Tag auch!
Kann hat keiner eine Idee... Ich brauch mehr strom auf dem Anschluss! Und mit dem Y-Kabel funktioniert das leider nicht...
mfg
alex
Tag auch!
Kann hat keiner eine Idee... Ich brauch mehr strom auf dem Anschluss! Und mit dem Y-Kabel funktioniert das leider nicht...
mfg
alex
nabend zusammen!
ich grab das thema nochmal raus, weil ich doch noch nicht ganz glücklich mit der konstellation bin.
ist es irgendwie möglich von den anschlüssen für die grundplatte strom abzuzwacken?
jetziger anschlussplan: eigentlicher anschluss grundplatte-usb - einfacher usb anschluss in der mittelarmlehne
eigentlicher usb-anschluss in der mittelarmlehne - per usb lighning kabel zur brodithalterung und somit zum iphone.
mich stört schon, dass das kleine symbol im navi nun verkehrt ist... das soll aber nicht das problem sein. problem ist, dass beide anschlüsse (der grundplattenanschluss noch schlechter) nicht genug strom liefern wenn zb das iphone komplett leer ist.
ausserdem würde ich gerne mal "apps" nutzen.
hat jemand eine idee? ich hab schon überlegt, ob ich solch ein y-kabel usb/strom usb-strom-daten besorge und dann mit einem zigarettenanzünder-steckdose dort zusätzlich strom abzwacke.
ich hoffe jemand versteht meinen gedankengang
freue mich auf lösungsvorschläge.
mfg
alex
Guten morgen!
Ich kann sagen, dass es mit meinen 18" runflat schon gut merkbar war, mit den 19" runflat ab und zu schon echt störend... jetzt habe ich seit ner woche meine 17" non-runflat drauf und ich merke davon garnichts mehr. lenkt sich butterweich.
mein fahrzeug:
e92 335i, kein X, keine aktivlenkung, bj 2009
mfg
alex
alles klar, danke!
alles klar,
dann werde ich es so herum anschließen, was mich aber dann wundert, weil normaler weise ist doch über den anschluss die grundplatte angeschlossen, auf der dann das iphone in der ladeschale auch geladen wird + bei dem media-adapter der kleine lüfter.
oder wird die grundplatte noch über den schwarzen mit strom versorgt?
komando zurück =/
gestern abend funktionierte alles einwandfrei!
gerade setz ich mich in mein auto, schließe mein handy an, und es wechselt zwischen wird geladen und wird nicht geladen.
das cic erkennt weder stick noch handy. motor aus. alles nochmal abgeschlossen, wieder angeschlossen.
> USB - Stick wird erkannt, handy nicht und es wechselt immer noch.
teste gleich noch ein anderes kabel, aber als ich das handy an den "normalen" usb angeschlossen habe funktionierte wieder alles wunderbar. als ich den stick in den "neuen" usb gesteckt habe funktionierte dieser auch.
wo liegt das problem?
es funktioniert!
Ich wollte mich nochmal bei allen hier bedanken! Ich hatte mir blind eine solche USB-Buchse für das handschuhfach besorgt.
heute kam diese an.
kurz die grundplatte abgestöpselt, dann den anschluss abgeändert (hatte zufällig vom combox-einbau noch einen passenden anschluss in weiss) angestöpselt, iphone kabel angeschlossen, iphone angeschlossen....
TADA =)
Kann es nur jedem empfehlen, der sein handy weiterhin im blick haben möchte. habe nun die brodit halterung neben der schaltkulisse und alles im blick, das kabel schön im tunnel versteckt und viel platz in der mittelarmlehne.
auf wunsch kann ich gerne morgen ein paar bilder machen.
mfg
danke! genau die infos die ich brauchte!
ich würde die grundplatte verbaut lassen und einfach das kabel abklemmen und die usb buchse (deswegen die frage, ob die kleine auch funktionieren würde) unterhalb der mittelarmlehne verbauen.
da ich das kabel vom iphone sowieso verschwinden lassen wollte, soll alles im tunnel seinen platz finden.
top, dann freu ich mich schon auf das gebastel.
danke vielemals!
danke schonmal!
aber es muss ein anderes kabel sein? oder kann ich das blaue für die grundplatte in die usb-buchse stecken? die sind doch eigentlich identisch, ausser dass die pins an den enden etwas anders sind (würde ich mit nem cutter bearbeiten).
sonst bestell ich mir gleich noch das weisse kabel.
würde auch die kleinere buchse aus dem handschufach funktionieren? wegen der größe wäre das etwas interessanter.
Danke für die Antwort!
Also wird die USB-Buchse ganz normal erkannt. Festplatte ist mir nicht wichtig.