Beiträge von ///Marc

    Cpt.Krk:
    Es ist sowohl da vorne als auch an der lezten Säule an exakt der selben Höhe in exakt dem selben Bild.


    Die Testwaschung findet nächste Woche statt. Immerhin hat sich die Versicherung darauf eingelassen. Der Wagen ist auch wieder ausreichend dreckig nun.


    Und im Gegensatz zur ersten Schadensmeldung habe ich immerhin ein Schadenformular von der Versicherung bekommen und ich musste da nicht erst hinterherlaufen wochenlang.


    Ich bin nun ersteinmal gespannt.
    Warum sich die Versicherungen anstellen ist ganz klar. Sonst würde jeder 2. einen Schaden reguliert haben wollen. Aber was mich an der Sache aufregt ist, dass sie JEDEN Schaden versuchen abzutun und direkt, ohne jegliche Prüfung abzuschmettern versuchen. Das ist nicht der Sinn der Sache und das hat glaube ich auch die Versicherung wohl nun gemerkt, dass das nicht so einfach funktioniert.


    Bei dem letzten Telefonat mit eben jener Versicherung ist mir etwas die Hutschnur geplatzt. Es kam das selbige Argument mit dem Waschvideo wieder ans Licht. Zudem wurde gesagt, dass sich der Besitzer der Tanke das Video angesehen habe und laut seiner Meinung da nichts zu erkennen wäre.
    Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass die Versicherung nichtmal einsicht in dieses Video hatte. Was ich persönlich ja eine verdammte Dreistigkeit finde. Was soll der Pächter auch sonst sagen?!
    Zumindest sind sie in der Pflicht das zu Prüfen und das erfolgt nun auch. Das sehe ich schonmal als Erfolg an.

    Ja ich habe ne Rechtsschutz abgeschlossen. Ich muss Montag nur mal nachfragen wie das mt der Sperrfrist ist, so lange ist das noch nicht her. Bzw. ob die nicht ggF schon solche Fälle ausschließt, eben weil sie auf den Kosten sitzen bleibt weil es im Sande verläuft. Das Auslegen des Gutachters ist nicht das Problem. Nur schon letztes mal sagte mir der Gutachter inoffiziell, dass der Schaden schon recht hoch ist, da an allen Blechteilen abgesehen der hinteren Türen und der Motorhaube ausgebessert werden muss. Ist ja nicht besser geworden jetzt.


    Ich will mich auch nicht sanieren oder jemanden meinen schlechten Lack aufbessern lassen... ich will einfach nur, dass mein Wagen tendenziell nach der Wäsche besser aussieht als voeher. Nicht mehr und nicht weniger. Aber selbst ein gutachten wird nichts bringen. Kein Gutachter der Welt wird sich hinstellen und sagen es liegt daran. Dies zu Beweisen geht schlichtweg nicht. Der Wagen war in letzter Zeit auch nicht in einer Wekstatt oder so. Das wäre noch ein beleg mit der Aussage von einem "Fachlundigen" Zeugen.


    Da bleibt nur die Testwaschung. Ich nehme mal an, dass es sich dann wieder verschlimmert. Blöd für mich wenns im Endeffekt doch nicht klappt. Dann habe ich nur noch mehr Kratzer.
    Hat sowieso nur Erfolg wenn ich Fotos vom selben Tag vorher / nachher habe. Und diese müssen dann auch noch akzeptiert werden.
    Richtig ist, dass die Beweislast bei mir liegen muss. Sonst würde es ebenfalls keine Waschanlagen mehr geben, weil sich jeder beschweren wird der rein fährt.
    Anders herum ist es falsch es den Betreibern noch auf dem Tablett zu servieren nicht zahlen zu müssen.
    Ich hoffe ja noch auf ein "verschlafenes" Wartungsintervall. Dann ist die Sache eindeutig.

    Ja beide Male war ohne Kärcher.


