Beiträge von BrummBrumm

    MoinMoin,
    da jetzt ein wenig verwirrt bin durch die SuFu, hier mal ein Topic zum nachfragen.


    Also, habe vor die FSE-Basis + USB und Aux anschluss in Mittelkonsole nachzurüsten.
    Besten hinter Handschuhfach oder doch hinten ""original""?


    Also für hinter Handschuhfach :
    Mulf2 High brauche ich natürlich, okay.
    Dann :
    - Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth (84640441949)
    - Halteblech (84130442528)


    Ne Büchste AUX/USB habe schon im Mittelkonsolenfach drinne.
    Jetzt brauche ja noch das passende Kabel für die Büchse, da stehe ein wenig auf dem Schlauch was ich jetzt brauche um die USB Büchse UND den Aux Anschluss in betrieb zu nehmen?
    Was gelesen von "Verbindungsleitung USB/HUB" (61119129360) Ist dann aber nur für USB Büchse? Was mit dem AUX Anschluss?


    Außerdem, USB HUB, den brauche nicht oder? ?(


    Dank euch und steinigt mich nicht für eröffnen eines neuen Topics, alles andere scheint mirzu komplex. :thumbsup:

    s auto im ein


    Und wie hätten sie den karren wegfahren sollen? Das ist ohne spezialwerkzeug nichtmehr wie bei alten karren einfach 2 Kabel aneinander und gib ihm.
    wenn se kein zeitdruck haben wieso dann ganze lenk konsole rausreissen und das ganze dann auch noch reparieren, so holen sie (evtl) das auto im einwandfreien zustand ab :thumbdown:

    Das deckt sich aber nicht mit dem angelernten Schlüssel. :fail:


    Einen BMW ist bald so ziemlich das einfachste wo gibt zu klauen.
    Und wenn der 320i BJ 2005 vom TE keine Updates gemacht hat, gibt es genug Tools um über OBD eben den Schlüssel zu kopieren oder neuen reinzuschreiben, sonst musst halt eben CAS raus und Schlüssel kopieren. :rolleyes:

    Gab doch erst nen Bericht, oder Irr ich mich da? :think:
    Fenster einschlagen, bzw Auto aufbrechen - neuen Schlüssel Registrieren - von Besitzer das Auto reparieren lassen - Auto im Tadellosen Zustand Abholen

    Na bei der kleinen Beschädigung hätten sie es doch eher direkt mitgenommen ?(


    Na immerhin hattest du "glück" :D bei mir wurde das Schloss zerstört und dann noch mit ner Brechstange zwischen Fahrertür und Rahmen zum aufhebeln.

    Alles klar danke.
    Kann soweit jemand dann bestätigen, dass soweit richtig ist? Wollte dann die aktuelle flashen, was nach dem dann 7602220 ist? Einfachste wäre einfach wenn jemand sagt was er für eine drauf hat. :P
    Dank euch!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    7580890 habe ich gerade drauf, davor hatte ich die 7602220.
    Bin mir aber nicht sicher ob soweit richtig ist; kommt mir was sehr Schachbrüstig vor, zumal die gasanlage sich im Bereich 3-4k falsch eingestellt hat, kommt mir aber auch irgendwie vor das unter Benzin bei 3,5k Umdrehungen ca nen kleines Loch habe, kann aber auch subjektiv sein.
    Wie willst suchen?
    Danke!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    11l sind bei einem 330 utopisch. Ich höre zum ersten mal, das jemand mit einem 330 11l verbraucht.
    12-13l sind normal. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Mein 325 verbraucht 12-12,5l.


    Verbrauche in meinem E92 325 ja schon gut 15l+ LPG 8| Momentan, gut schnell unterwegs 14,4l laut BC, mit all möglichen Verbrauchern an.
    Die 12-12,5l laut BC? Was sind denn alles für verbraucher geschaltet?
    Hab ne Prins VSI verbaut.


    Diamond_72
    Sehr seltent, mhh, Kerzen noch voll i.O.?
    Das ruckeln könnte z.B. mit der Lichtmaschine zusammen hängen bei Standgas. Habe ich auch ab und an mal wenn die Batterie niedrig Spannung hat.
    Ggf. LPG untenrum auch ein wenig schwachbrüstig eingestellt?


    Das erste ist der MOST Anschluss, also der Lichtwellenleiter Anschluss, wird benötigt um z.B. programmier Arbeiten am Navi zu machen.


    Das zweite doch die Bluetooth Antenne. Im zweifel einfach eben die Teilenummer die drauf steht bei google eingeben. :whistling:

    Sehr gut möglich, meine zeigte auch Grün an, hatte beim Laden aber nur minimale Spannung angenommen -> Defekt.


    Kannst noch versuchen ob sich die Zellen wieder fangen, z.B. mit nem passendem Ladegerät oder über längere Zeit laden.