Beiträge von PrimalFear

    habe für die VA Conti SportContact 2 und wollte für hiten eigentlich Fulda reifen drauf tun aber so wie ich gelesen habe,
    wäre es wohl nicht empfehlenswert, da beide reifen marken auch total unterschiedliche reifenprofile haben.


    Warum nimmst Du nicht ebenfalls Conti? Um ein paar Euro zu sparen?


    So gravierend ist der Preisunterschied zwischen Fulda und Conti nun auch nicht: Conti/ Fulda


    Mir persönlich kommen nur 4 gleiche Reifen aufs Auto, notfalls verkaufe ich das noch gute Paar und hol mir einen kompletten Satz neue Reifen.

    Danke, zweite Möglichkeit wäre für mich noch folieren.....


    Die Farbe wird zwar bestimmt keinem gefallen und es könnte aussehen wie ein Osterei, aber ich mags :)


    DIE Farbe und dann das Schrankwand-Interieur?? Nicht Dein Ernst... 8|


    Das Tiefgrün-Met. find ich klasse, sieht man nicht oft.

    er hat elektrisch verstellbare wangen.....ist halt sehr großzügig ausgelegt :D


    Gerade angerufen...Unfallfrei kann der Händler nicht bestätigen bzw weiß es nicht war die antwort.


    Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende sprich er gibt keine Gewährleistung auf das Auto..


    Da schein mir irgendwo der Wurm drin zu sein bei dem Auto


    Nur an Gewerbe / ohne Gewährleistung? "Vielleicht" unfallfrei? = Never ever! :thumbdown:

    Hier noch mal die Gründe, warum du es gleich machen solltest:
    1. Wenn du es im April machst, fährst du 3 Monate ohne Versicherungsschutz rum
    2. Wenn du es im April machst, ruinierst du dir eventuell die Winterreifen
    3. Wenn du mit stark verstellter Spur/Sturz fährst, gefährdest du dich und andere


    ALSO: Sofort zur Vermessung :!:


    Ah, dann haben wir uns verstanden miss :D


    Ich meinte mit "lieber warten" insgesamt zu warten, also mit dem Einbau bis April.


    Wenn ich jetzt mit den WR einbauen lassen würde, würde ich natürlich eine Vermessung und Einstellung sofort machen lassen. Die Frage war, ob das dann beim Wechsel auf die 19" Sommerräder nochmal erforderlich wäre... ;)

    Bei der Achsvermessung wird an der Felge gemessen und da dürfte es dann absolut egal sein, ob du nun ne 16" oder 19" Felge drauf hast. Werden ja beide im gleichen Winkel an die Radnabe geschraubt ;) Wenn sich der Radumfang ändern würde, dann würde ich dir natürlich auch dazu raten, mit den Sommerfelgen zum TÜV zu fahren aber da sich hier ja durch die Anpassung der Reifenflanke (bei 19" müsste es ja R30 oder 35 sein und bei 16" R45 oder 50) der Abrullumfang nicht signifikant ändert, solltest du gleich die Achsvermessung machen.


    1. Du benötigst die Achsvermessung ja für den TÜV und 3 Monate ohne TÜV und somit ohne (bzw. mit eingeschränktem) Versicherungsschutz rum fahren, würde ich persönlich nicht riskieren.
    2. Es könnte sein und ist sogar warscheinlich, dass du dir in den 3 Monaten deine Winterreifen kaputt fährst


    Danke Dir für Deine ausführliche Erläuterung, dann lass ich das mal bis April. Wär halt nur jetzt schon praktisch gewesen, da meine Werkstatt grad deutlich mehr Zeit hat als zu der Zeit, wenn alle ihre Räder gewechselt haben wollen.


    Den Punkt 2 versteh ich allerdings net ganz - wenn ich mir jetzt die WR ruinieren könnte, wie verhält es sich denn dann im nächsten Winter, wenn ich die wieder draufschraube? ?(

    Servus Leute,


    wenn´s klappt kommt ja diese Wo. mein AP GWF aus der Sammelbestellung.


    Nun fährt mein neuer Trecker ja noch auf den serienmäßig verschraubten 16" Alus mit Winterbereifung, (gefühlt) labberiges Fahrverhalten inklusive.


    Wenn ich jetzt einbauen und das vermessen/einstellen lasse, kann ich frühestens im April auf die 19" Felgen mit Mischbereifung wechseln (wir sind halt in Bayern...) .
    Muss ich das dann ggf. nochmal die Spur vermessen und einstellen lassen? Lieber warten?


    Wer kennt sich aus? ;)