schon ab März 07?....ok das wusste ich nicht...Aber mit dem Cab hab ich mich auch nicht beschäftigt
Meiner ist sogar aus 12/06 und hat schon den N53 Motor ![]()
![]()
""
schon ab März 07?....ok das wusste ich nicht...Aber mit dem Cab hab ich mich auch nicht beschäftigt
Meiner ist sogar aus 12/06 und hat schon den N53 Motor ![]()
![]()
Alles anzeigenHey, vielen Dank ... das nenn ich ja wirklich mal ne "dezente Schönheit" ... hat mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung ... die Schnitzer Heckschürze fügt sich harmonisch in das Fahrzeugkonzept ein und etwas ähnliches habe ich ja auch vor ... also Frontlippe, Seitenschweller und Heckschürze von verschieden Herstellern zu kombinieren! Paßt bei deinen Link alles wunderbar zusammen! Und die Performence-Frontlippe ist jetzt auch für mich ne wirkliche Alternative und Möglichkeit.
Also sieht mein Konzept jetzt mal so aus:
- Frontlippe von Vörsteiner(Individual!) wenn es denn klappt, sonst nehm ich die Performencelippe!
- Seitenschweller von Lumma-Design
- Heckschürze von AC Schnitzer mit ner 4-flutigen 76mm Auspufanlage von Bastuck
- Heckspoilerlippe von Rieger
Wenn es mit Vörsteiner zu vertretbaren Kosten klappt, dann wird das Carboninlay der Frontlippe und die Heckspoilerlippe in rotem Carbon/bzw. - look gestaltet und der Rest Rubinschwarz lackiert ... bei der Alternative Performence-Lippe würde das ganze Auto Rubin-Schwarz!
Uli_HH
Bitteschön. ![]()
Das ist aber nicht der Performance Front-Ansatz sondern der aus dem BMW Aerodynamikpaket.
Den hab ich nämlich auch auf meinem Cabrio inkl. der dazu passenden Heckschürze.
Im Cabrio ist der N53 Motor von Beginn an im 325i verbaut worden.
Was das Tuning auf 330i werte betrifft würde ich lieber mit 2000€ +/- X rechnen.
Wie versprochen hier ist die Fotostory des e92 von meinem Kollegen.
Moin Uli.
Ein Kollege von mir hatte die Heckschürze auf seinem 325i QP. Ich such nachher mal die Fotostory raus und poste den Link.
Die Passgenauigkeit war gut allerdings war die Oberfläche teilweise recht wellig (was auch nach der Lackierung noch zu sehen war).
Hatte ich letzte Woche auch. Pumpe (für die Scheibenreinigung)war defekt und musste erneuert werden.
Die Pumpe hat 35,22€ gekostet (die Pumpe für die Scheinwerferwaschanlage ist teurer). Der freundliche hat sie mir sogar kostenlos gewechselt.
Was den Wechselaufwand betrifft, so muss meines Wissens die Radhausschale demontiert werden und der Wischwasserbehälter muss auch raus.
Gut OK. Ich geb mich geschlagen. ![]()
Also einigen wir uns darauf das Rouwen schuld ist, da er nicht hinten sitzen wollte. ![]()
Das ich ohne Cabby komm liegt an Simon und Rouwen.
Die wollten sich nicht reinquentschen für die 500km nach Hamburg und wieder zurück. 
Nööö machen wir nicht.
Es sei denn du möchtest nicht mit mir in einem Zimmer schlafen. ![]()
