Danke!
Ich bin momentan am überlegen, ob ich meine BMW Styling 42 Felgen auf den kommenden e90 montieren soll.
Hier mal ein Bild was ich Internet gefunden habe http://www.e90post.com/forums/…504144&stc=1&d=1301702191
Gibt es jemanden im Forum mit diesen Felgen oder hat jemand mehr Bilder?
Was für Adapterplatten brauche ich und welche Bereifung darf ich fahren?
Momentan ist die Bereifung 235/45 18" und 265/35 18".
Beiträge von thb
-
-
Hallo Forum,
ich hätte einen 320d Facelift in Aussicht. Allerdings die Fleet Edition.
Daher meine Frage: Wo ist der Unterschied zum normalen 320d außer in der PS Zahl?
Die Fleet Edition hat 163PS. Der Normale 320d 177PS.
Habe schon gelesen das der PS-Unterschied nur ab 200km/h spürbar ist, da er durch eine Drehzahlabsenkung resultiert.
Ist das richtig? Merkt man im normalen Betrieb keinen Unterschied?
Warum ist die Fleet Edition laut Wikipedia knapp 80kg schwerer? http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90#Motorisierungen
Danke! -
Danke für die ausführliche Antwort!
Nein, einen passenden 320d (der mit 177ps) konnte ich leider noch nicht fahren.
Was wären denn die ganzen Features außer die von dir schon aufgezählten?
Gilt das nur für die 6-Zylinder Modelle, d.h. der 320i und der 320d haben das nicht?
Tempomat mit Bremsfunktion?
Wann kam das in Serie?
Fahre öfters einen 535d aus 2005 und der hat das nicht. -
Das der 325i in einer anderen Liga spielt ist klar!
Der hat mich heute echt erstaunt.
Mit Unterhaltskosten meine ich Verbrauch und Bremsen.
Gibts bei dem VFL Motor irgendwelche bekannten Schwachstellen?
Denke ein LCI liegt nicht in meinem Budget.
Wie ist denn der VFL Motor im Vergleich zum FL Motor?
Ist er viel schwächer?
Leistung ist gleich, nur Drehmoment ist um 20 NM geringerk aber es sind ja dann doch 500ccm die fehlen. -
Hallo,
ich wollte mich nochmal melden.
Bin heute einen 318i Facelift gefahren.
Mein erster Eindruck: fährt sich doch besser wie für die Leistung erwartet!
Danach bin ich einen 325i gefahren. Fazit: ein 318i kommt mir nicht ins Haus!
Im Vergleich zu meinem 528ia e39 empfand ich den 325i Touring als Rakete!
Der BMW Händler meinte vorher noch der 325i wäre langsamer als mein 528ia und ich bräuchte mindestens einen 330i...
Konnte leider keinen passenden Diesel fahren.
Kann mir jemand was zu den Unterhaltskosten des 325i sagen?
Vielleicht jemand, der vorher einen e39 hatte und einen Vergleich ziehen kann. -
Danke für die Antworten.
Automatik fällt definitiv raus.
Ich war noch nie begeisterter Automatikfahrer.
Der Kauf des e39 528ia war aus rationalen Gründen, da ich ihn in der Familie sehr günstig bekommen habe.
Aber mit meinen gerade mal 21 Jahren will ich etwas sportlicheres haben - und zwar einen Schalter
Des weiteren verbraucht die Automatik einfach mehr und da ich es eh nicht will ist das einfach ein weiterer Nachteil.
Nehmen sich 325i und 330i viel beim Verbrauch? Denke mal in der Versicherung sind sie ähnlich und Steuern ist auch kein großer Unterschied.
Bei den größeren Diesel ab 320d sieht das ja anders aus.
Die Steuer ist ja wesentlich höher und die Versicherung ist immens teurer. -
Danke bisher für die ganzen Antworten!
Gibt es Grüde dafür, dass höher motorisierte Modelle häufig günstiger angeboten werden?
Liegt es an den höheren Unterhaltskosten?
Ich hab meine Suche mal erweitert, da der 320d ja einer der meist gesuchten Motoren ist.
Auch Benziner nehm ich mal wieder in die Suche auf.
Welche Motoren sind noch zu empfehlen?
Bei den Benziner ist mir der 325i aufgefallen.
Was ist zu dem zu sagen?
Es sollte im Endeffekt nicht schwächer sein als mein jetziger 528ia e39.
Der 177ps 320d dürfte ja mindestens so stark sein.
Darunter wollte ich beim Diesel eigentlich nicht.
Aber welche Benziner kommen in Frage?
Kommt der 320i in Frage oder ist er doch zu lahm?
Was ist mit einem 323i?
Hab den merkwürdigerweise noch nie in der Suche gesehen.
Laut Wiki ist der nicht in allen Ländern angeboten worden, genauso wie der 328i, welchen ich hier aber schon öfters herum fahren gesehen habe -
Der mit 184ps wäre schön, aber ist unrealistisch, da er erst ab 2010 gebaut wurde.
Den Verweis auf Mobile hab ich mal ignoriert.
Wenn ich dort einen passenden gefunden hätte wäre ich nicht hier.
Meine Frage war ja eben, ob meine Anforderungen bei dem Budget zu hoch sind, da ich keinen finde. -
Hallo Liebes Forum!
Vielleicht kennen mich einige aus dem e39- Forum. Bin dort unter dem gleichen Namen unterwegs und genau deswegen bin ich hier gelandet.
Mein e39 ist mittlerweile mit seinen 310.000km in die Jahre gekommen.
Bin nun auf der Suche nach einem e90-e93 und wollte mal hören, ob ich für meine Wünsche was bekommen oder doch noch warten mussAlso meine Must-Have sind:
- Xenon
- Tempomat
- (Teil-)Leder (oder lässt sich eine Lederausstattung aus eBay leicht nachrüsten?)
- SchalterNice-to-have:
- M-Paket
- NaviMein Budget liegt bei max. 15.000€.
Am liebsten wäre mir ein Coupe, da es mir am besten gefällt.
Gibt es beim Coupe auch optische Unterschiede zwischen Facelift und Vorfacelift?
Wenn es kein Coupé wird, dann muss es ein Facelift sein, da mir die Vorfaceliftoptik nicht gefällt.
Am liebsten wäre mir auch der 177ps Motor.
Was meint ihr?
Find ich was für mein Budget mit meinen Wünschen?Danke im Vorraus!