1. Wuehler
2. Neskvik18
3. 335igertouring
4. mcasd
5. souljahfx
6. Jens2209
7. fander
8. EddyG -> E46-Forum
9. veGa
10. PMG
11. AGENT_004
12. Stev
13. Melrakal
14. Lars vom Mars -> F30-Forum
15. HowIMetBMW
16. dacastra
17. freakY1337
18. scottie_rtp (2 Sets) -> E46-Forum
19. Iban_Ez
20. PMG27
21. Brabender
22. Monoman87
23. Heiko-K
24. retrofit
25. Mario540i -> E30-Forum
26. Maule
27. E93 325i
28. bimmer55
29. Gandrobar
30. ostfranzose
31. Aeri1112
32. Mex -> E46-Forum
33. Viper151181
34. FrankenBMW
35. baron-tigger -> E46-Forum
Beiträge von wuehler
-
-
Bitte nicht darüber diskutieren...
Außerdem wird hier über etwas diskutiert was überhaupt niemand behauptet hat? Ich verstehe das ganze hier echt nicht.Und es ist doch auch verständlich das ein Händler seine Artikel verkaufen möchte und diese deswegen hervor hebt?
Hoffe nur das ein Moderator hier aufräumt.
-
-
Ich weiß zwar nicht genau inwiefern sich eure Scheinwerfer von meinen Unterscheiden, aber gepasst haben die ohne Probleme.
Man kann die zwar nicht so weit reindrehen wie die Originalen aber fest sind die.
Und auf der Beifahrerseite solltet ihr den Luftfilter lösen. Sonst wird das wahrscheinlich nix.Edit: Kurvenlicht habe ich keines, das wird dann wohl das Problem sein
-
Was willst du eigentlich hier, er hat doch gar nicht geschrieben das man die Menzerna Polituren nicht mit einer Exzenter verarbeiten kann.
Man braucht nur mehr Hitze damit die die volle Wirkung bringen.Und wie du das hier schreibst ist verdammt respektlos. Vllt ist das in deiner Gegend so üblich
Er vertreibt meines Wissens sogar selber die Menzerna Polituren.
-
Mir langt nur schon ein satz von ihm da will ich den ganzen anderen müll garnet mehr lesen!Menzerna polituren funktionieren nur mit der rota .
Diesen Satz hätte ich gerne als Zitat, das hat er überhaupt nicht geschrieben.
Die Polituren wurden für eine Rota entwickelt und brauchen mehr Hitze. Und das ist voll und ganz richtig!!!
Bevor du wieder den "Hater" spielst genau lesen und sachlich darüber diskutieren.
-
kleine Frage zum Set:
Bei der Maschine ist der Stützteller 125mm dazu, zusätzlich der kleine Stützteller 75mm im Set. Jedoch haben die beiden Aufsätze ein Durchmesser von 170mm, bzw. Klettteil 155mm für den Stützteller 150mm.
Ist da ein Fehler unterlaufen oder braucht man noch zusätzlich den 150mm Stützteller?
Er wird das Set schon passend zusammen stellen, auch wenn es vielleicht falsch in der Produktliste steht.Brauchst keinen 150mm Stützteller dazu
-
Das Schaltzentrum Dach abzubauen ist der größte Murks, bis ich das Teil abgebaut hatte, hat es ewig gedauert...
Musst irgendwie mit einem Schraubenzieher die Befestigung vorne lösen. Wie es genau ging weiß ich auch nicht mehr.
-
so, wie schauts denn nun hier aus?
der April steht vor der tür und ich würde die karre ganz gern langsam fertig bekommen
Wolltest du dich nicht darum kümmern?
-