Ich hab einen Schnitt von 10,5 l allerdings fahre ich überwiegend in der Stadt und Kurzstrecke.
Bei Langstrecke auf der Autobahn komme ich auf 8,5 l wenn ich mich an die StVO halte und auf 10 l wenn ich das Gaspedal richtig durchtrete.
""
Ich hab einen Schnitt von 10,5 l allerdings fahre ich überwiegend in der Stadt und Kurzstrecke.
Bei Langstrecke auf der Autobahn komme ich auf 8,5 l wenn ich mich an die StVO halte und auf 10 l wenn ich das Gaspedal richtig durchtrete.
Ich find den lackierten I-Drive Knopf auch super allerdings würde er mit einem z.B. silbernen akzent vielleicht noch besser aussehen.
Hallo Hutzliputz,
es wäre schönwenn du noch ein paar Bilder mit in deinen Post eifügen könntest. Du hast ja schließlich in schönes Auto (ich habs ja am 15.08. in original gesehen). ![]()
Also in Preisregionen jenseits der 10.000€ würde ich auch nur beim Händler kaufen auch wenn ich länger suchen muss bis ich was finde (ich hatte allerdings bis jetzt immer Glück).
Also das Video ist wirklich mehr als peinlich. ![]()
![]()
Wenn du ein Originalteil (von BMW) mit Carbon ürberziehst benötigst du dafür keine ABE bzw. kein Gutachten, da du nur die Oberfläche und nicht das Teil selbst änderst (vergleichbar mit einer Lackierung).
Wenn du allerdings das Teil komplett nachbaust bräuchtest du theoretisch ein Gutachten. Wobei, wenn du dich bei der Form an das Originalteil hällst wird es wahrscheinlich keinem auffallen.
Also ich hab in meinem e93 das Eibach Pro-Kit (25/15) mit den normalen Seriendämpfern verbaut.
Vom Komfort her ist es besser als mit den Serienfedern.
Schönes Auto und viel Sapß damit.
Nein musst du nicht, da es das Fahrzeug ab Werk mit dieser Rad-Reifen Kombination zu kaufen gibt.
Nach meinem Kenntnisstand ist der Platz in den Radhäusern bei e90 und e91 ziemlich identisch. Nur im Vergleich zum e92 und e93 haben der e90 und e91 mehr Platz.