oki die kleinigkeiten wie batterie und scheibenwischer ist ja normal beim gebrauchtwagen und das ankerblech finde ich sogar auch normal kann auch mal passieren (beim wechseln der sommerrefen auf winterreifen vllt iwie hingekommen und verbogen ). Aber worauf ich garantie habe werde ich 100% immer reklamieren bei mängel! würde doch jeder tuhen. ich würde es verstehen wen ich alle 6 monate mal zum sevice muss wegen reparaturen bei gebrauchtwagen, aber nicht jede woche, naja aufjedenfall ist jetz erstmal ruhe denke ich. wenn was ist hört ihr von mir
Beiträge von amca212
-
-
ich würd sagen das du mit deinem bmw einfach pech hast !
vllt hast ein unfaller erwischt ! lass mal jemanden anderen dein auto angucken ! weil gucken ist glaub ich nicht dein ding !mein auto hatte noch nie was !! 2 jahre hab ich ihn schon !
ich hoffe das jetz bei mir auch ruhe istich habs ja extra bei mulfinger gekauft weil ich auf nummer sicher gehen wollte.. verkaufen die etwa unfallautos als unfallfrei ??
-
achja und ich hab komfortzugang die batterien von beiden schlüsseln waren fast leer muste da auch nochmal zusätzlich zu mulfinger, sehe es nicht ein das ich schlüsseln mit leere batterien bekomme, und selber batterien kaufen soll. wurde auch ausgetauscht die batterien. und der verkäufer hat mir das auto mit abgenutzte scheibenwischer verkauf, die wollten geld von mir das die es austauschen, dann habe ich natürlich wieder überreagiert und meinte wen die so ein scheiss verkaufen sollen die mängel auch behoben werden , dan musste ich nichts mehr zahlen und wurde von bmw übernommen die kosten (würde mit dem verkäufer abgeklärt)
ICH HABE 7 MAL IN KNAPP 2 MONATEN REKLAMIERT -.-
-
also auto am 04.01.2013 gekauft und am 07.01.2013 ist der einspritzdüsenhalterung abgebrochen und der wagen hat mich im stich gelassen...danach hab ich bemerkt das wenn sich die person am beifahrer nicht anschnallt kein anschnall signal oder ton kommt, das wurde dan auch nochmal repariert. kurze zeit darauf bemerkte ich das mein parksensor eingedrückt ist also es war nicht eben, hatte nicht so darauf geachtet beim kauf, wurde auch repariert aber nur weil ich hartnäckig war, die meinten die können nichts machen weil die parksensor halterung verbogen wäre, dan meinte ich das es mich ein sch... intressiert was da verbogen ist und das die es richten sollen bzw neuen halter bestellen , wurde dan auch gerichtet. die xenon scheinwerfer laufen an waren sogar wassertopfen sichtbar, die meinen natürlich wie immer ist normal, bisshen am rand angeschlagen ist normal weis ich aber keine wasserbildung wurde dann auch auf garantie ausgetauscht. und seit 1 monat bin ich 5 mal wegen diesem quitschgeräusch zum
, heute habe ich ja mein auto bei mulfinger wegen diesem geräusch abgegeben die meinten es wäre der ankerblech was verbogen war, haben die auch hingerichtet meinte der nette mechaniker. ich hoffe jetz gibt es die nächsten paar wochen ruhe !
soviel zu bmw!
-
also hab mein auto vorhin beim
abgegeben, nur die meinten es wäre kein garantiefall sondern ein komformangel..
daraufhin habe ich das video auf meinem handy gezeigt und dann meinten die es müsste abgesprochen werden wer die kosten übernimmt.
ich war richtig hartnäckig aber mein nächstes auto wird 100000% kein bmw mehr sein!! so ein scheiss ich bin nur noch in der werkstatt seitdem ich das auto habe .
bei wem kan man sich den beschweren ?? gibt es ein hauptsitz wo ich mich beschweren kann? es mus doch kundenkulanz da geben.
-
heut bin ich wieder rumgefahren und das geräusch ist weg -.- .... hab nen termin morgen beim
..
ich werde da aufjedenfall zickik sein weil das geräusch stört extrem wenn es auftrit.
ich zeig dem meister dann auch dieses video damit die sehen wie es sich anhört.
danke für die antworten
-
Wenn es nur in Linkskurven ist und nicht da ist, wenn du die Bremse leicht betätigst, würde ich behaupten, das das Radlager spiel hat, die Bremscylinder verdreckt sind, gehen nicht mehr ganz zurück, so das die Beläge leicht an der Bremsscheibe anliegen/schleifen.
wie gesagt es ist nicht immer da, wenn mein radlager spiel hat, dan müsste es doch immer quitschen in der linkskurve oder nicht ?
-
hat keiner ne idee was das sein kann ??
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
hallo liebe e90 forum mitglieder..
habe mir am 04.januar 2013 ein e90 fl 325D LIMO zugelegt bj 10.2009.
so alles ist schön und gut ist echt ein mega geiles auto, aber es quitscht vorne links während der fahrt in linkskurven (ohne zu bremsen 20-40 kmh ).
bei mulfinger wurden die bremskanten auch auf garantie angefast, war auch kurze zeit weg aber jetz quitscht es schon wieder (iiieeek ieeeek)
es ist mal zu hören dann ist es 2 tage wieder nicht zu hören, ich war wieder bei mulfinger daswegen und da sind 2 mechaniker mit mir probegefahren und das auto hat sich zusammengerissen, und es gab kein quitschen von vorne links, das war sogar gestern! so und heute hat es richtig ge IEEEKT gequitscht hab es sogar aufgenommen als video mit mien handy , das video lade ich noch auf youtube hoch und poste es hier noch mit rein ... was kan das nur sein ?? ich hasse dieses quitschen .. heute war so schönes wetter und die leute haben mich so komisch angekukt, als ich die musik leiser machte merkte ich auch warum :D...