...und wann nun?
lg Jan
...und wann nun?
lg Jan
Lt. BMW funktioniert das auch nicht. Das habe Ich mir auch schon überlegt. Vorab mal die Heckklappe umbauen. Die Leuchten in der Heckklappe haben ja keine LED´s. Leider hängt das irgendwie zusammen.
lt. BMW funktioniert vieles nicht! Ich habe den User mit den Facelift-Umbau aus dem Syndikat angeschrieben, leider hat er noch nicht geantwortet.
Aber den Klimabedienteil nach war das Auto vor BJ 03/2007! Sollte der Umbau funktioniert haben, so ist das der Beweis das es möglich ist.
lg Jan
...sieht gleich ganz anders aus, ich allerdings hätte die Schnitzer-Ecken weggelassen...
lg Jan
Alles anzeigenHöher kann man immer fahren. Nur wenn ich unter mein Kontrollmaß gehen wollen würde, müsste ich das neu eintragen lassen.
Aber jetzt erstmal TÜV und die kleineren Probleme *hust* lösen und dann mach ich mir Gedanken über die Tiefe.
Hab da grad was nettes gefunden. Was haltet ihr hiervon?
[Blockierte Grafik: http://static.schmiedmann.dk/v3/ProductPictures/image_32712_big.jpg]
...wenn du die Lippe meinst; ich finde das Teil zu übertrieben! Sieht zu aufgesetzt aus!
lg Jan
also bei mir geht der ohne probleme
...hat jemand Bilder?
lg Jan
...es wird sowieso nicht lange dauern, bis die M3 Spiegel nachgebaut werden.
Siehe e36/e46 M3! Dann werden auch die Preise Fallen...
lg Jan
jan323i
...dein Argument ... "Allerdings kann ich dir sagen, dass diese billigen Motortuner meist sowieso die gleichen Datensätze haben wie Namenhafte Tuner.
Die Datensätze werden teilweise einfach Kopiert; kaum ein Billigtuner macht sich die Arbeit und programmiert etwas selbst." ... kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Es klingt fast SO als findest Du es toll, wenn jemand sich fremdes geistiges Eigentum nimmt und halt billiger anbietet ... bei einem seriösen Tuner bezahlst Du halt die bestimmt nicht billige Entwicklung mit - finde ich okay!- der Billigtuner klaut die Datensätze und hat dann halt auch bei 500,-- € 100% Gewinn - richtig ist das aber deshalb nicht.
Klar ist es nicht in Ordnung wenn sich einige wenige Firmen die Arbeit machen und Entwickeln und testen die Datensätze, wärend andere Sich diese nur kopieren. Wäre allerdings das Preisgefälle nicht so hoch, so würden viel mehr Leute auf hochwertigere Tuner zurückgreifen. Für mich persönlich kommt Chiptuning (im moment) nicht in Frage; wenn allerdings Firmen wie AC Schnitzer, Hamann usw. nur wenige hundert Euro teurer wären als billigtuner, so würden mehr Leute bei namenhaften Tunern kaufen und der Gewinn könnte über die Menge gemacht werden.
Ähnlich ist es meiner Meinung nach mit der Musikindustrie; wären die CD`s nicht völlig überteuert
(und meist sowieso nur wenige Lieder brauchbar), würden weniger Leute sich die Musik Illegal aus dem Netz saugen. (Weshalb muß Robbi Williams mehrere Millionen pro Auftritt/Lied kassieren?)
Ähnlich Kino; ich war letzte Woche seit langen wieder im Kino; Eintritt 8€, hatte noch etwas Hunger; kleine Cola (0,25l) sowie Mittlere Poppcorn 8,50€;
das waren 16,50€ (33,00 D-Mark für 1x Kino, Popcorn und eine kleine Cola) für mich allein (Freundin extra)
Film habe ich leider Vergessen; war aber einfach nur schlecht!
Meine Lehre daraus: ich geh nichtmehr so schnell ins Kino!!!
Früher hat der Eintritt ein paar d-mark gekostet (zu Opa´s zeiten; ein paar Pfennig); da haben die Schauspieler keine 10 Millionen für einen Film bekommen und die Kino`s waren trotzdem voll!
ZitatAlles anzeigenUnd die Garantie muß Du bei Billigtunern immer dazu kaufen ... das ist
im Grunde nichts anderes als eine Versicherung, die Du abschließt ...
mußt mal das Kleingedruckte lesen - die Versícherungsleistung wird bei
steigender Laufleistung stetig geringer - so rechnet sich das halt für
die Versicherung.
Uli_HH
Ich weis nicht was du an den Optionalen Garantieen auszusetzen hast; klar wird die Versicherungsleistung bei Steigender Laufleistung geringer. Bei einen Motor mit 150tkm ist halt die Chance höher das er kaputt geht. (Auch ohne Chiptuning)
Da du oben das Beispiel mit ABT aufgeführt hast; mit übernahme Werksgarantie. Ich denke das bei Audi/VW die Garantie auf Motor bis max. 3 Jahre/100tkm geht. Glaubt ABT nicht daran das der Motor dann älter wird als 100tkm??? Wenn mein Motor älter ist als 100tkm; dann ist es mir lieber ich habe Irgendeine Garantieversicherung die mir 75 oder 50% zum Motor bezahlt als garnichts.
lg Jan
Ja klar, möglich ist bestimmt alles, nur das WIE ist die Frage. :gruebel:
...Würde mich ja auch mal brennend Intressieren! (Für den Fall das ich eine neue Heckklappe brauche )
Naja, Fragen kostet ja bekanntlich nix!
Ich schreib den User mal an.
lg Jan
Du brauchst dazu den sogenannten D-Can, den haben erst die Fahrzeuge ab 3/2007, darum gehts nicht.
...mal Vorrausgesetzt der Umbau aus dem Syndikat hat funktioniert;
Das Klimabedienteil ist noch das ältere; also war das Auto vor BJ 2007.
lg Jan