Hallo!
Der Fehler am AGR kann ein aus dem Ladedruck-Fehler resultierender Fehler sein. Ich würde aber erstmal den DPF auch mal im Auge behalten! Nein, was ich als erstes machen würde, wäre die Temperatur im Geheimmenü kontrollieren. Es ist nämlich so, dass wenn die 75 Grad Kühlmitteltemperatur nicht erreicht werden, der DPF sich nicht regeneriert. Der Shadow-Speicher sagt dir, dass im Prinzip mal was nicht so gelaufen ist, wie es laufen sollte. Daher würde ich zunächst die Temperatur prüfen.
Das mit den Steuergerät-Fehlern könnten auch Folgefehler sein, wobei mir diese Fehler noch nie unterlaufen sind. Dass die Leistung erst ab 2000 1/min kommt, könnet an der Regenerierung (aktiv in dem Moment) des DPF liegen. Würde erstmal auf die BAB fahren und dann ordentlich Gas geben und auch bei mindestens 2000 1/min die Drehzahl halten, so ca. 30-50 Kilometer - bei betriebswarmen Motor. Dann hat sich der DPF auch regeneriert (sofern alle Sensoren in Ordnugn). Wenn dies erledigt ist, dann nochmals auslesen.
Weiters wäre der Lader noch zu prüfen - eventuell hat der Ladedrucksteller (ist am Turbolader angeschraubt) ein Problem! Wenn die Unterdruckschläuche am AGR in Ordnung sind und das AGR auch sonst regelt, ist es in Ordnung. Dann ist der AGR-Fehler nur ein Folgefehler.
Gruß!