Schaut gut aus. Schwarze Limo schaut immer gut aus
Beiträge von Pupu89
-
-
-
Muss den anderen zustimmen, die 220er sind stimmiger, sind aber nicht die Winterreifen, oder?
(Spaß)
Ein Bild frontal von der Heckansicht würde mich interessieren, weil die ZP6 haben schon sehr bündig abgeschlossen
-
Auch mein Cabrio darf sich nun bis zum 01.04. erholen. (ich habe Urlaub eingereicht & genehmigt bekommen!)
Vorm Einwintern noch gewaschen und die Felgen zusätzlich versiegelt. Nun hängt es an der Erhaltungsladung.
Im Frühjahr kommen dann Gewindefedern rein (gegen den optischen Hänge-Arsch) und die Bremssättel (vllt. auch Spiegelkappen) machi wohl knallgelb.
Danach bin ich wieder arm[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141103_1037340wrt7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141027_160648cyq4l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141108_131453tsrx4.jpg]
-
Zitat
kein stromanschluss vorhanden
batterie wird ausgebaut
Das ist doof. Habe aus dem Restbestand der SB hier ein Ctek 5.0 bekommen und in meiner Mietgarage für 25 € monatlich sogar Strom inklusive
Das Ladegerät ist top!! RFT-Reifen auf 3,7 bar (3,8 is glaube max. erlaubt) -
Ich denke auch, dass swizöl und Waschanlage in einem Satz nicht zueinander passen (außer in diesem xD)
Die Produkte sind aber sehr geil
Habe aber auch ein Wax von meinem Cousin getestet, hält seit Mai. Glanz ist immer noch mega.
-
Zunächst mal Danke für die Angaben in Post 1 und alle weiteren.
Habe heute meine alten
Tomason TN1 8.5x19 Zoll ET40 LK5x108 mit DUNLOP SP SPORT MAXX 225/35ZR19
gewogen (DOT 4810, gutes Profil, Felgen sind schwarz lackiert): jeweils 22,3 kg
Anbei noch (wird hier kaum jemand fahren die Dimension 8o):
Team Dynamics Pro Race 1.2 7x16 Zoll ET35 LK4x100 mit FULDA CARAT EXELERO 195/50R16 jeweils 15,3 kg -
Salve.
Bilder schauen gut aus, Ralf und Kris retten die ///M-Ehre.Konnte leider nicht dabei sein, Schwiegermutter in spe hatte Geburtstag
Nächstes Jahr (ab April...) bin ich wieder mit dabei.
Hfftl.hab ich bis dahin bissl was an meiner Karre gemacht.
LG -
Das andere Angebot ist nicht interessant für mich. Wenn ich soviel Geld für die Felgen ausgeben muss, kann ich mir auch einfach neue kaufen.
So siehts aus. Ist mir auch en Tick zu teuer.
-
Habe noch alte Tomason TN1 Felgen, beide vorne mit Schlag.
Habe in der Alufelgenklinik in MG unverbindlich angefragt, das war die Antwort:Zitat
Richten
Für das Rückrollen von Höhenschlägen an den Felgenaußenseiten (Hörnern ) berechnen wir pro Höhenzoll der Felge EUR 5,00/ netto. Das bedeutet zum Beispiel im Falle einer 17 Zoll Felge 17 x EUR 5,00 = EUR 85,00/ netto/ Stück.
oder
Sollte die Felge auch den Felgentragstern "verdreht" haben( das Mittelteil mit den einzelnen Armen), also die Planlaufeigenschaft nicht mehr stimmen (torkeln), können wir in den meisten Fällen auch dieses wieder richten. Aufgrund des höheren Arbeitsaufwandes (mehrmaliges und längeres Aufwärmen) berechnen wir dann eine Reparaturpauschale von 10 bis 18 Zoll in Höhe von EUR 145,00/ netto/ Stück. Von 19 bis 21Zoll ab EUR 165,00/ netto/ Stück zuzüglich Mehrwertsteuer.
Lack
Bei einteiligen Felgen berechnen wir für die Beseitigung von noch verschleif- u. verrundbaren Bordsteinbeschädigungen partiziell oder rundum sowie das Volllackieren der vorderen Sichtfläche im passenden Ton ( bzw. Anlack und voll Klarlack) ca. EUR 150,00/ netto/ Stück.
oderSMART-REPAIR (partizielle Anlackierung) nur EUR 85,00/ netto/ Stück.
+ 10 Jahre Garantie.
LG Pupu