Beiträge von devis82

    Hallo zusammen,


    ich spiele mit dem gedanken meinem 320d chiptuning zu gönnen :)
    da ich meinen wagen lange fahren möchte ( kein leasing, habe ihn gekauft), stellt sich für mich die frage, ob
    das chiptuning sich negativ auf motor/getriebe auswirkt?
    ich meine beim chiptuning werden freie ressourcen ausgenutzt, richtig?
    auch gibt es von bmw das perfomancekit für den 20d motor. indirekt gibt doch bmw damit zu,
    dass eine leistungssteigerung auf ca 400 NM kein problem darstellen sollte, oder ist das zu einfach gedacht?


    meine "hauswerkstatt" hat gute connections zu heron und ich würde mein Coupé da chippen lassen.
    hat jmd erfahrung mit heron? die bieten 410 NM und 211 PS an...


    danke im voraus

    ;)) was erwartest du eigentlich beim kauf eines fast 5 jahre alten wagens??? keine gebrauchsspuren oder verschleiß der knöpfe im innenraum ? :gruebel:
    warum bestellst du dir keinen neuen? dann ist alles noch duftend und noch keiner hat in die sitze gepupst... ich werd das nie verstehen, da will einer 20% vom neupreis ausgeben und nen neuen dafür bekommen... sorry, das wird so nix. :floet:
    ich fahre seit 20 jahren die unterschiedlichsten marken, und zum ersten mal fühl ich mich in meinem wagen wohl... egal, trotzdem smiley1785.gif hier bei uns...


    also ich hab meinen e92 NEU gekauft und meiner rappelt auch an allen ecken, ist jetzt gerade mal ein jahr alt.
    argument bmw: ich hab ja das m-fahrwerk und 19 zöller, da ist klappern normal :wall:

    Ich habe das Gefühl, dass sich die Kupplung auch dadurch stärker abnutzt, weil das Auto selbständig beim Anfahren Gas hinzu fügt.


    Weiß jemand ob man ihm die Selbständigkeit per Programmierung zum Beispiel entziehen kann?


    ab zum :) , dann wird der wagen online von münchen neu programmiert und die scheiß anfahrhilfe ist weg.


    meine NEUE kupplung rupft nach 3 t km schon wieder, dass nenne ich PREMIUM :wall:

    also 120 € finde ich sehr viel.
    mein lackierer verlangt zwischen 50 und 70 € für ne felgenlackierung....


    ich hab mir vor nem monat ne delle wg nem schlagloch in meine winterfelge gefahren.
    hab fotos und ein paar zeilen an das straßenbauamt nrw geschickt, bisher keine rückmeldung. werd wohl auf dem schaden sitzen bleiben....

    Na das sieht ja gut aus!
    Mal eine Frage, siehst du den Unterschied zu vorher oder eher nicht, also bezogen auf die Kotflügel?
    Und was hat dein Mechaniker gesagt wegen Rost....
    Bin nämlich auch am überlegen, ob ich es machen soll. Habe heute nämlich die TÜV Prüfung nicht bestanden, da sie bei mir hinten auch streifen.
    MfG Marcello


    also ich hab mir die kotflügel heute x mal angeschaut, auch ein paar freunde haben drüber geschaut, man sieht NULL unterschied zu vorher. und glaub mir, ich bin sehr penibel!
    man muss dazu sagen, ich war bei einer absoluten fachwerkstatt und selbst da hat nur der cheff selbst gebördelt.
    was ich damit sagen will ist, dass wirklich nur ein "könner" das so gut hinbekommt.
    zum thema rost: laut dem meister wird da nix kommen, der kotflügel wurde sozusagen versiegelt.


    welche distanzscheiben hast du denn montiert, also wie viele mm?