Beiträge von Alpina 335i

    automatisch Licht angehen beim zusperren wäre mir neu das das geht beim e9x.

    FÜr die Fensterheber bei Türauf, suche nach Maut dann findest den einen Parameter den du auf nicht_aktiv setzen musst.

    Hmmm, dachte das geht ab FRM2 mit dem Lichtangehen beim verriegeln.

    zu Fenster:


    TUERAUF_STOP_MAUT

    nicht_aktiv


    werde ich mal ausprobieren


    danke

    Welcome light habe ich nun auch wieder hinbekommen.


    Nur leider nicht, dass das licht automatisch angeht, wenn ich das Auto zusperre.

    @MuDvAyNe: Hättest Du dafür evtl. auch eine Idee.


    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Fenster nicht komplett hochfahren über zweite Schaltstufe der Fensterheber, wenn die Tür offen und der Motor aus ist.

    Das hatte ich früher mal definitv drin.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.


    Blinken habe ich soeben wieder reaktiviert. Das funktioniert.


    Das mit dem WL probiere ich Morgen nochmal aus. Ich dachte ich hätte es bereits alles richtig aktiviert...

    Hallo Zusammen,


    leider ist mir Heute was blödes beim Codieren der Batterie passiert. Ich habe ausversehen einen alten Stand (Sicherungskopie von vor paar Jahren) über NCS Expert geladen.


    Somit waren alle meine Änderungen weg. Da ich nicht jeden Tag codiere, habe ich Heute den Tag gebraucht um mich da einzufuchsen. Soweit habe ich alles geschafft wieder herzustellen bis auf zwei Sachen:


    Leider bekomme ich die zwei Themen nicht hin. Auch nach langem Suchen keine Lösung gefunden:


    1. Ich möchte, dass die Scheinwerfer beim aufmachen und beim verriegeln angehen.

    2. Das Fahrzeug beim verriegeln die Blinker einmal betätigen


    Es handelt sich um einen e92 von 11.2007.


    Ist hier ein Codierer, der auf die Parameter bei meiner FSW_PSW.MAN einen Blick werfen und mir ggf. einen Tipp geben könnte?


    Danke vorab und Gruß

    Hallo Zusammen,


    ich habe bei meinem E92 Baujahr 2007 die M-Schürzen sowie Schweller nachrüsten lassen. Leider finde ich jedoch nicht den passenden Unterbodenschutz. Der aktuelle Unterbodenschutz von meinem Karrosseriebauer hat 2 Löcher. Es sieht so aus, als würden zwei Teile fehlen. Leider finde ich dazu nichts.


    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ist das der falsche Unterbodenschutz? Wenn ja, welcher ist der Richtige. und wenn es der richtige ist, welche Teile fehlen mir?


    Danke vorab und Gruß

    Hallo Zusammen,


    ich habe meinen e92 335i auf M-Paket umrüsten lassen. Vorletzte Woche habe ich den Motorschutz leider beschädigt und mir einen neuen kaufen müssen. Natürlich den für das M-Paket bestellt und drangebaut.


    Wie es aussieht hat der Umrüster einfach den Motorschutz den ich vorher dran hatte (also den nicht für das M-Paket) einfach drrangelassen.


    Der neue Unterbodenschutz ist nun für das M-Paket, weil ich davon ausgegangen bin, dass er auch den Unterboden umgebaut hatte. Naja, hat er nicht.


    Nun habe ich am Unterboden zwei Löcher. Es sieht so aus, als ob da was fehlen würde. Bilder im Anhang.


    Könnt Ihr mir sagen was da noch fehlt? Sind da noch irgendwelche Luftführungen oder so? Hoffe der hat nicht noch mehr weggelassen.


    Danke und Gruß


    Jörg

    Hallo Zusammen,


    leider wurden bei mir die beiden Stoßfänger vorn und hinten beschädigt. Bevor ich das jetzt reparieren oder austauschen lasse, würde ich doch lieber meinen e92 335i vom Baujahr 11/2007 auf M-Paket umrüsten.


    Kennt Ihr jemanden, der das im Raum Frankfurt macht? Ich benötige entsprechend alle Teile, Lackierung und Einbau.


    Grüße aus Frankfurt

    Es tut mir leid dir das jetzt sagen zu müssen, jedoch schreibt in Deutschland vieleicht 1% der Tuner ihre Maps selber! Der Rest kauft alles nur ein und spielt es dir auf dein Auto auf. Wenn du meinst du möchtest lieber 1500? für eine Map bezahlen welche der Tuner für 200? gekauft hat. Bitteschön :)

    Neu erstellen ist eine Sache, die Maps dann auf das Auto individuell eine andere. Belehrt mich eines besseren, aber wenn ich das per COBB mache, dann wird nix eingestellt, oder? Einfach Programm drauf und fertig. Ich will bestimmt keine 1500 Tacken für nix außer Programmdraufspielen ausgeben geschweige denn überhaupt soviel ausgeben. Ich dachte an die 1000 EUR. Das reicht auch denke ich. Das COBB klingt echt super interessant. Ich werde mich weiter informieren. Insbesondere, wenn es genauso ist wie beim Tuner.


    Ich verstehe nicht was das nachprogrammieren eines Mappings bringen soll. Woher soll ich als Leie denn wissen wie das Mapping für mein Fahrzeug auszusehen hat. Oder auch wenn man sich auskennt, ist doch jedes Auto und jeder Motor verschieden und das individuelle Einstellen des Motors das beste was machen machen kann, oder? Muss ich dann für das Mapping irgendwas einschicken? Irgendwas aus dem Steuergerät? Und wie oft soll man das einschicken, bis dann das Programm optimal für den Motor abgestimmt ist?