Beiträge von maxichec

    Hallo!


    Melde mich auch mal ;(
    Muss auch zum TÜV und beim Sommerreifenwechsel festgestellt das Axialgelenk ein Spiel hat ;( (114Tkm)
    :) möchte nur für teile 116€+MwSt haben :wacko: die von Lemförder kostet 80€> :S
    Jetzt hab ich bein Kfz24 zum Auswahl > NoName, Monroe, Febi (gehört zum ZF?)
    Soll ich Spurstangenkopf auch gleich mit tauschen ?( fahre schonend ca.22Tkm in Jahr und brauche was haltbares!


    Thx, Gruß Max

    :D

    Ne 35 Look ist zu gewagt für ein 318er!!
    Außerdem ist es mit mehr Aufwand und Kosten verbunden!
    In der Bucht gibt es hin und wieder für ~150€ komplettes 330d Auspuff.
    Und wen nur ausgetauscht wird.... dann kostet es mir nicht mehr!
    Adlerdings sind meistens noch von vor-LCI ob der dann bei meinem LCI passt???
    Das ist meine Frage!


    Lg Max

    Ehmmm jetzt verstehe ich nur Bahnhof??
    Dachte die Anschlüsse nach DPF sind gleich, sprich Plug and Play?


    Zitat BMW320dA:
    "Jaaaaaaaaaa


    Wie gesagt alles Diesel haben den gleichen Flansch am DPF, habe ich selbst alles ausgemessen"
    "ich habe letztes Jahr nen 325d Auspuff an meinem 320d montiert.


    Direkt nach dem Partikelfilter bis hinten.


    Alle Diesel haben vorne nach dem Partikelfilter den gleichen Durchmesser.


    Du benötigst lediglich noch den originalen Halter vom Auspufftopf und verschraubst ihn an der vorgesehenen Stelle und fertig.


    Geht ohne Probleme, auch der TÜV meckert nicht :thumbsup:"

    Mfg

    Danke fürs schnelle Antwort!


    Muss man viel umbauen, sprich Plug and Play gehts nur Facelift zu Facelft? (hab Facelift)
    Was müsste man genau umbauen?
    Möchte Komplette Anlage ab DPF!


    Thx, lg

    ewald
    Hast du schon probiert Bass auf voll zu stellen und unter dem Sitz zu schauen, hören ob da was raus kommt?

    @swape

    Nein, nein ist schon alles richtig angehängt! (bin ja Kfz-tler)
    Die Hifonics spielen schon laut und in Vergleich zu Original Breitbänder deutlich besser!
    Aber wen man voll aufdreht dann sind die hinteren etwas lauter. (Ton von hinten wahrnehmbar)
    Ich schätze es liegt an:
    "Vorne leistungshungrigere Lautsprecher + 4,1Ohm(Serie 3,6Ohm) und dann hängen noch die SUBs dran!"
    Hinten haben die Papen LP die volle Leistung ganz allein für sich zu Verfügung! (Deswegen auch mein Hintergedanke die SUBs an die Hinteren LP dran zu hängen?!)
    Frage zu Hinteren Lautsprecher es sind 4Ohm, MASK hat aber 4x40W an 2Ohm??? (was hat BMW sich dabei gedacht?!)
    Macht es Sinn die hinteren LP z.B. gegen Koax zu tauschen?
    Möchte aber nicht das die Hinteren LP übertönen, denn... Musik soll von vorne kommen! ;)


    Danke, Lg

    Hallo, danke!


    Die Hifonics haben 70Watt RMS die X100BMW haben gar 80Watt!
    Somit ist das Radio noch mehr ausgelastet !
    Hab jetzt probier die Max. Lautstärke auszuloten und dabei ist mir aufgefallen das die vorderen Lautsprecher bis Anschlag leiser sind wie die hinteren?
    Dann noch was die Hifonics haben MT 3,8Ohm und die HT 7,6Ohm? (gemessen)
    Und wen ich diese an Frequenzweiche anschließe und beim Eingang messe dann habe ich zusammen 4,1ohm???
    Soll ich mir die von HiFi(2Ohm) holen und an die Hifonics Frequenzweiche zusammen mit HT anschließen?? (2Ohm+8Ohm)
    Zu den Höhen: ich habe die Möglichkeit die ich auch benutzt habe die Hochtöner anzupassen! (0, -3, -6db)


    Danke, Lg


    PS: hab noch was gefunden e90 eBay ist das was bzw. besser wie Hifonics?

    Hallo!


    Ich hab auch mit "Stereo" zu kämpfen!
    Hab e90lci mit Navi Business.
    Hab jetzt auf Hifonics HFI-4.2C umgebaut. (wie
    Koax HFI 42 nur als 2 wege Kombo)
    Vorteile: merklich bessere Bühnenabbildung dank den Hochtöner, Nachteil Bass ist merklich schwächer geworden. :(
    Dazu jetzt noch ne frage für Experten!
    Da die Hifonics Kombo Frequenzweiche hat was ist mit Sub, muss/soll der mit 100uF zusätzlich abgetrennt werden? e90 LP.jpg
    Denn wen man laut aufdreht wird der Bass nicht lauter wird sogar etwas unpräzise.
    (Wobei ich auch sagen muss mit "Original Stereo" war ich mit Bass sehr zufrieden!)
    Also ist diese Lösung für mich nicht ganz zufriedenstellend! :(


    Jetzt hab ich ein paar Sachen überlegt und würde gerne "erfahrene" Meinungen hören!
    Nr.1
    Hifonics vorne beibehalten, die Sub's an die hinteren Lautsprecher dranhängen damit Hifonics mehr Leistung zu Verfügung haben? (Aufwändig, Kompliziert, macht es Sinn?)
    Nr.2
    Die Hifonics Mitteltöner gegen BMW-HiFi MT tauschen? (Da diese mit weniger Watt zufrieden sind??)
    oder wieder Breitbänder zurück und Hifonics Hochtöner (mit Frequenzweiche) drin lasen?
    Ich empfand das Original Stereo gar nicht so schlecht mir fällte es nur die Bühnenabbildung bzw. Höhen!
    Was könnt ihr mir raten, empfehlen?


    Danke, Lg