    Wenn ich sonst Handwasche dann mim Schlauch und weichem Schwamm...
    Den Aufstand hab ich das letzte Mal schon gemacht. Nur der Punkt ist, dass auch die Gesetzeslage in dem Punkt den Betreiber eher entlastet, was ich auch verstehen kann. Der Lack leidet ja auch, das sehe ich auch ein. Aber niemals in dem Maße. Die Kratzer von heute sind auch bis auf die Grundierung.

    Danke :)


    Hab ich mir in dem Moment wo ich auf "Absenden" drückte auch gedacht dass das verkehrt ist hier. Ich bitte das zu entschuldigen. Vieleicht verschiebt das ja jemand für mich?! :)


    Ist n M52B20 drin momentan. Aber es zickt etwas und ich schaue gerade noch nach Ersatz. Sollte ich einen finden kommt noch ein B28 rein.
    Die Vanos Einheit zickt ziemlich rum und die müsste überholt werden, aber da ich eigentlich sowieso den 28er haben wollte (der B20 ist nur drin weil ich den noch aus nem Schlachter hatte) hab ich mich da bisher noch nicht weiter drum gekümmert. Aber ne schöne 28er Maschine hab ich bisher noch nicht gefunden.


    Ich hab auch mal kurz über nen 3.2er nachgedacht, aber der Aufwand wäre zu hoch erstmal. Ausserdem braucht man ja Luft nach oben. Der wird auf jeden Fall noch einige Zeit in meiner Hand bleiben. 2 Jahre Arbeit stecken in dem Ding. Mit Unfall und bis auf die Korosse geschlachtet gekauft und neu aufgebaut hab ich ihn. Der muss mich jetzt noch ne Zeit lang begleiten. Ich hoffe es zumindest. Was nicht als Neuteil drin ist, ist gut gebraucht. Daher hoffe ich auf wenig technische Probleme.

    Schuld hin oder her. Es ist und bleibt eine Frechheit. Wobei ich Schuld doch auch anders definieren würde. Schuld ist und bleibt die Anlage. Blöd war nochmals dahin zu fahren. Ich weiß auch nicht was sie gestochen hat.


    Der alte Schaden wurde nicht reguliert. Die Versicherung stützt sich auf das Waschvideo auf dem nichts zu erkennen ist. Ist ja auch logisch.
    Ich habe damals noch den Fehler gemacht und das Wartungsintervall nicht checken lassen. Das nehme ich mal nicht eingehalten wird. Diesmal werde ich das tun. Da wird recht viel gewaschen auch laut Aussage des Betreibers. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Wartungsintervall nach Betriebsstunden geht.


    Zudem ist und bleibt Fakt, dass die Kratzer vorher nicht da waren und jetzt da sind. Leider und da muss ich wirklich leider sagen ist das nur nicht der Streitpunkt. Denn diesen Fakt interessiert bei der ganzen Nummer wohl niemanden. Da geht es nur um andere Sachverhalte wie zum Beispiel eben ein Waschvideo.
    Meiner Ansicht nach kann man sich auch nicht hinstellen und sagen "der Waschzyklus ist ganz normal abgelaufen". Das ist nicht der Punkt und das bestreite ich auch nicht.
    Der Wagen ist auch fein sauber geworden. Nur etwas zu sauber für meinen Geschmack.


    Auch dass man da nochmal hinfährt obwohl es schon Probleme gab ist nicht der Punkt. Es handelt sich um einen Mangel und fertig. Und ein "dann fahr doch da nicht mehr hin" ist keine Lösung. Der Betreiber sagte noch dass es dann ja auch "Bauartbedingt" sein kann. Am Arsch der Räuber. Kann mir keiner erzählen. Zumal dann ein Hinweis fehlt. Weil das müsste ja wohl schon eher aufgefallen sein.


    Auffällig ist zudem weiterhin, dass die Beschädigung nur an "Kanten" auftritt, also nur da wo das Blech geknickt ist oder am Rand des Wagens. Und wie erwähnt an Stellen wo normalerweise niemals jemand auch nur anfasst. Die Nutzung ist außer Frage auf eigene Gefahr, aber hier auch nur in gewissen Maße.

