Gurtbringer werden vom Fußraummodul angesteuert.
Beiträge von Carsten_86
-
-
Da sitzt das CAS Steuergerät. CAS = Car Access System
-
Der Freundliche macht das gewiss nicht. Dies ist ein "tieferer" Eingriff in die Elektronik. Dies wird mithilfe einer Codierung durchgeführt.
Auf die gleiche Weise kann auch das Geräusch des Blinkers auf lautlos gestellt werden. Es gibt ja einige denen dieses Geräusch nervt und deswegen kaum blinken.
-
Es stimmt mich echt traurig das die Problematik immernoch nicht gelöst wurde. Der Kufatec Mitarbeiter meinte damals zu mir, dass sie ja kein Ein-Mann Unternehmen sind und ein Ruf zu verlieren hätten. Diesen haben sie jedoch mit dieser Aktion verloren. Ein Unternehmen, welches ein Produkt auf den Markt bringt, welches nicht dem der Artikelbeschreibung entspricht, ist kein besonders seriöses (meine Meinung).
Leider befinde ich mich derzeit zu weit weg, als dass ich irgendwas machen kann bezüglich Kufatec. Anfang nächster Woche werde ich mich auch wieder in die Sache mit einschalten. Ich weiß, das bringt euch jetzt nicht viel aber ich bin ebenso an eine Lösung interessiert wie ihr.
-
Die Töne kann man leiser oder auch ganz abstellen. Das Fahrzeug besitzt unterschiedliche Gong und Piep Töne. Bei nicht angeschnallten Fahrer ertönt ein anderer Gong wie bei der Temperaturwarnung. Beide Gongs können von ihrer Lautstärke her angepasst werden. Wichtig ist aber, dass sich die Lautstärke auf den Gong bezieht und nicht auf das Ereignis, soll heißen, wenn Ereignis A und Ereignis B jeweils denselben Gongton (Gong 1) haben, so ertönt kein Ton wenn der Gong 1 lautlos eingestellt wurde, egal ob Ereignis A oder Ereignis B eintritt.
-
Mithilfe des Fahrzeugauftrages. Dort steht derzeit 0305, hier musst du es entsprechend anpassen. Wie du das machst, musst du jedoch selber herausfinden bzw. im Internet mal suchen. Man muss ja nicht alles sofort verraten.
-
Heute habe ich wieder mit Kufatec telefoniert. Diesmal mit einem Ingenieur. Nach einem längeren Gespräch wurde mir gesagt, dass alle ausgelieferten Boxen den Softwarestand 1.21 gehabt haben. Wir sollten einmal austesten, die Box direkt an den Navirechner anzuschließen um zu schauen, ob es dann funktioniert. Es gibt eine überarbeitete Einbauanleitung in der dieser Schritt auch beschrieben ist. Problem an dieser Einbauweise ist, dass alle anderen Komponenten welche per LWL angeschlossen sind (MULF, TCU, CD Wechsler etc) nicht mehr funktionieren. Ich konnte es mir zwar nicht vorstellen das es so funktionieren könnte aber in Zeiten wo einem langsam die Ideen ausgehen, testet man alles.
Ich habe dem User Stev gebeten, die Verkabelung des LWL wie angesprochen vorzunehmen. Resultat war, dass es immernoch nicht funktionierte. Nach einem erneuten Anruf beim Ingenieur von Kufatec, standen wir wieder vor dem Problem: Was nun? Da ich leider kein Fahrzeug vor Ort hatte bei dem es nicht funktioniert, konnte ich nicht weiter mit dem Ingenieur irgendwelche Test machen.
Der Ingenieur versicherte mir, dass alle Boxen vor dem Versand getestet wurden. Dies glaube ich ihm auch, aber irgendein Grund muss es geben warum die Boxen beim Endverbraucher nicht mehr richtig funktionieren. Er hat vorgeschlagen, dass jemand bei dem die Box nicht richtig funktioniert und wer aus der Nähe von Bad Segeberg kommt, mit seinem Fahrzeug vor Ort vorbeikommt um zu schauen was das Problem ist. Seiner Aussage nach, funktionierte bei allen Fahrzeugen bei denen sie die Box eingebaut hatten, diese einwandfrei.
Da ich mich ab morgen im Urlaub befinde, kann ich mich leider nicht weiter um diese Problematik beschäftigen. Ich habe sämtliche Erkenntnisse etc. an car-munich weitergegeben. Sie werden sich morgen auch nochmal an Kufatec wenden. Ich hoffe, dass das Problem schnellstmöglich gelöst werden kann damit ihr alle endlich den vollen Funktionsumfang der Box benutzen könnt.
-
Wie Stev schon schrieb, habe ich mich heute mit der Firma Kufatec telefonisch auseinander gesetzt. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber leider musste ich feststellen, dass die Herren dort nicht sehr freundlich sind. Auf meine Anfrage hin wurde so getan, als wüsste man von dem Problem noch nichts und ihre Produkte funktionieren alle. Nunja. Da hier mittlerweile festgestellt wurde, wo das Problem liegt, scheint Kufatec das Problem sehr wohl zu kennen.
Wir werden morgen erneut versuchen, uns mit Kufatec zu einigen das wir die Möglichkeiten bekommen, diese Boxen selber zu updaten oder das die Boxen kostenfrei an Kufatec verschickt werden können. Es ist nicht unsere Schuld, dass Kufatec hier alte Softwarestände verschickt. Auch ist es nicht unsere Schuld, dass aufgrund veralteter Softwarestände nun kein Bild mehr vorhanden ist. Kufatec hat eine Leistung nicht erbracht und muss nun nachsteuern, das ist Fakt.
Wir werden euch schnellstmöglich benachrichten, wenn es Neuerungen gibt.
-
Hm echt seltsam. Habe das Gefühl das ich hier einer der einzigen bin bei dem das TV Icon durch die Box aktiviert wurde.
-
Absenken der Lautstärke bei aktiven PDC geht auch bei Navi Business (MASK II).