Beiträge von 3ertoddy

    Zitat

    Original von StaplerExperte
    Hallo,
    da ich auch Interesse an einer Leistungsteigerung hätte und z.B.bei ebay diese für 79 € angeboten wird wüsste auch ich gerne ob jemand damit schon erfahrung gemacht hat.Angeblich wird der Chip nur mittels Adapterstecker eingesteckt und kann jederzeit wieder entfernt werden, ohne das die Werkstatt dies auslesen kann.
    Bin mir aber nicht sicher ob dies der Wahrheit entspricht.
    Über eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
    Gruss




    Ein Motorsteuergerät zum Preis eines DVD-Players?
    Da würde ich aber auch dringend die Finger von lassen. Mache dir mal Gedanken, was von diesem Teil so alles abhängt.
    Und wenn das Chiptuning des Herstellers genau so professionell ist, wie dessen Homepage, na dann guten Nacht.


    http://www.abrieb.de/ :lol:


    Wenn du schon mehr Leistung willst, kuck z.b. mal hier.


    http://www.chiptuning.com/inde…otor=25&marka=23&prod=150


    ...und selbst da, wäre ich vorsichtig :rolleyes:


    liebe Grüße
    Thorsten

    Zitat

    Original von sweetlittlepeanuts


    Ich weiss jeder Mann, schüttelt gerade mit dem Kopf, aber da bin ich eben typisch Frau.


    Ich schüttle nicht den Kopf.


    Zitat

    Original von 3ertoddy
    Da unsere Strassen nun mal auch nicht besser werden, wollte ich nun das Serienfahrwerk haben.
    Zu meiner Überraschung ist dieses auch recht straff abgestimmt. Mit 17` und 225er Reifen liegt es für meinen Geschmack an der Komfort-Grenze.

    Beim e46 Compact gab’s serienmäßig so ein Spoilerchen. Da passte er gut dazu, beim e90 wirkt dieser in meinen Augen eher deplatziert. Und es wird sich dadurch sehr schnell Schmutz und Sand am hinteren Teil des Kofferraumdeckels ansammeln. Das war meine Erfahrung beim Compact. :lehrer:

    Hallo Rafael


    Mir ging es ähnlich wie dir. Dass im Auto kein Ersatzrad ist, wusste ich. Ich habe dafür den Wagenheber gesucht. :D Klar, den hat BMW auch gleich mit eingespart, und verkauft ihn lieber im Zubehör für 100 Euronen. :spinn: Ich habe mir dann einen bei ATU für 15 € gekauft.


    Ich habe auch normale Winterreifen drauf. Neben den besseren Preis, laufen diese auch noch erfreulich leise. Bei einem Plattfuß wird bei mir hoffentlich das Pannenspray den ADAC ersetzen.


    Viele Grüße
    Thorsten

    Zitat

    Original von Chaka



    Wenn man mit dem iDrive in einer Liste nicht mehr weiter kann (Ende der Lister erreicht), gibt es ja einen WIderstand bzw. Blockade.


    hmm... jetzt hast du mich ganz irre gemacht. :nonsense:
    Ich habe noch an keiner Stelle einen Widerstand bei der Drehung des Aluknubbels bemerkt. Er hat diese typische Einrastfunktion, ähnlich der eines mehrstufigen Drehschalters, aber keinen „Endanschlag“ (zumindest nicht bei mir).
    Sollte es mehrere Bauformen des iDrives geben? Das wäre mir neu. Aber das finden wir schon noch raus.


    Gruß
    Thorsten

    Hallo Chaka


    Sei erstmal Willkommen bei uns.


    Ich kann dir aber nicht ganz folgen.
    Von welchem Widerstand beim iDrive sprichst du? Ich kenne das Navi- Professional nicht. Ich habe in meinem Auto das Navi- Business. Da gibt es bei der Drehfunktion des iDrives keinen Widerstand am Ende einer Seite. Man kann es praktisch den ganzen Tag drehen, aber beim letzten Eintrag der jeweiligen Seite bleibt die Anzeige dann natürlich stehen.
    Oder habe ich dich falsch verstanden. :nonsense:
    Kannst mich unwissenden ja mal Aufklären.


    Viele Grüße

    Hallo farris


    Glückwunsch auch von mir zum Neuen!
    Bei der kurzen Lieferzeit kommt bei mir der Verdacht auf, dass beim 3er die Absatzzahlen eingebrochen sind. :rolleyes: Aber dir kann’s egal sein.


    Viel Spaß und immer gute Fahrt wünscht,
    Thorsten

    Hallo Markus


    Danke für den Tipp... =) und es funktioniert. :super:
    Ich bin da schon einige Monate registriert, aber den Gimmick kannte ich noch gar nicht.
    Ich habe zusätzlich noch meine Seite von Spritmonitor hier verlinkt (Siehe unten). Ich hoffe das ist o.k., ist ja keine Werbung oder so.


    Gruß
    Thorsten

    Zitat

    Original von admin
    Hallo Thorsten, ist dir auch schon aufgefallen, dass einem Benzintanken auf einmal doppelt so schlimm vorkommt :D Und das Obwohl ich wirklich nur alle 8000-11000 km an die Benzin-Tanke muss :rolleyes:



    Da sagst du was, :rolleyes: mir graut auch schon vorm nächsten Benzintanken. Werde wohl meine Frau zum Tanken schicken. :nonsense: ;))

    Hallo KJG


    Der 320i ist wirklich erstaunlich sparsam. Im Teillastbereich kann man ihn laut BC mit unter 5 Liter bewegen. Die Valvetronic scheint tatsächlich einen Verbrauchsvorteil zu bringen.
    Meinen Benzinverbrauch kann ich trotzdem nicht genau sagen. Ich war das letzte Mal vor ca. 5000 Km an der Benzin-Zapfsäule und da habe ich den Tank nur halbvoll gemacht. Und jetzt ist er „nur noch“ viertel voll. :D
    Flüssiggas, verbrauche ich etwa 11 Liter auf 100 Km.


    Gruß
    Thorsten