kostet der LCI Heck-Diffusor genau so viel wie vom VFL für den E91 und hat jemand die Teilenummer
grüße
Für den LCI ist in dem, mir zur Verfügung stehenden, Teilekatalog leider keine Teilenummer und kein Preis für den Diffusor aufgeführt.
""
kostet der LCI Heck-Diffusor genau so viel wie vom VFL für den E91 und hat jemand die Teilenummer
grüße
Für den LCI ist in dem, mir zur Verfügung stehenden, Teilekatalog leider keine Teilenummer und kein Preis für den Diffusor aufgeführt.
Laut Teilekatalog 56,53€ (inkl. MwSt.) für einen vFL e91.
Die Bilder im Teilekatalog entsprechen nicht unbedingt der Realität.
Komisch ist nur, dass der Diffusor für den e92/93 124,95€ kosten soll laut Teilekatalog.
"mal" doch einfach die Oberseite des Kopfes schwarz an.
Im montierten Zustand sieht man ja sowieso nur die Oberseite und diese wird ja auch nicht so stark beansprucht wie die 6 Seiten. Desshalb sollte etwas schwarzer Lack ausreichen.
Ja es geht auch mit Säure oder Lauge allerdings hab ich das noch nicht gemacht (dürfte auch nicht ganz ungiftig sein).
Ich kenne nur die Methode mit dem Ofen und hierbei wird das Ergebnis (schwärze) 1A.
Allerdings ist die Schichtdicke so gering, dass man bei gefrästen Teilen die Rillen vom Fräser nach dem Brünieren noch sieht.
So hab gerade mal kurz beim Thema Waffenrestauration nachgesehen und dort steht, dass Streichbrünierungen mit Säure (zuhause) nicht abriebfest sind.
Es wird empfohlen für "Gebrauchsteile" die Brünierung vom Profi vornehmen zu lassen.
Du brauchst zum brünieren einen "Ofen" mit dem du die Schrauben auf (glaube ich) gut 400°C erhitzen kannst und ein Ölbad in dem du sie danach abschreckst.
Ich weiß aber nicht wie haltbar das Ganze bei Beanspruchung (Räderwechsel) ist, da die Schichtdicke verdammt gering ausfällt.
Und vor allem weiß ich nicht, ob sich der Prozess in irgend einer Art und Weise negativ auf die Festigkeit der Schraube auswirkt.
Hallo,
wollte mal nachfragen ob die vorderen Felgen der M172 beim E90 ohne nacharbeiten passen.
dimensionen sind 8,5x19 ET 18, habe ja ein Gewinde verbaut, somit könnte es eng werden ?!?
Hi Rouwen,
ich hab noch ne Felge mit 8,5x19 ET30 mit 235/35/19er Reifen im Keller.
Wenn du 10er Platten hast kannst du die Woche mal vorbei kommen zum testen.
So siehst du zumindest ungefähr wie weit du nacharbeiten müsstest.
Auch von mir Glückwunsch an euch zwei.
Nach meinem Kenntnisstand ist es so, dass ab einem bestimmten Betrag (den ich nicht sicher weiß, aber meine das es knapp unter 1000€ ist) der Wagen als Unfallwagen angegeben werden muss.
Aber um gnerell sicher zu gehen sollte man alle bekannten Schäden und Vorschäden deklarieren und am besten direkt die Reparatur-Rechnungen (idealerweise von BMW) mit vorzeigen.
@ caanuma
Wende dich vertrauensvoll an den User Muckisan aus dem Forum. Er arbeitet bei BMW und kann dir die Teile und die BMW Einbauanleitung besorgen.
Ich weiß.
Deswegen hab ich ihn ja montiert. ![]()