Hallo,
Interessante Pfütze.
Schnupper mal dran, war evtl. Nachbars Katze
MfG
Da hätten unsere Kater direkt was angedeutet, wenn sich da Nachbars Katze entleert hätte
Hallo,
Interessante Pfütze.
Schnupper mal dran, war evtl. Nachbars Katze
MfG
Da hätten unsere Kater direkt was angedeutet, wenn sich da Nachbars Katze entleert hätte
Automatik ?
Eventuell Getriebe
Ja, ist ein Automatikgetriebe. Das liegt doch aber viel weiter vorne, oder?!? Für Öl aus Getriebe wäre das zu weit hinten?!?
Kannst du Geruch und Farbe identifizieren?
Farbe ist gelblich und riecht nach Öl und auch dementsprechend schmierig.
Was ist denn unter der Abdeckung? Weiß das jemand?
Hallo,
ich habe heute festgestellt, dass mein e91 mittig (höhe des Mittelschalldämpfers) eine ölige Flüssigkeit verliert.
Es ist kein Wasser, dazu ist es zu schmierig. Kondenswasser von der Klimaanlage kommt weiter vorne raus.
Das Bild von der "Fütze" ist gerade aufgenommen worden und gesichtet habe ich die bereits vor über 3 Stunden. Wasser, wäre bei den heutigen 20Grad, längst weg.
Ich habe Bilder gemacht, dass zeigt es wohl am besten.
Weiß jemand was das ist oder hat Erfahrung damit? Es ist eine komische Stelle, weiß jemand was unter der Abdeckung sitzt??
Vielen Dank
Mein Spiegel hat ja seit gestern exakt das gleiche gemacht wie deiner. Bloß machte meiner nicht so ein Krach Der lief in aller Ruhe immer weiter, bis es nicht mehr ging. Komischerweise hat er sich auch "angeklagt" wenn ich per Finger den BMW zu geschlossen hab.
Heute mittag habe ich den Spiegel per Hand mehrmals zur Scheibe und zur eigentlicher Stellung gedreht, dass gleiche hab ich dann mit der elektr. Anklapptfkt. gemacht und eben an der eigentliche Stelle gegen den Motor gedrückt. Seitdem klappt der Spiegel wieder ganz normal rein und raus. Auch per Finger absperren, macht dem Spiegel nix mehr aus.
Keine Ahnung was das ist bzw. war. Ich hoffe nur, dass es nicht wieder auftritt, ansonsten fliegen beide Spiegel komplett runter und einer neuer Satz kommt dran
Ich habe seit heute folgendes Problem:
Der elektrisch ein- und ausklappbare Spiegel auf der Fahrerseite, dreht beim ausklappen zu weit. Er geht ca. 3cm über die normale Stellung. Wenn man ihn von Hand in die original Position bringt, hat er keinen Halt und rastet nicht ein. Wenn man ihn ein paar cm weiter nach außen dreht dann rastet er ein. Vom Spiegelhalter die Kante schließt jetzt auch nicht mehr mit den Spiegel ab. Was gravierender ist, da er zu weit nach außen dreht seh ich kaum noch was im Spiegel.
Weiß jemand was das ist oder hatte sowas schonmal??
Der Beifahrerspiegel klappt ganz normal ein und aus.
Hallo,
ich fahre einen 6 Jahre alten e91 320dA. Ich habe mir den Wagen vor einem Jahr gebraucht gekauft. Bisher habe ich den BMW immer in der Waschstraße mit Wachsprogramm waschen lassen.
Ich würde meinem BMW jetzt gerne was gutes tun und den Lack richtig schön zum strahlen bringen. Ich sehe immer wieder, vorallem getunte Autos, die so richtig schön glänzen und einen Lack haben besser wie bei jedem Neuwagen. Wie bekommt man sowas hin? Kann man das als Laie hinbekommen?
Ich möchte mich aus der Produktpalette Mequiar´s bedienen. Da ich bereits von dieser Firma Glasreiniger und Felgenreiniger besitze und ich damit mehr wie zufrieden bin!
Aktueller Stand des Lacks: Frisch gewaschen ohne Wachsprogramm, wenige kleine Kratzer, ein paar Fliegenreste die die Waschstraße nicht geschafft hat
Farbe des Lacks: Arctic Metallic
Wie ist die GENAUE Vorgehensweiße?
(Gutes Beispiel: "Kauf dir Mequiars Ultimate Polish, trage das in kreisförmigen Bewegungen mit weichem Tuch auf, lass es 5 Minuten einwirken und mit frischem neuen Tuch wieder abtragen. Danach dasselbe mit Mequiars Gold Class Premium Quik Wax)
Vielen Dank für Eure Hilfe.