Hallo liebe E9X Community!
Ich habe mich vor wenigen Minuten angemeldet & bin somit Forumsneuling. Eine kurze Beschreibung zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, wohne im schönen Erzgebirge, bin gelernter Mechatroniker & arbeite seit einigen Jahren als Solcher.
Bisher bin ich stets der konkurrierenden Marke mit dem "Stern" treu gewesen, aber die Entscheidung auf BMW umzusteigen ist zu 95% schon gefallen, jedoch habe ich noch ein paar Fragen die hier sicher beantwortet werden können.
Ich habe vor mir einen E92 335i Baujahr von 2008 bis 2010 (vor Modellpflege) zuzulegen, ein Modell mit DKG würde mir auf jeden Fall vorschweben. Da das Fahrzeug später Leistungsgesteigert werden soll, besteht meine Sorge darin ob das DKG & alle weiteren Antriebskomponenten Probleme bereiten könnten.
Dieser Thread soll keineswegs wieder eine Diskussion über Vor- & Nachteile von DKG, Automatik & Handschaltgetriebe auslösen, denn die gibt es schon zur Genüge. Alleine von der Technik her ist das DKG für mich das Non-Plus-Ultra, da es die Vorteile von Manuellen & Automatikgetrieben vereint. Ebenso möchte ich keine Diskussion bezüglich Sinn oder nicht Sinn von Leistungssteigerung diskutieren, denn auch hierzu gibt es schon mehr als genug Textmaterial.
Ich wollte mit diesem Thread eigentlich nur in die Runde fragen ob überhaupt schon mal irgendjemand Probleme mit dem DKG oder anderen Teilen des Antriebsstranges hatte & wenn ja mit welcher max. Leistung & welchem max. Drehmoment das betreffende Fahrzeug unterwegs ist/war. Eventuell meldet sich ja auch der Eine oder Andere Nutzer, welcher trotz massiver Leistungssteigerung (400+ PS) & DKG ohne Probleme schon ein paar Tausend Kilometer durch die Gegend fährt.
MfG der Nussknacker! 