Wenn es die M225 sein sollen, von mir aus, aber mir gefallen die so mal Garnischt
Beiträge von BlackRacer
-
-
Hey schicker E39 mit schicken Schmidt Revo CF Line.
Naja da muss man sich um Geld keine Gedanken machen.
Aber wie sieht es denn bei dir aus, wenn dann nicht lieber ein paar Schmidt Revo FS Line finde ich persönlich sehr geil -
Hey Brummi, wenn du mich meinst hast du das falsch verstanden.
Wollte nur ausdrücken, das die Felgenmaße eigentlich die meist gängigsten Größen bei 19 Zoll sind.
Vorne müsste man eben Platten verbauen.Aber ich würde mir was richtiges kaufen wo es weniger Probleme mit geben könnte
-
Hallo
Man kann ja schon fast von Standard Maß ausgehen
Hatte wie viele andere 8.5X19 ET 35 naja ok 2 mm aber die stehen die Felgen vom TE ja noch weiter drin, also sollten ja jetzt nich Schleifen.
Nur sollte die ET nicht viel kleiner werden -
Ich stehe gerade etwas auf dem schlach.
VA8.5X19 ET 37 HA 9.5X19 ET 33 sind doch die richtigen Werte oder.
Jetzt mal unabhängig vom Eintragen und Gutachten aber die maße passen doch am VfL locker und beim LCI naja wird hinten nur minimal knapp -
Die LS soll es ab diesem Jahr von 18 - 22 Zoll geben
Siehe hier -
-
Schau dir doch mal die Breyton Race LS an
Die ist doch ähnlich oder -
es kann los gehen
Es geht ja nur darum, sollte was passieren, an wen wendet man sich
Ein namhafter Hersteller, egal wo der jetzt produziert, kann es sich nicht leisten wenn was mit seinen Felgen passiert.
Wobei es mir da jetzt mal egal ist was passiert.
Denke das es auch passieren kann, das bei einer Breyton Spirit RS in 20 Zoll die nur 7.7 kg wiegt , durch fehlbeanspruchung etwas kaputt geht. -
Also bei mir müssen und werden es wahrscheinlich keine original BMW Felgen geben.
Gefallen mir einfach nicht soooo DolleAber wenn werden es Felgen die auch nen Namen haben, wo man vielleicht doch von Qualität reden kann.