    Hallo zusammen,


    Ich wollte nochmal die kleine Schwester vom Dicken vorstellen :D


    Etwas ausführlicher diesmal mit ein paar besseren Fotos. Der E36 ist endlich feritg (Bis auf ein paar Kleinigkeiten)
    Es müssen noch ein paar Lackarbeiten gemacht werden und hinten rechts muss noch die Feder getauscht werden. Dann bekommt er noch ein neues Lenkgetriebe und die Spur wird noch nachgestellt über den Winter. Dann bekommt das verdeck noch etwas Liebe und dann ist er für die nächste Saison startbereit.


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1918ltxbcp6u42_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img19195p4triquxo_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1920pn9ksy4d15_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1921c8vkzr9dma_thumb.jpg]



    Nun ist er im Winterschlaf, aber ich freue mich schon auf den 01.04.2014 :)


    Grüße


    Marc

    Ich krame den Thread mal nochmals raus.


    Bei dem Vorfall damals ist nicht viel raus gekommen, ich hatte eine rechtsberatung durch den ADAC und da wurde mir zu einem Gutachten geraten. Der Gutachter gab mir dann ein paar Beispiel Bilder für Waschstrassenschäden mit. Da war jetzt explizit nicht das gleiche Kratzerbild dabei. Da ging es eher um Kollisionsschäden, welche man auf einem Video ja gut sehen könnte usw dafür brauch ich keinen Gutachter.


    Naja, wie es so ist habe ich seit dem meinen Wagen nur noch von Hand gewaschen. Hab ich vorher auch schon nur manchmal muss es eben fix gehen und man greift auf eine WaSt. zurück.


    Jetzt kam es heute morgen dazu, dass meine Verlobte den Wagen mit hatte und ihn netter Weise waschen wollte. Und ist zu eben dieser Waschstrasse gefahren.
    Etwas verwirrt ich weiß auch nicht warum. Nun. Was soll ich sagen. Gleiches Bild.


    Kratzer an den gleichen Stellen. Gleiches Muster. Nur eben doppelt so schlimm jetzt.
    Zusärtliche Kratzer auf der Motorhaube, welche lackiert wurde.


    Der Waschstrassenbetreiber redet sich mit den gleichen Argumenten wie letztes Mal raus und jetzt ist Ende der Fahnenstange.
    Ich habe meinen Anwalt des Vertrauens jetzt nochmals hinzugezogen und ich werde Montag direkt ein Schreiben mit Fotos verfassen.


    Ich werde ebenfalls eine Testwaschung machen lassen. Dazu wurde mir vorhin noch von einem Gutachter geraten und dies dokumentieren. Denn von Tankstellenseite wird sich da wohl nichts tun. Angeblich will der Betreiber das nun melden und es soll ein Gutachter derer Seits vorbei schauen, aber der wird einen Teufel tun mir recht zu geben. Nun ich bin gespannt.


    Ob man nun Autos von Hand waschen soll oder nicht. Das ist keine Frage. Dennoch gibt es Waschstrassen und die haben auch ihren Zweck, den sie erfüllen sollten. Und so ein Ergebnis kann nun wirklich nicht der Regelfall sein, sonst gäbe es die Dinger schon nicht mehr.


    Grüße


    Marc

    Ich wollte schon meinen, hab extra nachgelesen oben... sie sind eben nicht gerade... gerade im sinne von "hätte man auch mit nem schlüssel rein machen können"...
    zick-zack trifft es ganz gut. zumindest zum teil.


    Ich hab mal versucht n Foto zu machen. Das wäre jetzt ein son "Haufen" an der A-säule


    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1253kcnylivdp7_thumb.jpg]


    Das zeiht sich eben über Beifahrerseite.
    Man kanns wirklich nich so gut erkennen. Hab grad nix anderes als das Handy zum knipsen.