Hi Uwe, wie werden bei dir denn die Löcher zu gemacht? Habe rechts und links vom Nummernschild nach dem Wechsel auf ein kurzes nun auch zwei Löcher, welche doch sehr unschön sind..!
Die Löcher werden verspachtelt und die Schürze neu lackiert.
""
Hi Uwe, wie werden bei dir denn die Löcher zu gemacht? Habe rechts und links vom Nummernschild nach dem Wechsel auf ein kurzes nun auch zwei Löcher, welche doch sehr unschön sind..!
Die Löcher werden verspachtelt und die Schürze neu lackiert.
Ich hab für meine 225/45/17 letztes Jahr im Oktober für 4 Stück 400€ inkl. Montage bezahlt.
Ach sorry. Ich bin von nem "normalen" e92 ausgegangen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]()
Aber warum ist auf dem D3 ein andrer Querschnitt zulässig als beim "Serien" e92
Die Reifen sind gut. Ich fahre sie selbst im Winter und bin zufrieden damit.
Allerdings passen sie in der von dir angegebenen Dimension nicht auf den E90.
Für den "normalen" E92 benötigst du 225/45/17.
Beim D3 e92 ist eine andere Dimension möglich
Alles anzeigenMöchtest Du eine ehrliche, oder eine diplomatische Antwort?
Die diplomatische Antwort:
Es könnte ja sein, dass sich noch einige Punkte ändern und somit müssten alle es noch einmal ausdrucken! Und das wäre ja sinnfrei
Die ehrliche Antwort:
Wenn ich das jetzt verschicke, verschwindet es in den Analen des Rechners und wart nie mehr gesehen....und wenn wir es im Sommer 2011 brauchen, hat es keiner dabei
Und nun für Dich:
Geht gleich an Dich raus ;):D
Ich wollte es ja auch nur mal zum durchlesen/korrektur lesen haben ![]()
![]()
Und wieso hab ich es dann noch nicht per Mail erhalten? ![]()
![]()
Die Felgen sind offiziell beim Tüv abgenommen worden (steht auch im Post in dem anderen Thread
).
Und es schleift nichts. Auch wenn der Prüfer zunächst bedenken hatte. Bei voller Einfederung ist noch ca. 5mm Platz zum Radlauf (in Verbindung mit dem Eibach Pro-Kit).
Ja, Ja. Erst meckern und dann rausreden, das sind mir die richtigen. ![]()
Hallo,
will hier keinen neuen Thread anfangen, auch wenn ich nixen gefunden hab,...
Kann man beim Schlüssel (Komfortzugang) die Batterie eigentlich selber wechseln? Wenn ja, wie?
Ja man kann sie selber wechseln.
Aber geh einfach zum Freundlichen dei Battrie kostet ca. 5€ und der Freundliche wechselt sie dir im normalfall auch gleich. ![]()
Schade, dass die Bilder für hinten aussagekräftiger sind als die für vorn. Hast du da evtl. noch andere einen Tick weiter von der Seite gemacht Johannes?
Bist du auch mal mit den Rädern gefahren? Theoretisch messen und praktisch Schleifgeräusche haben sind ja leider zwei verschiedene paar Schuhe.
Saint: 1Zoll=2,54cm und da die ET von der Mitte gemessen wird hast du mit der 0,5 Zoll schmaleren Felge nur 6,35mm gewonnen.
Gruß Sebastian
Hier in Post 17 siehst du 8x17" mit ET20 auf einem e93. Sind meine Winterräder
.