Interessant ist, das die Drehzahl bei Audiumsteiger und mir in etwas gleich ist. Interessant wäre was das GPS sagt.
Beiträge von Mannheimer
-
-
So, weiter gehts: Beim Händler (Da DPF in Verdacht) eine Regenerationsfahrt angestoßen, Anleitung habe ich mit bekommen, siehe Anhang.
Diese hat auch funktioniert, allerdings keine Änderung. Laut GPS genau 226,58 VMAX also sogar langsamer als ohne PP-Kit.
Auch Geil "Im Fehlerspeicher war ein Heißlaufen der Bremsen gespeichert" Aufgrund Ihrer Fahrweise empfehlen wir Ihnen die Performance Bremse.... -
Unglaublich oder? Aber ich lasse nicht nach...(Mir gehts nicht mehr um die 10Km/h, jetzt gehts echt ums Prinzip)
-
Weiter gehts nach meiner schriftlichen Beschwerde, falls es euch stört Poste ich nix mehr zu diesem Thema, aber vielleicht ist es ja doch für den ein oder anderen Hilfreich:
Hallo Herr XXX,
Nach Rücksprache mit Herr XXX, werden wir für den ersten Schritt eine Regenerationsfahrt anstoßen, welche Sie selbst nach Aktivierung bei BMW durchführen können. Sollte diese Massnahme nicht hilfreich sein, muss zu aller erst eine Fehlersuche zur genauen Lokalisiereung der Problematik durchgeführt werden, welche, im Falle eines garantiefähigen Bauteiles, von der Garantie dann auch übernommen wird.
Sollte es nur an einem Softwarefehler, oder ähnliches sein, können weder die Arbeiten, noch die Fehlersuche übernommen werden.
Herr XXX hat mir versichert, sich darum zu bemühen, dass für Sie keine Kosten enstehen. Es kann aber natürlich nicht komplett ausgeschlossen werden.
Ich bin zuversichtlich, dass der Fehler dort schnell lokalisiert werden und komplett mit der Garantie abgerechnet werden kann.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
XXX -
Danke nochmal auf diesem Wege
-
Antwort von BMW:
Laut der original Reparaturanleitung ist die Nachrüstung nicht
programmier-/kodierrelevant. Ob es durch eine Programmierung des Fahrzeug´s
auf den aktuellsten Datenstand eine Veränderung gibt entzieht sich unserer
Kenntnis. -
die Anhebung wegen "irgendeinen Fehlers" nicht machbar ist. Den Fehler müsstes du für (viel) Geld beheben lassen.
Arbeitest Du bei BMW? Ist ja fast O-Ton
Ja soweit bin ich auch, aber schade dennoch da man sich ja dennoch was für das Geld verspricht ! Ob Sinn oder Unsinn von 10Km/h mal ganz zu Schweigen !
-
Hi, habe es zwar beim Händler einbauen lassen, aber ob es codiert wurde muß ich mal erfragen...
-
Genau das macht mich ja verrückt, leider kann ich machen und schreiben wohin ich will, keiner macht was !
Der Fehler ist nicht im Fehlerspeicher vorhanden, das habe ich gesehen. Da haben sich Remote irgendwelche Ingineure von BMW draufgeschaltet und eine "Erweitere Diagnose" laufen lassen.
Da wurde dieser Fehler endeckt, aber wie gesagt im Fehlerspeicher ist nix ! Codierung der Anhebung laut Protokoll in Ordnung !
-
Wieder mal was neues zum Thema "Nicht funktionierende VMAX Anhebung" laut BMW München (Ferndiagnose in der Werkstatt) gibt es einen nicht Näher definierten Fehler im "Abgsrückführungssystem"
Leider ist hier eine weitere Diagnosefahrt nötig, die Kosten muß ich leider übernehmen, Dauer und Preis unbekannt
Daher muß ich mich wohl mit 10Km/h weniger begnügen !
Dennoch sehr ärgerlich !