Hi,
danke für die Info. Es ist das originale CCC Navi Prof verbaut mit Bluetooth FSE und SOS Knopf im Dachhimmel. Das Coupe ist von 03/2007. Im Kofferraum ist eine TCU 1.5 verbaut. Da alles "original" bleiben soll, soll die Mulf2 High parallel betrieben werden.
Beiträge von senjay
-
-
Hi,
hat die Mulf2 High gegenüber der TCU qualitative Vorteile? Ist die Sprachqualität über die Freisprechfunktion besser geworden?Eine Frage an die Nutzer die den originalen USB-Satz nachgerüstet haben. Wie verhält sich der Scrollvorgang bei einem MP3-Stick? Läuft der Scrollvorgang flüssig oder hakt / ruckelt es genauso wie bei einer MP3-CD? Das geht mir nämlich ziemlich auf die Nerven...
-
hab ich beim n53 auch noch nicht wirklich was von gehört.jedenfalls hört sich das nach hydros an auf dem video.
fährst du viel kurzstrecke und welches öl hast du drin?Kurzstreckenbetrieb nur sehr selten. 0W30 wurde beim letzten BMW-Service eingefüllt.
Beim N53 können es eigentlich nicht die Hydros sein, da eine Feder an den Ventilen verbaut ist.
...
Steigt das tackern mit der Drehzahl synchron an???Das Klackergeräusch steigt synchron mit der Drehzahl an.
Bin vorhin eine Strecke von ca. 40km gefahren, bei warmen Motor hört man nichts mehr.
Jemand ne Idee? Eigentlich sollte doch bei der (sehr geringen) Laufleistung nichts defekt sein, oder? -
Hi,
als ich heute Morgen (bei 2° C Außentemperatur) den Motor meines Coupe’s gestartet habe, fiel mir ein seltsames Klackern im Motorraum auf.
Ich öffnete direkt die Motorhaube, um nachzusehen und das Geräusch zu lokalisieren. Es kommt von der linken Seite des Motors.
Der Motor stottert nicht, er nimmt ganz normal Gas an und auch sonst ist mir kein Leistungsabfall aufgefallen. Der Öl-Stand ist laut
Check Controll ok. Verbaut ist der N53-Motor mit 272 PS mit einem aktuellen Kilometerstand von 38.500 km.Ich habe schon etwas gegoogelt, allerdings findet man dieses Problem nur beim N52-Motor.
Trifft das auch auf den N53-Motor zu?Anbei ein Video: Klick!
Gruß,
senjay -
wie oft kommt es denn vor, dass du im stehenden Auto sitzt und mit dem Zubehör rumspielst?
Ein Kondensator wird dir da auch nicht weiterhelfen. Er versucht nur die Stromzufuhr zur Endstufe stabil zu halten, wobei das mit 1F auch schon schwierig wird. -
Schreib dann mal, ob es bei dir auch geklappt hat, bin gespannt!
Bei mir steht noch der schwarze Ford Focus meiner Frau in den nächsten Tagen an, der sieht auch nicht gut aus...Bei mir hats geklappt! Sogar sehr gut.
-
Wenn es plötzlich anfängt zu regnen, ist es ganz nett, wenn du vom Fenster aus das Pano und die Scheiben zufahren kannst, ohne erst in den Regen raus zu müssen. Klingt nach einer seltenen Anwendung, aber wenn es mal so weit ist, weiß man es zu schätzen
Das Problem kenne ich auch... aber der Tipp von weiter oben, funktioniert wirklich gut.
Schlüssel an den Kopf halten und die Fenster schließen sich, selbst durch das Küchenfenster. -
Ich kann das Meguiars - Ultimate Compound ebenfalls empfehlen.
Aus meinem Lack (saphirschwarz) konnte ich die Sonnencreme auch entfernen.
Ich verwende die Politur auch für die Alufelgen, vor der Versiegelung.