricht keinerlei Normen. Geschweigeden würde dieser eine Kalibrierung nach VDI / VDE oder gar DakkS Standardnormen schaffen.
Das gefährliche daran ist man denkt man zieht das richtige Drehmoment an, liegt aber meist weit drüber oder drunter.
Aber eines der wichtigsten Sachen beim Drehmo wenn wir schon beim Thema sind,Feder entspannen nach der arbeit.
So und wer etz heiß auf nen Drehmomenschlüssel, Verlängerung oder Nüsse ist soll mir schreiben ich mach euch gerne ein Angebot mit dem passenden Werkzeug
-
ist mir schon klar... aber ein unterschied ist trotzdem da...
-
Naja, der 318i hat bei 6000 U/min 143 Eselstärken und der 320i bei 6700 U/min 170 Eselstärken mit + 20 wahnsinnigen NM mehr. Merkst du den Unterschied bei den Datenblattangaben ?
Es würde mich nicht wundern, wenn wir bereits mit unseren 318i ab einer Speed von 120 Km/h die 320i Motorkennlinie fahrendu meinst also, das ein Auto mit 27 PS mehr keinen unterschied hat ab 120 km/h...
dann müsste ich ja ab 210+ die Daten von nem 325i fahren.. mensch welch Trugschluss..
-
Ich meinte um die 150 € für alles zusammen. Deshalb sagte ich auch ausdrücklich
und unmissverständlich "Einsteiger-Drehmomentschlüssel von Hazet oder Gedore".
Die bekommt man bisweilen für weniger als 100 €, und sowas ist dann beileibe kein
Profigerät. Diese hier bspw.:http://www.tbs-aachen.de/Drehm…_20-200_Nm_i2440_8856.htm
http://www.tbs-aachen.de/Aktio…/2_mit_Sch_i863_55543.htm
http://www.tbs-aachen.de/Aktio…_40-200_Nm_i863_15641.htm
http://www.tbs-aachen.de/Drehm…_40-200_Nm_i2447_8330.htm
http://www.tbs-aachen.de/Drehm…chluessel_i2448_12930.htmInsbesondere der Hazet 5122-1 ist ja nicht teuer. Da ist dann ein Proxxon auch
nicht mehr so viel günstiger:http://www.tbs-aachen.de/Drehm…40-200_Nm_i2436_42374.htm
Ich habe nichts gegen Proxxon, die sind ok. Nur lohnt es sich in diesem Fall m.E.
nicht, wenn man einen Hazet für nur ein paar Euro mehr bekommt, 25 € konkret.Echte "Profiqualität" kostet nicht selten ein Mehrfaches. Hier geht "Profi" los:
http://www.tbs-aachen.de/Drehm…l_40-200Nm_i2449_4340.htm
http://www.tbs-aachen.de/Drehm…l_40-200Nm_i2442_4530.htm
http://www.tbs-aachen.de/Drehm…50-300_Nm_i2441_11805.htmElektronische gibt's auch noch. Manche kosten 'nen Tausender.
Denkt immer dran das Werkzeug mit dem Ihr die Felgen festzieht, kann im dümmsten fall ein falsches Drehmoment ergeben und zu Unfällen führen.
Spart nicht am falschen endeNicht umsonst ist es bei Firmen pflicht das, dass Werkzeug im wiederkehrenden Intervall kalibriert werden muss.
zu bruce:
elektronische kriegst aber schon weit unter tausend euro
zu profi Qualität.Die von dir aufgeführten profi Werkzeuge sind ok, gibt aber bessere
Aber das hat jetzt hier mal nicht mit dem Thema des TE zu tun, sonst kommt mel noch wegen OT.BMWgo: einfach den Arbeiter fragen was die scheiße soll... ICh wäre ausgerastet wenn der meine felgen fallen lässt aus bauchhöhe..
Machs lieber selber mit vernünftigen Werkzeug. -
preis für den Leihwagen ist ok,
sollte der fehler jedoch tatsächlich an der falschen Lackierung liegen, sollte du auch darauf beharren, das du hier nichts zahlst
-
meine worte
nimm noch ne "ummantelte" nuss und es ist alles perfekt
Gedore allerdings würde ich nicht unbedingt nehmen, aber das darf jeder selbst entscheiden
-
ist das übel...
absolutes mitleid meinerseits!
schonmal versucht an die Medien das ganze zu geben, AKTE Hilft oder sowas?
Manchmal hilft der öffentliche Druck doch einiges...ich weiß wo ich mein wagen nicht versichern werde