Läuft er jetzt wieder normal ??? Ich hab das gleiche bei meinem e92 320i ... nicht so häufig aber manchmal orgelt er sich auch kaputt...
![]()
![]()
schon mal aufs Datum geschaut????
Läuft er jetzt wieder normal ??? Ich hab das gleiche bei meinem e92 320i ... nicht so häufig aber manchmal orgelt er sich auch kaputt...
![]()
![]()
schon mal aufs Datum geschaut????
habt ihr in DE nicht sowas wie bei uns die "BLAUEN"?
Vorbesitzer fragen...man weiß ja nie was für schnick schnack jemand eingebaut hat..;)...haben neulich bei nem kumpel nen radarblocker gefunden...
voll funktionsfähig:D keiner hatte was davon gewusst...
bestellt, bekommen eingebaut:D..
danke für alles....top fahrwerk von einer top Sammelbestellung mit top Betreuung...
lpfp sensor denke ich nicht...der hat nen anderen fehler...hatte ich...ich tippe auf die HDP...absterben mit benzindruck fehler ist meistens die HDP....meld dich mal im n54tech Forum an.
lg
Edit...die fehler im screenshot haben kein aufleuchten der MKL verursacht....
ich war ja grade da;)...
war aber auch vor ca6 Wochen dort, wo ich Probleme mit den felgen und Auspuff bekommen habe...
hab dann meine federn eintragen lassen wo ich ehrlich gesagt auch keine 11 cm hatte....
der prüfer war sehr freundlich und hat sie mir nach kurzem kopfschütteln auch eingetragen;)...
nach heutiger Rücksprache mit ihm hat er mir bezüglich gewinde gesagt:
Die Anbringung von Sicherungs- bzw. Klemmringen mit Abreiß- bzw. Sicherheitsschraube ist nach wie vor noch erforderlich! Ungeachtet dessen werden aber bei Gewindefahrwerken diverse Kontrollmaße (z.B. Restgewindelängen, Bodenfreiheit, Abstand Radmitte-Radlauf) im Genehmigungsdokument vermerkt.
außerdem:
Bei uns in Kärnten ist die mindeste Bodenfreiheit (Fahrzeug mit einer Person besetzt) von 11cm nach wie vor noch aktuell!
so far...
grade bei der land reg gewesen...
bei uns sind noch 11 cm aktuell und außerdem sind die abrissschrauben noch erforderlich....zusätzlich werden außerdem kontrollmase abgenommen..wie radmitte zum Kotflügel usw....
Salzburg...der technische Vorreiter:)
heute geordert...die sind morgen schon zum holen....;)...113 euro für 4 domlager + ich glaub 30 für die traggelenke...
Alles anzeigenNen Satz B6 zu bekommen müsste eigentlich nicht das Problem sein, bei dem Preis biste auch schon recht nah an einem Gewinde.
Bin ja nicht so der Bilstein-Freund, gibt aber wohl sonst keine Alternativen von z.B. Koni.
Würd daher an deiner Stelle entweder wieder Originale von Sachs nehmen oder halt das Gewinde von ST(KW), für das ST bekommste sicher über unseren Apollo hier einen guten Preis.
Läuft wohl auch grad ne Sammelbestellung hier, das wird aber ne Zeit dauern, ST fertigt für den XI auch nur auf Bestellung.
Hab hier ein Angebot für Originale samt sämtlichen Zubehör gefunden, schau`s dir mal an:
hey nitro...
hab deine antwort hier nicht gesehen....danke für die tipps...
hab mich der Sammelbestellung angeschlossen und bis vor ein paar Minuten wollte ich noch das KW V1....allerdings ist bei uns im Bundesland noch gang und gebe die fixiervorrichtung mit abrissschraube zu montieren....in dem fall bringt mir die edelstahlausführung nichts..:(....
wenn es möglich ist werde ich das ST X nehmen....wenn nicht wird's das KW V1..:)...
das mit dem nur dämpfer tauschen ist wieder so ne halbe geschichte...wenn dann mal richtig...
danke für die Infos...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.