Beiträge von deeage

    Bin noch am Grübeln ;)
    Will ja auf jeden Fall auch noch eine Ipod Schnittstelle einbauen. Also lohnt sich Snapin nicht wirklich. Aber um an die Freundlichen für 6h Arbeit 870.-€ zu zahlen bin ich dann doch etwas zickig -oder besser ich habe eine Werkstatt gefunden die mir das für "normale" Stundenlöhne macht.
    Ich will denen aber genau sagen was sie einbauen sollen ..


    gruss Dirk

    Also so wie ich das sehe bekomme ich mit dem Nachrüstsatz für FSE Bluetooth


    MULF2-High
    Bluetooth Antenne
    Ejektbox Mobiltelefon
    Mikrofon
    Halter MULF,Schrauben,Kabelbänder usw.


    Dann brauche ich noch evtl Snapin. Das ist es dann aber, oder ? (die Sa644 ist doch in der MULF -oder sehe ich das falsch ?)
    Einbauen u. Programmieren (lassen).


    Ist dann die Spracherkennung gleich mit dabei ??


    viele Grüsse Dirk

    Atlas100 vielen Dank für die Infos !
    Kann mir jemand schreiben was ich eigentlich alles wirklich brauche ?
    Bin jetzt nämlich bereits völlig verwirrt. Es gibt ja wohl einen Nachrüstsatz (wie oben geschrieben) Aber brauche ich denn die Ladefreisprechelektronik ? (ist doch das was hier immer ULF oder MULF genannt wird -oder ?)
    Ich will ja eh noch eine IPod Schnittstelle einbauen -da wird doch eh geladen.
    Oder ist der Nachrüstsatz nur Kabelzeugs und die eigentliche FSE steckt in der Ladefreisprechelektronik = M/ULF ?
    Sry, aber ich steig jetzt echt nicht mehr durch ..


    Ich würde das jetzt wohl doch selber einbauen (ist doch ein guter Stundenlohn ;) ..


    gruss Dirk

    Danke schon mal für die Antworten ..
    Also die haben mir angeboten:


    Nachr einer Freichsprech.BT
    Nachrüstsatz 250,-
    In Verbindung mit Ladefreisprechelektronik 418.-
    Antenne u Leitung (wozu auch immer -ist ja ein Iphone OHNE Snapin) 30.-
    Einbauzeit 6h 870.-
    =1568.-


    Was ist denn das dann ? Ist die Ladefreisprechelektronik doch der SnapIn ? Ich hatt ihm nämlich gesagt, dass ich das nicht brauche ..
    Es geht daraus für mich leider nicht hervor ob das die Basis BT oder die Freisprecheinrichtung BT (SA 644 ??) ist. Mann ist das kompliziert !
    Jetzt habe ich auch noch irgendwo gelesen, dass im März wieder etwas neues zum Nachrüsten kommen soll, was dann alles in einem doch wieder Möglich machen soll.


    viele Grüsse Dirk

    Sry, lese das erst jetzt.
    Wie jetzt erweiterte Musikplayeranbindung nachrüstbar ? Davon hat heute bei mir keiner gesprochen ! (War gerade beim ;)
    Was ist denn da da bei ? Snap in FSE und Anbindung als Ipod ?
    Hast Du eine Idee was das kosten soll ?


    Gruss Dirk

    Hallo ..
    Nach ewigem Stöbern war ich heute beim ;) u wollte endliche eine BT FSE + USB Schnittstelle nachrüsten.
    Soweit ich hier gelesen hatte, sollte das kein Problem sein. ABER ...
    Er sagt es lässt sich bei mir nur eine Ipod Schnittstelle + BT FSE nachrüsten. Ich bin jetzt etwas verwirrt, da ich jetzt immer wieder lese USB/Ipod Schnittstelle. Ist das denn ein Unterschied ?
    Mein Auto ist ein E91 (wie ich gerade gelernt habe gebaut 12/06 -nicht wie ich dachte Jan07) Mit Navi Prof.


    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?
    Danke und Gruss Dirk

    Hallo ..
    bin neu hier im Forum und will mir auch eine FSE nachrüsten. Nachdem ich hier so ziemlich alle Beiträge gelesen habe was das Thema angeht, habe ich bei Parrot nun die MKi9200 gefunden, die ich sehr interessant finde.
    So hat sie z.B. einen extra Anschluss für Ipod und SD Karten oder USB.
    Ausserdem gibt es dafür einen Multican. DA gehts es aber los ..
    Ich kann weder einen Shop finden, der ihn anbietet, noch irgendwelche Infos, Adapter usw. Evtl ist es noch zu neu ? Passt der bei mir ? (325d E91 mit Navi Prof EZ 01/07)
    Kann mir jemand Info´s geben ob das der selbe Multican ist wie bei den anderen FSE von Parrot (also nur ein anderes Adapterkabel ?) ?
    Die Anlage gibt es mit dem Farb Display, einem oLED Display oder ohne Display. Ich hatte eigentlich vor das Display im Aschenbecher zu "verstecken". Muss aber noch messen ob es reinpasst.


    Es wäre toll wenn jemand schon ein paar Infos hat über den Multican für die MKi Modelle ..


    viele Grüsse Dirk