Beiträge von schurik3003

    Moin an alle.


    Bmw e90 325i Bj.2005 KM 200000


    Ausgelesen mit Bosch Tester:


    2A98 Synchronisation NW zu KW Wert außer Bereich


    2C7F Lambdasonde (bank2,Sensor2) Gemisch zu mager


    2C6C Lambdasonde (Bank2,Sensor2) Gemisch am Mageranschlag


    Was vermutet Ihr ich habe da die nw. Sensoren in verdacht aber was sagen die beiden anderen Fehler aus?


    Bei kaltem Motor und Standgas leicht unrunder Lauf zu hören.


    Danke im voraus!!

    Moin zusammen.
    Mein BMW e90 325i bj.2005.
    Mein Problem zur Zeit ist das mein Radio Proffisional nicht mehr richtig funktioniert.
    Als erstes fiel die Bluetooth Verbindung aus ein tag später funktionieren die knöpfe am Lenkrad nur noch sporadisch und Radio geht nicht mehr aus wenn ich den Schlüssel abziehe.
    Habe schon mal die Batterie abgeklemmt, danach funktionierte es einen tag (außer Bluetooth ) und jetzt wieder das selbe Problem.
    Ich hoffe es hat jemand einenTipp für mich. Danke im voraus.

    danke erstmal. hab das gestern auch gelesen. bei mir ist nur das problem das es bis jetzt nur morgens passiert nachmittags kannst du machen was du willst und der motor überhitzt nicht.
    heute morgen bin ich mit temperaturanzeige mal zur arbeit gefahren und hab eine intessante entdeckung gemacht. die temp. stieg bis 118 grad an und fiel dann plötzlich auf 80. danach pendelte die sich so bei 95 ein.
    für mich sieht es so aus als wenn das thermostat nach lägerer standzeit klemmt und dadurch das die ganze geschichte extrem warm wird kommuniziert die pumpe nicht weil die elektronik in der pumpe das nicht so gerne mag.
    werde heute mal zu bmw fahren und mal schauen was die zur der geschichte mir sagen.

    guten tag!!gestern morgen kamm die lampe kühlwassertemperatur zu hoch darauf hin angehalten motor[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    aus kurze zeit später weiter gefahren danach kam auch keine meldung
    mehr! nach der arbeit ab na hause keine meldung. bin sicherheitshalber
    in die wekstatt. boschtester ran und siehe da FEHLER : 2E84
    ELEKTRISCHE KÜHLMITTELPUMPE KOMMUNIKATIONSFEHLER.
    fehler gelöscht, probefahrt[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    keine probleme. heute morgen ab zur arbeit und schon wieder die
    konntrollleuchte temperatur zu hoch. meine frage: ist es die
    kühlmittelpumpe, steuergerät oder verbindung??
    ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
    motor: n52
    laufleistung[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]:120000


    danke im vorraus
    mfg alex