Wenn es terminlich passt wäre ich auch dabei
Beiträge von weeedmaan
-
-
Ein Pannenset ist meines Wissens vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben.
Und ausserdem, wenn eins vorgeschrieben wäre, würde man ja die NonRFT Bereifung nur mit Pannenset bei Tüv eingetragen bekommen. -
Ein Notrad kannst du theoretisch mitnehmen dann ist halt der Kofferraum "voll".
Also ich fahre sowohl im Sommer als auch im Winter non RFT Reifen und habe kein Pannenset oder ähnliches dabei.
Wobei ich seit ich meinen Führerschein hab (mittlerweile gut 7 Jahre) noch nie nen Reifenschaden hatte.
Für den Notfall hat man ja den Schutzbrief der Autoversicherung.
-
Auf jeden Fall solltest du bei 18" und 19" Felgen keine RunFlat Bereifung fahren, da sehr unkomfortabel (d.h. es est mit RunFlat Bereifung deutlich härter).
Was die Felgengröße betrifft, würde ich für 235/35/19 entsprechend 8,5J x 19" empfehlen. Allerdings kann das auch vom Felgenhersteller abhängig sein (d.h. du musst auf jeden Fall nachsehen was im Gutachten an Reifenkombinationen für die entsprechende Felge auf deinem Fahrzeug freigegeben ist)
-
Ich denke du wirst für die getönten Scheiben mit ca. 1000€ rechnen müssen.
-
Nee ich hab kein schlechtes Gedächtnis. Aber es kommt gelegentlich mal vor, das ich denke hab ich den Regensensor jetz angemacht oder nicht.

-
Meine Hankook S1 Evo hatten auch nur gute 7mm Profil.
Meine Hankook W300 IceBear Winterreifen hatten 8mm Profil. -
Auf jeden Fall M225
-
Schönen Wagen hast du dir da zugelegt.

-
Ja die Position der LED ist ist nicht gerade vorteilhaft.